Jump to content

Kimmie hat sich verletzt und ich weiß nicht wann und wie


thesan
 Share

Recommended Posts

Guten Morgen ihr Lieben,

 

gestern Abend hat Kimmie uns, vorallem mir, einen wahnsinngs Schrecken eingejagt.

Denn als er mir gegenüber auf der Couch saß, sah ich, dass er auf der linken Halsseite, ein ca. 20cent großes Loch hatte, wo das Fell komplett weg war. Man sah/sieht das pure Fleisch.

Er ist wie immer, aber trotzdem mache ich mir Sorgen.

Ich weiß nicht, was er da gemacht hat, denn als wir gegen 17 Uhr ins KH (mein Schwiegervater liegt dort), gefahren sind, hatte er es noch nicht, denn ich habe ihn gestern Nachmittag erst gebürstet,

 

Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte? Wir fahren zwar heute Nachmittag direkt zu TA (heute früh muss ich ja leider arbeiten, denn mein Chef erzählt mir was anderes, wenn ich 2 Wochen hintereinander wegen dem Kater nicht arbeiten komme), aber ich mach mir tierische Gedanken.

 

Es scheint ihm allerdings nicht wehzutun, denn er läßt uns an seine Wunde dran und bleibt auch schön liegen.

 

Er frißt und macht Blödsinn wie immer.

 

Liebe ratlose Grüße

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

hmm ich weiß nicht ob das dass selbe ist wie bei Kimmie, denn bis ich das gestern entdeckt habe, war da alles in Ordnung.

Er war auch vorher nicht bei TA oder so... schon komisch das ganze.

 

Naja in wenigen Stunden bin ich hoffentlich schlauer

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Thesan,

 

Ich würde wie du auch gleich zum TA gehen und die Sache gleich Abklären lassen.

 

Sieht das Loch Entzündet aus? Kommt Sekret raus? Im ersten Moment dachte ich an ein Abszeß das aufgegangen ist. Schreib uns doch bitte mal was es ist.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mandy,

 

also entzündet sieht es aus.Aber es ist trocken und scheint Kimmie nicht zu stören.

 

Ich würde ja ein Foto von der Stelle machen, aber das Fell auseinanderhalten und fotografieren geht leider alleine schlecht.

 

Natürlich werde ich euch nachher gleich Bericht erstatten wenn wir vom TA wieder da sind.

 

LG

natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

so sind gerade von TA zurück. Kimmie hat wohl gestern beim toben übertrieben und ist irgendwo hängengeblieben bzw. hat sich gestoßen.

Da es aber weder eitert noch näßt, meinte der TA das man es so lassen sollte.

Wir sollen es halt nur beobachten, und falls es nicht besser wird nochmal vorbeikommen, ansonsten sieht er es sich nächsten Donnerstag wenn er Kimmie kastriert nochmal an.

 

Ich bin so froh, dass es nichts schlimmes ist.

Und jetzt konnten wir auch feststellen, dass Kimmie überhaupt net gerne Auto fährt. Mit jeder Minute wurde sein Weinen und Mauzen lauter.

 

Aber jetzt ist er wieder glücklich (Bauch ist voll) und er liegt auf meinem Bett und putzt sich ausgiebig :-)

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo thesan

 

Schön das alles einigermassen i.O ist.

Bezüglich Stress beim Autofahren: Kennst du den Clicker? Mit dem könntest du solche Dinge sehr gut positiv unterstützen. "Autofahren" kann auch eine Katze lernen :)

 

Wenn du ihn erst an die Box, dann ans Tragen in der BOx und dann ans Fahren im Auto in kleinen Schritten gewöhnst, sollte sich das legen. Wichtig nur, dass du dir Zeit lässt und es nicht gerade in einen Zeitraum fällt, wo du nicht gezwungen wirst ihn mit dem Auto zu transportieren.

 

Liebe Grüsse Stephi

 

PS: Hört sich vielleicht kompliziert an. Es heisst soviel wie Medical Training und man kann es im Buch: Clikcertraining für Hauskatzen nachlesen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Stephi,

 

also die Box und das Tragen machen Kimmie nix aus. Da ist er ganz brav und ruhig.

