Jump to content

Was Füttert ihr an Trockenfutter !


Mandy
 Share

Recommended Posts

  • Replies 139
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Helga

    10

  • filou

    10

  • Swjosdotschka

    8

  • Ola

    8

Top Posters In This Topic

Purina one hat den Vorteil, dass es die auch im normalen Supermarkt gibt ;)

 

Ich finde die neue Werbung sooo süß.

Was haltet ihr eigentlich davon den Ragdolls regelmäßig spezielles Main Coon Futter zu füttern, wegen der größeren Kibbels und der daraus resultierenden, angeblichen besseren Zahnreinigung? Sind die Stückchen da wirklich so viel größer?

Link to comment
Share on other sites

Huhu,

ich füttere zur Zeit Nutro und bin sehr zufrieden damit. Vorher hatte ich Felidae, was fast noch besser war, aber in F schwer zu bekommen ist.

 

LG

Karin

Karin

Link to comment
Share on other sites

Original von Swjosdotschka

Purina one hat den Vorteil, dass es die auch im normalen Supermarkt gibt ;)

 

 

 

Auf Supermarktfutter würde ich ganz verzichten. Wenn man sich mit der Zusammensetzung der einzelnen Futtersorten auseindersetzt, stellt man schnell fest, dass in diesem Futter meist nur Schlachtabfälle, zu viel Getreide und in den meisten Fällen auch Zucker enthalten ist. Zucker ist nun wirklich absolut schädlich für die Katzenzähnchen und auch für die Mägen.

 

Wirklich gute Futtersorten gibt es nur im Internet oder über Direktvertreiber. Wobei ich immer auf Nassfutter tendieren würde. Bei Trockenfutter besteht die Gefahr der Harnsteinbildung oder die Miezen bekommen Blasenprobleme. Man kann keine ausreichende Versorgung mit Wasser garantieren, wenn die Nasen nur Trockenfutter fressen.

 

Man sollte besonders darauf achten, dass so viel Fleischanteil wie möglich im Futter enthalten ist. Deshalb füttere ich Grau und Leonardos, was das TroFu betrifft, denn leider kann man manche Katzen nicht dazu zwingen, Nassfutter zu fressen. Außer den beiden Sorten sind noch Felidae, wie bereits erwähnt, Arden Grange, Nutro und Timber Wolf sehr gute Trockenfuttersorten.

 

Nassfutter füttere ich Pet Fit, meiner Meinung nach das beste Nassfutter überhaupt, da 85 bis 90 % Fleisch enthalten. Sehr gut ist außerdem das Feline Porta 21.

 

Ich denke, bei solch schönen und edlen Katzen, sollte man auch zu hochwertigem Futter greifen. Die Katzen werden es uns mit Gesundheit danken.

 

Liebe Grüße

mausgetier

So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Link to comment
Share on other sites

Generell bin ich deiner Meinung was Supermarktfutter betrifft, mausgetier. Aber ich lese die Ettiketten solchen Futters immer sehr genau, und Purina scheint da eine wirkliche Ausnahme zu sein.

Zur Abwechslung kann man es sicher mal füttern. Ganz davon abgesehen, dass ich ohnehin nicht nur eine Marke füttern will.

 

Ausschliesslich Nassfutter möchte ich auf keinen Fall füttern, denn ich bin nicht den ganzen Tag zu Hause und Nassfutter in ausreichenden Mengen im Sommer offen stehen zu haben halte ich für problematisch.

as auch nicht heisst, dass ich nur TroFu füttern will, aber hauptsächlich. Vor allem weil TroFu der Zahnsteinprophilaxe dienlich ist.

 

Zum mangelnden trinken habe ich gehört, dass Zimmerbrunnen oder das speziell für Tiere entwickelte Fresh Flow wahre Wunder wirken kann.

 

Letztendlich entscheidet aber doch immer die Katze was ihr gefällt, und sofern diese Entscheidung gesund ist, werde ich mich ihrem Willen beugen. Aber Junk Food a la Kitekat und co. kommt mir nicht in den Napf.

 

Welches TroFu ich mir auch mal genauer durchlesen möchte ist Animonda. Die haben sich ja jetzt endlich auch auf den Trockenfuttermarkt gewagt.

