Jump to content

Standard !


tabelia
 Share

Recommended Posts

Liebe Foris !

 

Ich hab mal eine Frage an euch, betreffend des Standards.

Und zwar lese ich in den verschiedenen Standards manchmal etwas unterschiedliche Dinge und frage mich, wie sich das auf die spätere Zuchtarbeit auswirkt.

Zum Beispiel kann man im DRU Standard lesen, dass Büschel/Pinsel an den runden Ohrspitzen gewünscht werden und in anderen Standards wird darüber kein einziges Wort verloren. Mit einer Züchterin hatte ich ein Gespräch, die sagte, man solle die Haare an den SPitzen ausziehen und wiederum auf vielen Homepages habe ich Ragdolls mit Haarpinseln gesehen.

 

Ich persönlich finde ob mit oder ohne schön, aber was ist den nun das Richtige ? Und ist es eine individuelle Entscheidung, wie ich das auf das ins Zuchtziel nehme?

 

Und woher kommte es, dass es so viele unterschiedliche Schnauzen gibt ? Ich meine auch bei den Zuchttieren, die ja dem Standard entsprechen sollten. Ich finde kräftige Schauzen sehr schön und las auch, dass die Ragdoll mit einem kräftigen Kinn erwünscht ist.

Aber wie sieht ein perfektes Kinn bei einer Ragdoll den wirklich aus ?

 

Vielleicht habt ihr Antworten gleich mit Fotos ?

 

Liebe Grüsse Stephi

Link to comment
Share on other sites

Original von tabelia

man solle die Haare an den SPitzen ausziehen

 

:kreisch: ich hoffe das habe ich jetzt falsch verstanden....

 

soll das mal ein Richter verlangen.. :tomatenbewurf: :tomatenbewurf: :tomatenbewurf:

wird schon sehen was er davon hat :naenae:

Link to comment
Share on other sites

Hallo tabelia,

 

Keiner meiner Ragdolls hat diese Püschel oder Pinsel. Ich habe das auch noch nie von einen Richter gehört das Ragdolls dieses haben sollten.

 

Ich glaube nicht das dieses dem Ragdoll Standard entspricht.

 

Bei den Maine Coons ist mir bekannt die Ohren groß, breit am Ansatz, mäßig spitz, Luchspinsel erwünscht die Haarbüschel in den Ohren ragen über den Ohrrand hinaus. Bei den Norwegischen Waldkatzen sollen die Ohren groß spitz zulaufend mit luchsartigen Haarpinseln und langen Innenohrhaaren sein.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu,

 

die Haare an den Ohrspitzen sind auf Ausstellungen nicht gerne geseen.. aber sie rausreißen?? :kreisch: :koppkratz: :schocker: Ich würde sie höchstens abschneiden, wenn welche vorhanden sind und man seine Katze ausstellen möchte.

 

Ein kräftiges Kinn, sowie allgemein ein kräftiges Gesicht ... eigentlich eine allgemein kompakte, kräftige Katze sollte es sein. Auf meiner HP, kannst du meinen Kater sehen, der dem Standart sehr, sehr nahe kommt. Es gibt aber Kater mit einem noch kräftigerem inn und dunkleren Augen.. der Rest ist aber ziemlich perfekt. :jubel:

 

Ich schaue mal nach Bildern eines noch kräftigeren Kinns ;)

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Darf ich einen Link von einer Züchterhomepage hineinsetzten. Finde den DRU Standard (Was ist das überhaupt ? Von welchem Verein?) im Internet ansonsten nirgends. ?

 

Liebe Grüsse Stephi

Link to comment
Share on other sites

Original von tabelia

Darf ich einen Link von einer Züchterhomepage hineinsetzten.

Wenn es hilft das verständlich zu machen.

Natürlich darfst Du das.

Link to comment
Share on other sites

Ja genau das ist er wohl.

Ich mach mal ein wortwörtliches Zitat von der Page, ist glaube ich am besten.

 

Zitat:" OHREN: Mittelgros, breit an der Basis und leicht nach vorne geneigt. Ohrinneres mittelstark behaart. Die Ohren sind an der Spitze abgerundet, möglichst mit Büscheln versehen.

 

FEHLER: Grosse, kleine oder spitze Ohren".

 

Und nun ?

 

Liebe Grüsse Stephi

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

*schmunzel*

 

Tabelia, ich glaube, du wirst in den REIN traditionellen Ragdolls nicht eine Raggie finden, die Ohrbüschel hat!

 

Einer der besten Ragdollrichter in Deutschland (Herr van der Wyk/ ich glaube er ist ein Holländer), hat mir dieses auch einmal erklärt. Büschel an den Ohren sind auf Ausstellungen nicht gern gesehen. Und KEINE meiner Katzen, die hier bei mir zu Hause sind, hat diese Büschel.

 

Und im offiziellen/generellen Standart steht da auch nichts davon drin (soweit ich weiß).

 

Am besten, du schaust dir einmal den Standart auf der Seite der IG Ragdoll an, der ist wirklich der richtige ^^

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Danke dir Dani !

 

Hab ichs mir gedacht.

Das sind halt alles so kleine Details, die man erst lernen muss. Ist aber interessant zu sehen, dass selbst in einer so geregelten Sache wie Standards, die ja eine Rasse auszeichnet, so unterschiedliche Varianten existieren.

Übrigens steht das mit den Büscheln auch im Ragdollbuch (Ihr Hobby Ragdoll- bede Verlag)

, aber es hat mich da bereits etwas gewundert.

 

Danke euch für das kleine "Coaching'" :)

 

Übrigens wäre so ein Fotos Standardbeschrieb wirklich sehr gut. Da kann man dann an echten Katzen sehen, wie die kleinsten Details auszusehen haben und wie nicht.

 

Liebe Grüsse Stephi

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Standard?

      Ich werde euch nun leider häufiger mit Fragen bombadieren. *sorry* :sorry:   Bei den Rassehunden gibt es ja einen Dachverband der Weltweit gültig ist. Der sogenannte FCI. Darunter sind die einzelnen Länder wie Deutschland (VDH), Frankreich (SCC) usw.   Gibt es das so auch bei den Rassekatzen? Wenn ja, wie heißt er?   Naja und dann wärs noch interessant welche Preisspanne üblich ist.   Ich hab jetzt schon gelesen von 350-750€uro. Was ist denn üblich und was muss man vorm Kauf beachten?  

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.