Jump to content

Katzensichere Wohnung (Kabel etc.)


Elaine
 Share

Recommended Posts

Hallo allerseits!

 

Mir ist es vorher nie so bewusst aufgefallen, aber nun, als ich versucht habe, meine Wohnung mit den Augen einer Katze abzugehen :angugg: fiel mir auf, dass es hier nur so von Kabelleitungen wimmelt! :keineahnung: Allein unter meinem Schreibtisch befindet sich ein riesen Wust davon, und auch ansonsten findet man in beinahe jeder Ecke meiner Wohnung mindestens eines - Gerätekabel, Verlängerungen, Steckerleisten, Telekommunikation, und und...

Blöderweise gestaltet es sich bei fast allen als sehr schwierig bzw. unmöglich, darauf zu verzichten, die Steckdosen sind hier einfach blöd angebracht...

In meiner Abwesenheit steht (außer dem Kühlschrank) nichts davon unter Strom - also, nur wenn ich da bin.

Wat mach ich denn da nu? ?( Muss ich überhaupt angst haben, dass die Katze sich daran vergreift?

 

Liebes Grüßle

Elaine!

Die Katze ist der lebende Beweis, dass nicht

alles in der Welt eine Funktion haben muss.

(J.F. Kennedy)

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Ja da hatte ich anfangs auch Angst vor ,aber bis jetzt hat Julie noch nie mit Kabeln oder sonstigem Elektronikkram gespielt und da bin ich sehr froh drüber. Aber wenn deine Stubentiger das machen sollten,könntest du ja eventuell einen Kabelkanal oder ähnliches an der Wand anbringen. Das sieht schöner aus als Kabelsalat und schützt vor lebensmüden Katzentrieben ^^.

LG

Vanessa

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Hi Elaine!

 

Natürlich hab ich auch einen Kabelbeisser, in letzter Zeit hat er sich aber sehr zurückgehalten.

 

Ein Kabelkanal ist natürlich die eleganteste Lösung.

Ich habe im Baumarkt jedoch so einen Kabelschutz gefunden der biegsam ist und sich auch auf die jeweilige Länge abschneiden lässt. Wahlweise für zwei, vier oder mehr Kabel.

 

Es gibt auch für Autos solch einen Kabelschutz damit Marder nicht so leicht drankommen, weiss aber grad nicht ob der auch für den Home-Bereich geeignet ist.

 

Also einfach mal im Baumarkt in der Nähe der Elektroartikel rumstöbern, damit Du auch ganz sicher gehen kannst.

 

Bedenke auch das Verlängerungen und Steckerleisten unter Strom stehen solange sie eingesteckt sind, da muss kein Verbraucher dranhängen.

 

Eine Freundin von mir hat eine Siam die mit Vergnügen an die Steckerleiste geht und den Ein/Aus-Schalter betätigt. Wunder Dich also nicht wenn mal das Licht ausgeht...

 

Liebe Grüsse

Alexander, Francis (der Kabel liebt) und Garibaldi

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Ah ja... ich sehe, jede Katze wie sie's braucht ;)

 

Danke für die Tipps!

Muss mal sehen, für das Knäuel unter meinem Schreibtisch wäre wohl am besten dieser biegsame Kabelschutz geeignet, für die anderen einzelnen könnte ich vielleicht eher einen Kabelkanal anbringen.

 

Dass es tatsächlich auch unter Katzen solche Kabelbeißer gibt, ist erstmal gut zu wissen. Und solange sie nicht gerade an der Computer-Steckerleiste herumknipst, wenn ich gerade dran arbeite, ist es alles halb so wild ;)

 

Liebe Grüße!

Die Katze ist der lebende Beweis, dass nicht

alles in der Welt eine Funktion haben muss.

(J.F. Kennedy)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Nippessichere Wohnung

      Bekommen bald unsere zwei Kitten, juchu. Bin aber Katzenneuling und frage mal so nach Euren Erfahrungen bezüglich "vor-katzen-sicherer" Wohnung - oder besser gesagt "nippessicherer" Umgebung: damit meine ich Sicherheit für mein Nippeszeug (schöner Stehlampe auf Tischchen mit herabhängender Spitzendecke, oder Ölgemälde an der Wand hinter der Kommode, Porzellanfigürchen auf dem Regal,...). Ich kann mir schon richtig vorstellen, wie das alles als Katzenspielzeug umfunktioniert wird.. :schocker:  

      in Newbie Questions

    • Kater pinkelt die ganze Wohnung voll :-(

      Hallo Ihr Lieben!   Ich bräuchte mal euren Rat. Seit 2 Monaten pullert unser Ragdoll Kater Willi (er ist jetzt 7 Monate alt) uns die ganze Wohnung voll. Es begann damit, dass er auf unser Bett machte. Wir gingen zu unserer Tierärztin und brachten eine Urin Probe von Willi mit. Fälschlicherweise diagnostizierte sie Kristalle im Urin, auf die sie seine Unsauberkeit zurück führte. Sie ordnete Spezialfutter an um die Bildung der Kristalle zu verhindern. Da wir grundsätzlich mit ihrer Behandlung u

      in Behaviour

    • Hilfe! mein Kater spritzt mir die Wohnung voll.

      Hallo an alle leidtragenden Besitzer eines markierenden Katers!   Kann mir jemand sagen wie ich meinen potenten Kater das unangenehme Duftnoten setzen abgewöhnen kann? Ich habe momentan zwei rollige Kätzinen und sperr sie mehr oder weniger auseinander. Aber mein Tiger meint- er muß überall seine Marke setzen. Ist leider sehr unangenehm!   Gibt es da irgendein Spray das ihn abhält? Wie lange dauert so ein Sextrieb?   Freue mich über Eure Hilfe. :keineahnung:   Liebe Grüsse !von Angie

      in Mating Behavior & Contraception

    • Reicht Muffin die Wohnung nicht?

      Hi!   Ich hab das Gefühl dass Müffchen Freigang braucht. Er ist einfach unaugelastet. Zumindest kommt mir das so vor.   In den letzten Tagen fällt es mir verstärkt auf dass Muffin sich anders verhält. Er fängt morgens an vorm Schlafzimmer zu miauen (Schlafzimmer ist katzenfreie Zone). Abends, wenn ich ins Bett will, wird er tierisch anhänglich, rennt mir ständig vor die Füsse, schnurrt wie ein Weltmeister und maunzt mich an.   Tagsüber ist, zumindest wenn ich zu Hause bin, immer die Balkontür

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.