 

mausgetier, Feline Porta klingt für mich auch gut. Ist aber ja Nassfutter und... ähm... führ ich lieber an anderer Stelle weiter aus, sonst entsteht hier gleich am Anfang Chaos. ;)

Link to comment
Share on other sites

Meine bekommen überwiegend Trockenfutter.

Wir haben einen Zimmerbrunnen aus Keramik. Den kann man sogar in der Spülmaschine reinigen, damit sich keine Baktierien ansammeln. Als Wasser geben wir nur Flaschenwasser rein, das bekommt man hier in F ja nachgeworfen :)

Sie trinken aus dem Brunnen sehr gut und viel.

 

LG

Karin

 

 

LG

Karin

Karin

Link to comment
Share on other sites

Hallo.

 

meine Miezen bekommen auch fast ausschließlich Trofu. Wir haben im Haus verteilt drei Keramik-Zimmerbrunnen und ich sehe die Tiere sehr oft trinken. EIGENTLICH leuchtet mir auch nicht ein, warum die nicht trinken sollten, wenn sie Durst haben *gg*.

Das Trofu Nierenerkrankungen hervorrufen soll glaube ich nicht, da spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle. Meine Tiere haben super Fell, glänzende Augen, sind agil und fit und bewegungsfreudig - also kann es so schlecht nicht sein. Ich kaufe zwar auch überwiegend hochwertigere Sorten, meist RC, Hills, aber auch Purina one oder z.B. das Opticat aus dem Lidl, da ist die Zusammensetzung klasse wie ich finde..

Zusätzlcih füttere ich aber Taurin, das finde ich wichtig, da ist auch in den tollen Sorten zuwenig drin.

Meine Freundin wollte damals ihren Tieren gut und hat ihnen Nassfutter gefüttert, die guten kleinen Gourmetdöschen....DAVON hat die Katze dann aber Struvitsteine bekommen - vorher, bei reiner Hills-Trockenfütterung nie...von daher kann man das nicht alles über einen Kamm scheren.

Dass allerdings Trofu für die Zähne besser ist, glaube ich auch nicht - erstens kauen die Miezen gar nicht lang genug auf den Dingern rum und zweitens....wenn ICH einen harten trockenen Keks esse, wo ich richtig kauen muss......putze ich dann damit die Zähne??? Wohl bei weitem nicht :lol: ICh denke aber , es nutzt den Kaumuskeln .

Was wirklich die Zähne am ehesten reinigt ist hin und wieder ein Stück rohes Fleisch, da müssen sie wirklich richtig draufrumkauen und die Zähne werden blanker..Leider mag von meinen 4 Katzen nur eine rohes Fleisch - die gucken mich an, als wollt ich sie vergiften :kotz:

 

lg

Birgit

Lieben Gruß

Birgit

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Meinen Katzen bekommen auch überwiegend das Trockenfutter, außerhalb von anderen Zubereitungen.

Das ist SELECT GOLD, ROYAL CANIN und PURINA ONE.

Aber am alle liebsten, mögen sie die Stabchen von ALDI, die CACHET. :jubel:

Das ist ihre Lieblings Lekerli. :peace:

Link to comment
Share on other sites

Als Trockenfutter füttern wir Royal Canin, das mag unser Kater sehr! Purina One hatten wir als Probepackung, das hat ihm wohl auch sehr geschmeckt...
Link to comment
Share on other sites

Hallo, am liebsten fressen unsere Katzen Kaninchen von Royal Canin und das für große Rassekatzen. Leonardo Large Breed mögen sie auch total gerne.
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

meine Katzen bekommen das Trockenfutter von Royal Canin un gelegentlich bekommen sie auch mal das Trockenfutter von Hill's sie mögen beide Sorten sehr gerne!!! :jubel:

 

Das Trockenfutter Purina One hatten wir auch als Probepackung und sie mochten es auch sehr gerne!!! :jubel:

 

 

Liebe Grüße

 

Yvonne

Link to comment
Share on other sites

Ich dachte ich nehme mal was Neues aus dem Fressnapf mit. Habe einen drei Kilo Beutel Iams mal gekauft.

Meine Katzen wollen dieses Trockenfutter nicht, sie rümpfen die Nase schauen mich an wie was hast du den da gekauft!

