Jump to content

Kratzbaum von Petfun


Ursula
 Share

Recommended Posts

Einer unserer beiden Kratzbäume ist von Petfun. OK, sie sind etwas teurer, aber die Qualität zahlt sich aus. Wer mal auf die Seite schauen will:

WWW.PETFUN.DE

Pet Fun Kratzbäume für große Katzen. Katzenkratzbäume in hochwertiger Verarbeitung aus Naturmaterialien in Deutschland hergestellt. lebenslange Garantie auf alle Verschraubungen.

 

Die Säulen sind aus Vollholz und dementsprechend stabil. Liegeflächen und Höhlen sind mit Teppichboden bezogen. Auch schwere Katzen bringen einen Petfun nicht so schnell ins Schwanken. Außerdem hilft man mit dem Kauf eines solchen Kratzbaums Arbeitsplätze für behinderte Menschen zu sichern, denn sie werden in einer Behindertenwerkstatt hergestellt.

 

Liebe Grüße

Ursula

Link to comment
Share on other sites

Ich finde die Preise eigentlich okay, für gute Qualität (wenns denn eine ist). Und zudem sind die hübscher als manche Standardbäume. Auch die Breite würde mir gut ins neue Zimmer passen....
Link to comment
Share on other sites

Da ich selbst einen solchen Kratzbaum habe, kann ich die Qualität bestätigen. Praktisch daran ist ebenso, dass man die einzelnen Teile bei Bedarf austauschen kann. Die Modelle selbst können in Absprache mit den Geschäftsinhabern auch individuell verändert werden.
Link to comment
Share on other sites

Aber man könnte doch auch ohne Ansprache z.B. eine Hängematte statt seitlich an der Säule auch vorne an der Säule anbringen, oder?

 

Ich hab hier eine 60 cm breite Ecke, und da würden dann einige Hängematten nach vorne raus gehen, und der Rest eben oberhalb der Kommode sein, wo wieder mehr Platz ist.

 

Ich verabschiede mich gerade von der Idee eines selbstgebauten Pussyversand Baums ;) Die von Petfun sehen wirklich toll aus, und verschandeln das Wohnbild nicht so. Und gemütlich sehen sie obendrein ausserdem aus. Da mag man sich glatt selbst draufsetzen ;) Auch die Säulendicke beeindruckt mich, die ist ja um einiges Dicker als bei den Standardbäumen.

 

Hast du einen 12 oder 14 cm Durchmesser bei deinen Säulen?

Link to comment
Share on other sites

Also wir haben einen Petfunbaum und bin damit sehr zufrieden da wackelt nix. Außerdem haben wir noch einen von Catpalace und noch einen von

WWW.KRATZBAEUME.DE

Seit 30 Jahren europaweit eine erste Adresse für hochwertige Kratzbäume. Unsere Kratzbäume stehen für eine langlebige Qualität zu erschwinglichen Preisen die bei uns in der Hauseigenen Tischlerei entstehen

der T12 mit Hängemulde. Wir sind von Teppichkratzbäumen überzeugt und sie sind auch viel besser sauber zu machen wie diese Plüschdinger die mögen wir gar nicht. Bei Zoobi gibt es auch ganz schöne Bäume.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Also ich muss sagen, für so einen kleinen Baum wie den T12 finde ich über 100 Euro eindeutig zu teuer.... Recht gesalzene Preise. :kreisch:
Link to comment
Share on other sites

Das finde ich aber auch - eine Säule und eine Hängematte 119.-- Euro - da war ja meiner für 320.-- Euro geschenkt :jubel: Und wie schon einmal erwähnt geben die 4 Jahre Garantie auf die Sisalsäulen.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Original von Swjosdotschka

Aber man könnte doch auch ohne Ansprache z.B. eine Hängematte statt seitlich an der Säule auch vorne an der Säule anbringen, oder?

 

Ich hab hier eine 60 cm breite Ecke, und da würden dann einige Hängematten nach vorne raus gehen, und der Rest eben oberhalb der Kommode sein, wo wieder mehr Platz ist.

