Jump to content

Ragdoll und Norweger?


Trixie
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich darf ja eine 3. Katze aufnehmen. Vor allem gehts mir dabei um meinen 5 Jahre alten Norweger Toby, der Gesellschaft braucht. Lilly ist Freigängerin (ich kanns ihr nicht abgewöhnen...) und Toby langweilt sich...

 

Bei ihm ist der Name Programm: da wird durch die Wohnung gerast, im Vorbeigehen der Kratzbaum erklommen und auf dem Rückweg noch mal eben ein Sprung auf den Kleiderschrank. Er spielt gern, ist aber auch ein großer Schmuser. Nun meine Frage:

 

Passen Norweger und Ragdolls rein charakterlich zusammen? Mir ist klar, dass eine Katze genauso individuell ist wie wir Menschen. Aber es wäre ja schade, wenn mein Toby sprichwörtlich der Katze mit seiner lebhaften Art auf den Geist geht. Kennt Ihr Jemanden, der beide Rassen zusammen hat oder habt Ihr selbst so eine Konstellation zu Hause?

 

Danke für Eure Antworten, viele grüße, Maren

Link to comment
Share on other sites

Hallo Trixie,

 

Passen Norweger und Ragdolls rein charakterlich zusammen?

 

Ich würde dir gerne deine Frage beantworten leider kenne ich keinen der die Rasse Norweger und Ragdoll hat.

 

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte mir diesen beiden Rassen!

Beschreibe uns doch mal deinen Norweger Kater vielleicht kann man daraus Parallelen erkennen. Jede Katze egal welche Rasse ist einmalig in ihrem Charakter.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mandy,

 

danke für Deine Antwort.

 

Ok, ich versuche mal, meinen Waldschrat zu beschreiben: er ist ziemlich energiegeladen und lebhaft, braucht viel Platz zum Toben und Klettern und möchte mit Spielen beschäftigt werden. Außerdem ist er sehr neugierig und vor ihm ist eigentlich nichts sicher :) Gleichzeitig ist er ein großer Schmuser, der immer in meiner Nähe zu finden ist (momentan hockt er auf dem Schreibtisch und blockiert die Sicht). Lilly gegenüber ist er freundlich und sucht den Kontakt, was sie aber eher abblockt...

 

Für einen Norweger ist er recht zierlich, bringt aber 6,5 kg auf die Waage. Beim spielen mit ihm gehts schon mal etwas rauher zu, wobei er nicht kratzt, sondern seinen "Gegner" mit seinem Gewicht, was er aus der Höhe schwungvoll einsetzt, "erschlägt" ;)

 

Hilft das vielleicht weiter?

 

Viele Grüße, Maren

Link to comment
Share on other sites

Also ich persönlich kenne zwar auch keinen Norweger-Ragdoll Haushalt, jedoch einige Main Coon - Ragdoll Züchter. Und bei denen klappt das zusammen leben underbar. Ich weiss nicht in wie Weit sich die beiden Rassen voneinander unterscheiden, hab aber mal gehört, dass alle Waldkatzen doch einen recht ähnlichen Charakter haben.

 

Aber vielleicht kann dir ja noch jemand Infos aus erster Hand geben :)

 

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

also ich kann nur sagen Ragdolls und Norweger passen super zusammen!

 

ich selbst habe 3 Raggies und einen mittlerweile schon 17 Jahre alten Norweger, den ich damals auch aufgenommen habe als er bereits 7 Jahre alt war.

 

Meine Raggies sind mittlerweile 3 und 4 Jahre jung.

 

Sie kuscheln und spielen zusammen , verstehen sich prächtig!

 

Also nur zu

 

liebe Grüße Manuela

ich lieeeebe Raggies
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

hallo,

ich halte auch Norweger und Raggies zusammen und habe die Erfahrung gemacht, dass Norweger und Ragdolls gut zusammen leben können. Aber bei mir ist der Fall eingetreten, dass die Norweger "zusammen kleben" und die Ragdolls frei auf jedes nur erdenkliche Tier zugehen. Meine Norweger leben in ihrer eigenen Familie zusammen, sind immer zu zweit im Haus unterwegs, ich habe insgesamt sechs Waldkatzen. Meine zwei großen trifft man immer zusammen an, wie ein altes Ehepaar, die beiden Halbwüchsigen hängen zusammen ab und die beiden kleinen spielen den lieben langen Tag miteinander. Vom Temperament her nehmen sich die beiden Rassen nicht sehr viel, wenn sie ihren Flitz kriegen, gehen sie die Wände hoch und wenn sie genug haben, wird geschlafen und gekuschelt. Meine Ragdolls suchen sehr oft den Kontakt zu meinen Hunden und dann wird geschmust. Die Norweger haben etwas mehr Quatsch im Kopf, machen gerne Blödsinn und gehen öfter die Wände hoch als die Ragdolls, aber dafür sind es halt Katzen geworden:o))

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

    • Hund und Ragdoll

      Hallo zusammen,   ich habe jetzt seit 1,5 Jahren einen Ragdoll namens Henry, mit ihm läuft soweit alles gut und es gab bis jetzt keinen größeren Probleme. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken mir einen Hund zuzulegen. Anfangs wollte ich einen Shiba Inu, habe aber nach etwas Recherche herausgefunden, dass dies kein Anfängerhund ist. Jetzt habe ich hier gelesen, dass der Labradoodle ein perfekter Anfängerhund ist. Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit dem Hund und wie er sich mit Katzen

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.