 

Hatte von euch schon jemand dieses Trockenfutter? Wie haben eure Katzen Reagiert?

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mandy,

 

also ich persönlich habe Iams nicht für meinen geben können, da er nur und NUR Hills wollte.

Aber von meinem Bruder der Kleine ist verrückt danach :)

 

LG

Edith

Link to comment
Share on other sites

Wir haben fast alle Sorten die es in der Schweiz gibt durch.

Am längsten hatten wir RC, aber seiz den letzten Lieferungen ist irgendetwas anders.

Wir haben jetzt auf Leonardo gewechselt und füttern jetzt 2/3 Nass und 1/3 Trocken.

LG

Uschi

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

 

also unsere Katzen bekommen Trockenfutter der Marke "Grau", weil dort der Anteil der Rohasche nicht so hoch ist. Das vertragen sie auch am besten.

Man sieht es ja an dem Fell von Coco.

Wir hatten vorher Futter der Firma Bosch, aber das scheint von der Zusammensetzung verändert worden zu sein, weil unsere kleinen sich häufiger übergeben mussten.

 

 

Gruß Norbert

Link to comment
Share on other sites

Hi!

 

Also eigentlich bin ich ja nicht der TroFu Freund, aber aufgrund eines finanziellen Engpasses gibt es für meine Süßen im Moment halb NaFu und halb TroFu.

Ich achte schon sehr darauf dass das TroFu einigermaßen hochwertig ist, bzw viel Fleisch enthält.

Zur Zeit gibt es Grau (Lamm) gemischt mit der Eigenmarke vom Lidl (die Erste, dritte und vierte Stelle der Zusammensetzung ist tierisch, von daher geht es für mich noch als fütterbar durch) und Leonardo hab ich mir heute geholt. Felidae werde ich auch bald testen und dann hörts mit den passablen Trofus auch schon auf.

Lieben Gruß

Heike

 

Dominga, meine Maus, ich werde dich niemals vergessen

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Guest Bjarney

Huhu,

 

wir füttern hier auch als Hauptfutter Felidae. Ansonsten ist meine Meinung über Futter die gleiche, wie die von Mausgetier.

 

Wenn man sich wirklich etwas mit TroFu und Katzenfutter allgemein auseinander setzt, dann können wirklich ALLE Marken an TroFu aus dem Handel einpacken. Der wahre Fleischanteil ist in diesen Futtersorten wirklich erschreckend gering, mal von den ganzen Getreidesorten abgesehen. Mais ist in fast allen Sorten enthalten und das ist ein großer Allergieauslöser. Bei dauerhafter Fütterung von Iams (ist übrigens das gleiche Futter wie Eukanuba), haben wir damals bei unserer Hauskatze feststellen können, dass das Fell stumpf und auch ganz hart von der Konsistenz wurde. Hills (das beste im Handel erhältliche TroFu) wird von allen Katzen gern gefressen (besonders das oral care, da die Kroketten dort sehr groß sind), ist aber ebenfalls nicht toll vom Fleischanteil. Alle im Handel erhältlichen TroFu's haben auch nur Fleischmehl und kein Frischfleisch enthalten. Vor Felidae gab es bei uns Serengethi, was auch ein tolles Futter von Timberwolf ist, aber die Beste Akzeptanz und auch Verträglichkeit haben wir bei Felidae.

 

Ansonsten bekommen meine Süßen noch Nassfutter (meist von almo nature), sowie Krabben, Thunfisch und rohes Fleisch. Da füttere ich schon sehr abwechslungsreich.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Hallo...

Da gibt es noch das "Leonardo" eigentlich ein super Katzenfutter mit 90% Fleischanteil!

Leider kann ich es nicht mehr füttern, da eine meiner Katzen es nicht verträgt.

Link to comment
Share on other sites

Hi!

 

Doris, meinst du 90% Fleischanteil im Trofu? :keineahnung:

 

Also das wär ja schon heftig viel und ist rein technisch so weit ich weiss auch nicht machbar da bei einem zu hohen Fleischanteil die Pellets nicht mehr zusammenpappen sondern auseinanderfallen.

 

...

 

 

So, ich hab mal geschaut.