 

Ich verabschiede mich gerade von der Idee eines selbstgebauten Pussyversand Baums ;) Die von Petfun sehen wirklich toll aus, und verschandeln das Wohnbild nicht so. Und gemütlich sehen sie obendrein ausserdem aus. Da mag man sich glatt selbst draufsetzen ;) Auch die Säulendicke beeindruckt mich, die ist ja um einiges Dicker als bei den Standardbäumen.

 

Hast du einen 12 oder 14 cm Durchmesser bei deinen Säulen?

 

Du kannst die Bestellung online tätigen oder auch dort anrufen. Ich habe damals angerufen, da ich einen Änderungswunsch hatte. Ich finde es einfach besser, sich ein Modell auszuwählen und mit den Geschäftsinhabern die Änderungswünsche abzusprechen. Bekommst dann auch gleich den neuen Preis. Die sind dort sehr nett und hilfsbereit. Online würde ich nur bestellen, wenn ich das Modell so nehmen würde wie abgebildet.

 

Ich habe 12er Säulen. Die sind vollkommen ausreichend.

 

Lieferung dauert zwischen 4 - 6 Wochen.

 

Wir haben noch einen mittleren Kratzbaum von Catwalk, die sind zwar toll und es gibt nichts zu bemängeln, aber wenn ich heute noch mal wählen müsste, würde ich wieder bei Petfun kaufen.

WWW.CATWALK-KRATZBAEUME.DE

Page description

 

LG

Ursula

 

Unser Petfun (ca. 180 hoch)

http://img178.imageshack.us/img178/2957/img0573bk7.jpg

http://img178.imageshack.us/img178/3103/img0594og8.jpg

 

Unser Catwalk (ca. 150 hoch)

http://img178.imageshack.us/img178/9582/catwalkvb8.jpg

Link to comment
Share on other sites

Fand ich jetzt gar nicht, dass er zu teuer ist, die Qualität stimmt und es sind immerhin 13'er Sisalstämme. Ich habe bei dem Petfunbaum 14'er Stämme und die finde ich einfach Klasse. Sehr stabil und meine Katzen haben sehr viel Fläsche zu kratzen. Der T12 Baum ist etwa 1.10m hoch und für meine Kitten einfach ideal da habe ich es nicht so gerne wenn sie den deckenhohen Kratzbaum hochklettern, die Angst spielt einfach mit, dass sie abstürzen könnten wenn sie noch zu klein sind. Aber die Entscheidung muss jeder selber treffen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Ich weiß, das Thema ist schon etwas älter, aber ich bin gerade auch auf der Suche nach dem geeigneten Kratzbaum.

Meine Züchterin hat mir ebenfalls einen von Petfun empfohlen.

Jetzt gibt es dort allerdings soviele Auswahlmöglichkeiten, dass ich nicht weiß was ich nehmen soll. Deswegen würde mich einmal interessieren, was eure Katzen am liebsten haben. Die ganz normalen flachen Liegeflächen, die Hängematten, die Hängematten zum drunterhängen von den normalen Matten, vielleicht auch die Höhlen oder die flachen Liegeflächen mit den Liegekissen?

Diese Frage interessiert mich brennend, da es mir die Wahl leichter machen würde. Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

LG Anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich kann ja jetzt nur für meine 4 Fellnasen sprechen...

die Höhlen finden sie doof.....

was heiß begehrt ist sind die Hängematten (schön weit oben um ja auch ALLES beobachten zu können) und wir haben so Kletterröhren ,dort können sie innen (ist mit Sisal ausgekleidet) hoch und runter rasen, die Röhren gehen ca 1,60 m hoch, aber nicht steil hoch sondern so im Zick Zack)

Da geht hier abends immer der Bär ab wenn sich alle da durch jagen....

total lustig.