Nur das Autofahren ist nicht so sein Ding.

 

Aber danke für den Tip für dem Clickern :-)

 

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Original von tabelia

Schön das alles einigermassen i.O ist.

Bezüglich Stress beim Autofahren: Kennst du den Clicker? Mit dem könntest du solche Dinge sehr gut positiv unterstützen. "Autofahren" kann auch eine Katze lernen :)

 

 

:jubel: :jubel: :jubel: Endlich noch ein Verfechter des Clickertraining! :jubel: :jubel: :jubel: Ich nerv schon das ganze Forum damit und war bisher sooo alleine ;)

 

Im Ernst, Thesan, wenn Kimmie Stress beim Autofahren hat, würd ich es wirklich mal mit Clickern versuchen. Auch euch zu liebe. Ein gestresster Autofahrer am Steuer ist auch nicht das Gesündeste.

 

Schön, dass Kimmies Verletzung vergleichsweise harmlos ist. Da soll nochmal jemand sagen, dass Ragdolls nicht viel toben und "nur faul rumliegen".

Link to comment
Share on other sites

:jubel: :jubel: :jubel: Endlich noch ein Verfechter des Clickertraining! :jubel: :jubel: :jubel:

 

Und wie !

Meine Mietzis auch, die nerven mich laufend, wenn sie wieder mal finden, dass sie cecklikt werden möchten.

Wer einmal erfolgreich damit angefangen hat, kommt nicht mehr los. Aber viele sind nicht so mutig hab ich das Gefühl :naenae: !

Ansonsten ist es nicht zu erklären, warum man sich dagegen streuben kann.

 

Liebe Grüsse Stephi

 

Warum geht das Zitat nicht?

Link to comment
Share on other sites

Weil zweimal der Befehl zum Zitat Ende gegeben wurde. :)

 

Einfach vor dem ersten "Quote" den Querstrich löschen.

 

Ich clicker mit meinem Kaninchen - was ja leider noch weniger verbreitet ist als das Katzenclickern. Dementsprechend schief werde ich auch angeschaut. ;) Trotzdem ist die Zahl der Leute die sich mit dem Thema beschäftigen gestiegen. Nicht zuletzt auch durch Sendungen wie "Menschen, Tiere und Doktoren", bei denen verstärkt fürs Medical Training geclickt wird. Clickern ist einfach ein Stück gesteigerte Lebensqualität fürs Tier :) Leider denken auch viele, ihr Tier hat keine Lust auf sowas - meistens machen die Leute dann was falsch.

 

Aber ich denke gerade bei Verhaltensuaffälligkeiten oder eben Situationen, die auch mal stressig sind, nutzt einem das kleine "Knick-Knack" Geräusch doch sehr.

 

Allerdings sollte man nicht die Standardclicker für Katzen verwenden. Den meisten sind die Dinger zu laut. Und mir auch! :kreisch:

Link to comment
Share on other sites

Allerdings sollte man nicht die Standardclicker für Katzen verwenden. Den meisten sind die Dinger zu laut. Und mir auch! :kreisch:

 

Du sagst es. Ich brauche auch nur die aus Amerika, mit dem Betätigungsknopf.

 

Es ist schon so: Aller Anfang ist schwer. Bis man sich überzeugen kann, dass es tatsächlich funktioniert, brauchen Besitzer genauso viel Anleitung wie die Tiere auch (Oder um einiges mehr !).

Als ich die ersten Clickerlektionen gegeben habe, musste ich auch lernen, den Besitzern eine Möglichkeit zu geben, ihre Arbeit zu überprüfen. Alles nicht so einfach und vor allen Dingen kann man auch bei einer so "banalen" Sache viel falsch machen.

 

Meine Mutter hat eine Hundeschule und arbeitet dort selbstverständlich mit dem CLicker. Die Leute wundern sich dort dauernd, dass es auch mit Katzen geht. Ich möchte nicht wissen wieviel erschtaunte Köpfe du zu sehen bekommst, wenn du mit deinem Hoppler clickst ! :)

 

Liebe Grüsse und ein schönes Weekend

 

Stephi und Mietzis

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.