 

Zitat:

 

Anteil tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß: 90%

Aus Geflügelfleisch 85%, aus Fisch 5%

 

Vielleicht meintest du das?!

 

Bei folgender Zusammensetzung ist es gar nicht möglich dass 90% Fleisch drin steckt.

 

Zusammensetzung:

 

Geflügelfleisch (getrocknet), Reis, Geflügelfett, Roggenmalz, Geflügelleber (hydrolisiert), Vollei (getrocknet), Bierhefe, Kartoffelstärke, Mais, Heringsmehl, Johannisbrot, Leinssaat, Weizenquellstärke, Natriumchlorid, Dl-Nethionin, Fructo-Oligosaccharide, Hefeextrakte

 

Das NaFu besteht aber meines Wissens nach aus 90% Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen.

Lieben Gruß

Heike

 

Dominga, meine Maus, ich werde dich niemals vergessen

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Hallo Jazzy,

 

Anteil tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß: 85 %

Aus Geflügelfleisch 80 %, aus Fisch: 5 %

Zusammensetzung:

Geflügeleisch (getrocknet), Reis, Geügelfett, Mais, Roggenmalz, Geügelleber (hydrolisiert), Vollei (getrocknet), Bierhefe, Traubenkerne, entölt , Leinsaat, Heringsmehl, Johannisbrot, Weizenquellstärke, Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Dl-Methionin, Fructo-Oligosaccharide

 

Der Hauptbestandteil eines guten Katzenfutters ist Fleisch. Auf dem Etikett sind die Inhaltsstoffe absteigend nach Gewicht aufgelistet, folglich sollte auch an erster Stelle Fleisch angegeben sein. Folgen dieser Angabe jedoch mehrere Proteinquellen pflanzlicher Herkunft, könnten pflanzliche Inhaltsstoffe und nicht Fleisch den größten Teil ausmachen. Bei Trockenfutter kann man sicher gehen, dass es sich beim Hauptbestandteil um Fleisch handelt, wenn es in getrockneter Form an erster Stelle der Inhaltsangabe aufgelistet ist

 

ja...das meinte ich! schaut hier -->

BOGRO.DE

Hundefutter,Katzenfutter,Acana Katzenfutter

 

Habe jetzt mal nach Felidae geschaut...

Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Naturreis, Lammfleischmehl, Hühnerfett, Menhaden-Fischmehl, Eier, Leinsamen, Alfalfa-Mehl, Sonnenblumenöl, Lecithin, Hefe, natürliche Geschmacksstoffe, Linolsäure, Rosmarinextrakt, Salbeiextrakt, Amaranth, Seetang, Preiselbeeren, Äpfel, Hefekulturen, Yucca Schidigera Extrakt, Mineralien, Vitamine.

Rohprotein 32,0% Rohfett 20,0% Rohfaser 2,5% Rohasche 5,5%

 

Dort sind ja nur Fleischmehle drinne :kreisch:Ich glaube ich werde mich nochmals mit den Futtersorten auseinander setzen müssen!

Link to comment
Share on other sites

Hi!

 

Soweit ich weiss ist Fleischmehl im Grunde das Gleiche wie getrocknetes Fleisch. Nur halt pulverisiert.

Aber ich wills nicht beschwören :keineahnung:

Lieben Gruß

Heike

 

Dominga, meine Maus, ich werde dich niemals vergessen

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Hallo Jazzy,

soviel ich weiss ist Fleischmehl...nur der Abfall aus dem Schlachthaus mit VIELEN INNEREIEN! ...aber auch ich bin mir nicht 100% sicher. Sag ja, muss mich da nochmal durchlesen.

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Hallo...

hab hier noch einen interessanten Link -->

WWW.CATS-COUNTRY.DE

Der ETWAS ANDEREN KATZEN- UND HUNDESPEZIALISTEN! Nutzen Sie unser Fachwissen und Engagement sowie unsere 30-jährige Erfahrung im Bereich Katzen- und Hundeernährung für das Wohl Ihrer Lieblinge.

 

 

nun hab ich's

...steht da z.B. Truthahnfleischmehl ist es tatsächlich (gutes?) Fleisch

...steht da aber Truthahnmehl, dann sind es Nebenerzeugnisse!

 

grrrrrrr...die Hersteller, tun doch alles um uns zu vera... :hammer:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.