 

Was noch auf unserer to - do Liste steht ist eine Kratztonne, mindestens 1.60 hoch, Liebäugel da schon mit einer (ist mit einem Kratzbaum kombiniert) aber sündhaft teuer.... muß wohl noch etwas sparen. Aber das Ding muß definitiv her! Denke das wird total gut ankommen!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

also meine 3 finden die Höhlen auch doof.....werden so gut wie nie genutzt. Am liebsten sind sie in der Hängematte weit oben oder auf den Liegeflächen.

 

So eine Kratztonne ist auch noch meinTraum :D sie sind aber sehr teuer.

 

 

Liebe Grüße

Gerdi mit Firo, Hugo und Luna

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Höhlen finden unsere auch doof. Da sich keine Katze reinlegen mag, lagere ich das Katzenspielzeug darin. Gelegentlich macht dann Azumi Inventur und schmeißt alles raus.

 

Sehr beliebt sind bei unseren Katzen die Liegemulden bzw. Hängematten zum Schlafen und die oberste Liegefläche des Kratzbaums als bester Beobachtungsposten.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Also wir haben insgesamt vier Kratzbäume zu Hause aufgestellt. Sind alle verschieden ausgeführt, aber in den Schlafhöhlen liegen meine Fünf auch nur sehr selten.......ausgenommen bei unseren selbst gemachten Kratzbaum.......da ist an höchster Stelle die Katzenhöhle und die wird von allen geliebt, weil die Höhle auf jeder Seite ein Aussichtsloch hat und somit die Miezis alles überblicken können:lol:
LG Karin
Link to comment
Share on other sites

ok, das hilft mir schon mal weiter, auf die höhle am kratzbaum wollte ich eh verzichten, hab nämlich schon ne höhle die an ner anderen stelle der wohnung steht, aber wenn die eh nicht unbedingt so stark genutzt werden, biete ich lieber noch eiine schöne liegefläche mehr an..

die hängematten gefallen mit auch sehr gut, denke diese zu bevorzugen bei meiner auswahl..

wie sieht es denn aus mit so einem spieltau?hat da jemand erfahrung mit gemacht.

hab von meiner züchterin gehört, dass da hauptsächlich ihre kitten dran spielen, die großen aber eher nicht. was meint ihr?

lg und danke schon mal für die hilfreichen antworten

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Wir haben auch auf zwei Kratzbäume diese Spieltau´s dran, werden aber von unserern Fünf auch nicht genutzt. Hängen jetzt nur als Deko oben :lol:
LG Karin
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

war am samstag zum schauen auf einer Ausstellung und habe auch nochmal tolle Kratzbäume gesehen, die auch gut verarbeitet sind und zum teil sogar waschbar.

 

WWW.KATZENGLUECK.DE

Katzenzubehör, Kratzbäume, Katzenbäume alles für die Katze finden sie hier im Shop. Die meisten Artikel sind aus eigener Herstellung. Kratzbäume werden ...

 

Ich finde sie von Preis her o.k. und ab 100,-Euro, kommen sie versandkostenfrei!!

 

Lieben Gruß

Moni

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo, mir ist da mal was aufgefallen:

 

Schaut doch mal bei

WWW.ZOOPLUS.DE

Bestellen Sie Tierbedarf & Tierfutter günstig online bei zooplus ✓ Riesige Auswahl ✓ 5% Neukunden-Rabatt ✓ Portofrei ab 29€
unter der Kategorie "Katzen shop" und gebt oben links in die Suchmaske "pet fun" ein.

Es tauchen dann diverse K.Bäume von pet fun auf- logisch.

 

Jetzt öffnet einen neuen tab und gebt http://shop.petfun.de/ ein.

 

Danach vergleicht ihr die Preise von den angebotenen Bäumen.

 

Wenn ich so vergleiche, macht das bspw. bei dem Modell "Joy" einen Preiunterschied von 100 Euro aus.

 

Schon ein bisschen unverschämt oder?!? :keineahnung:

Hab zooplus mal angeschrieben, wie das sein kann....

