wäre dankbar über Einschätzungen, bis zu welchem Punkt die Ragdolls miteinander spielen und wann es vielleicht eher ein Kampf ist/wird, wo man eingreifen sollte.
Hintergrund ist, dass zu unserem süßen aber immerhin zur "Schwergewichtsklasse" gehörenden 1-jährigen Kastraten vor zwei Tagen ein kleines "Fliegengewicht"-Ragdoll-Mädchen dazugekommen ist.
Einen Tag mit Fauchen und Knurren haben wir hinter uns. Jetzt ist wohl etwas Wafenstillstand aber großes Beobachten angesagt.
Wenn die beiden nun miteinander rumrennen, sieht es anfangs noch nach Spiel aus, dann scheint der Kater aber die kleine Neue auch etwas heftiger zu knappen. Sie quiekt dann und ich renne halt hinterher.
Wie sind Eure Erfahrungen und Tipps?????
Eigentlich kann sich unser "Alter" nur in die neue kleine "Prinzessin" verlieben, denn sie schaut ihn (und uns) immer wieder so entzückend an.
Ach so: sie schnurrt und er hat seit diesen zwei Tagen das Schnurren demonstrativ eingestellt!!!!!!!!!!!!! Wenn ich ihn in den Arm nehme, schnurrt er nicht wie sonst aber man merkt, dass er er trotzdem genießt - blos nicht zugeben, lieber erst mal etwas "beleidigt" sein!
Hoffe, das ist alles normal und beide sind ganz bald ein super Team!!???????????
Heute möchten wir, Peggy( Ferrucio ) und Norbert( Alles-für-die Katz ), von unserem geliebten Kater Whisky Abschied nehmen, der heute, am 24.02.2007 um 15:07 Uhr den Kampf gegen seine chronische Niereninsuffizienz verloren hat.
Er wurde am 05.08.2002 geboren.
Wir bewundern voller Stolz, dass er eine Kämpfernatur war, wir ihm aber einen würdevolleren Abschied bereiten wollten, als den Weg, dem ihn seine Krankheit beschehrt hätte.
Er durfte in seiner gewohnten Umgebung im Beisein seiner ihm ver
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Question
Plück
Hallo zusammen,
wäre dankbar über Einschätzungen, bis zu welchem Punkt die Ragdolls miteinander spielen und wann es vielleicht eher ein Kampf ist/wird, wo man eingreifen sollte.
Hintergrund ist, dass zu unserem süßen aber immerhin zur "Schwergewichtsklasse" gehörenden 1-jährigen Kastraten vor zwei Tagen ein kleines "Fliegengewicht"-Ragdoll-Mädchen dazugekommen ist.
Einen Tag mit Fauchen und Knurren haben wir hinter uns. Jetzt ist wohl etwas Wafenstillstand aber großes Beobachten angesagt.
Wenn die beiden nun miteinander rumrennen, sieht es anfangs noch nach Spiel aus, dann scheint der Kater aber die kleine Neue auch etwas heftiger zu knappen. Sie quiekt dann und ich renne halt hinterher.
Wie sind Eure Erfahrungen und Tipps?????
Eigentlich kann sich unser "Alter" nur in die neue kleine "Prinzessin" verlieben, denn sie schaut ihn (und uns) immer wieder so entzückend an.
Ach so: sie schnurrt und er hat seit diesen zwei Tagen das Schnurren demonstrativ eingestellt!!!!!!!!!!!!! Wenn ich ihn in den Arm nehme, schnurrt er nicht wie sonst aber man merkt, dass er er trotzdem genießt - blos nicht zugeben, lieber erst mal etwas "beleidigt" sein!
Hoffe, das ist alles normal und beide sind ganz bald ein super Team!!???????????
Liebe Grüße,
Petra
(mit Ben und Lilli)
Link to comment
Share on other sites
5 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now