...gehst du ins Geschäft hinein, kauf was schönes für die Katze ein!
Link to comment
Share on other sites

Also wenn ich das richtig gesehen habe, ist der Baum JOY nur 30 euro teurer..der ist allerdings momentan bei petfun aber auch im angebot..

korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ich sehe da nich wirklich große preisliche unterschiede..

kann aber auch verstehen, wenns bei zooplus was teurer wär, schließlich wollen sie ja auch was verdienen, sonst bräuchten sie die bäume nicht bei sich anbieten..

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Genau Anke!

 

Gewerbliche Verkäufer kaufen für Betrag xx ein und verkaufen für xxxx

 

Aufschlag auf die Einkaufspreise ist in der Regel 100% sonst könnten sie nicht überleben.

Günstiger können sie meist nur anbieten wenn sie große Mengen abnehmen.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

hehe, wie gut das wir alle die internetadresse von petfun selber kennen und dann auch dort unsere bäume kaufen können, denn dort sind sie billiger und man kann auch noch änderungswünsche angeben, so dass jeder seinen traum-baum bekommt..

lg

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Juhuuu,

er ist da!!!

Gestern ist endlich mein Kratzbaum von Petfun angekommen und ich bin total begeistert. Habe mir das Modell Joy geholt. Allerdings mit den 14er Stämmen.

Der Baum ist absolut stabil und wackelt nicht. Jetzt fehlen nur noch meine Fellnasen ;-)

Aber solange kann ich ja schon mal vortesten ;-)

LG Anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Profeline Kratzbaum

      Wir haben einen zusätzlichen Kratzbaum bestellt. Kratzbaum Das ist der 2. Baum  wir haben noch eine zusätzliche Kratztonne.    Wir bekommen im September einen Neuzugang 

      in scratching post / cat tree

    • Suche hochwertigen bezahlbaren Kratzbaum

      Mein alter Kratzbaum gibt den Geist auf, hat Jemand einen Tipp wo ich einen hochwertigen bezahlbaren Kratzbaum für meinen Senior kaufen kann?   Es soll ein niedriger Baum sein, da mein Senior nicht mehr all so hoch klettern kann und es im Alter ja nicht besser wird.  

      in scratching post / cat tree

    • Kratzbaum von Kratzbaumwelt24

      Hallo,   es gibt ja eine ganze Anzahl von Kratzbaumherstellern und ich ich stand vor 4 Wochen vor dem Problem mich für einen zu entscheiden. Lange im Internet gesucht bis ich auf diese Seite stieß: kratzbaumwelt24.de Ich war sofort angetan von der Seite und den Bildern die ich dort sah. Habe mir dann ein Modell ausgesucht,es ist einer in "Mittel" geworden. Dann habe ich mit kratzbaumwelt24.de gemailt und ich wurde nach meinen Wünschen gefragt...ich konnte mir individuell meinen Kratzbaum ba

      in scratching post / cat tree

    • Unser 1. Kratzbaum von Cat on, der Corbeille

      Leider kriege ich die Bilder vom iMac nicht geladen. Verdammte Technik....aber ich bleibe am Ball. Corbeille Design Kratzbaum WWW.CAT-ON.COM Elegant & stilvoll wirkt der Design Kratzbaum Corbeille aus der Berliner Manufaktur für Kratzbäume cat-on. Hochwertige Verarbeitung,...  

      in scratching post / cat tree

    • Regal in Kratzbaum integrieren? Was meint ihr?

      Moin moin erstmal!   Wir, also mein Fräulein und ich holen übernächste Woche unsere zwei Ragdollkater (5 Monate alt) ab. Die meisten Vorkehrungen sind getroffen und die beiden könnten auch schon fast einziehen, doch nun fehlt noch ein Kratzbaum. Da haben wir uns gedacht das wir uns etwas selber bauen. Werkzeug ist auf jedenfall genug vorhanden, nun fehlen noch ein paar kleinigkeiten die vorab zu erledigen wären.   Wie dick sollte der Stamm inkl. Sisal idealerweise sein und welches Sisal

      in scratching post / cat tree

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.