Jump to content

Wie lange halten bei euch Federwedel und Angeln


Alex
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr,

 

hab da mal ne Frage:

 

Findet ihr das die Federwedel oder Angeln mit denen ihr eure Fellnasen zu Bewegungsspielen animiert eigentlich ihren Preis wert sind?

 

Nur so als Beispiel:

Die allererste Angel die ich für meine Jungs hatte hielt 5 Tage. Dabei ist zu bedenken das die Jungs grad mal 4 Monate alt waren. Damals fand ich es ja noch lustig. :streicheln: :streicheln: :streicheln:

 

Gestern habe ich etwas neues angeschleppt: Eine Pfauenfeder

Voller Stolz hab ich sie den Jungs präsentiert und sie waren ganz gierig drauf damit spielen zu können. Ich schätze mal das es 30 Sekunden waren die die Jungs brauchten um sie das erste mal zu knicken. :wut:

 

Könnt euch ja vorstellen wie enttäuscht ich darüber war. Aber inzwischen bin ich ja schlau geworden und es war nicht das Einzige was ich angeschleppt habe...

 

Habt ihr ähnliche Erlebnisse zu berichten?

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Hallo Alex,

 

Bei manchen Angeln finde ich den Preis zu Teuer wenn sie nur einen halben Tag halten.

Man bekommt mit der Zeit ein Auge für solche und solche Angeln wie Spielsachen.

 

:rofl: das ist ganz normal bei Pfauenfedern :rofl:

 

Ich hatte meinen Kitten mal von einer Ausstellung zwei Federwuschel mitgebracht, Lach die Kitten waren 10 Wochen alt nicht mal 5 Minuten später hatte ich das ganze Wohnzimmer voll mit Federn ;) Das war ein Spaß.

 

Du mußt nicht enttäuscht sein, freue dich darüber welche Freude du deinen Jungs gemacht hast.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Alex,

 

auch meine finden Angeln super spannend und spielen damit sehr gerne.

Dennoch finde ich ,dass der Preis dieser Dinger in keinem Verhältnis mit ihrer Haltbarkeit steht.

Bei uns halten die wenn es gut geht für 2x spielen.

Also für erwachsene Ragdolls ist das leider nicht geeignet.

Ich kann mir vorstellen, das sie bei Kitten etwas

länger halten.

Die günstige Variante der Spielangel kostet um die 3,99 Euro,habe auch schon mal eine für 8 Euro gekauft aber die hat auch nicht länger gehalten.

Also selber was basteln ist da angesagt.

Weidenstab,Hosengummiband dran einen Schlüsselring und dann für 2,99 Federn aus dem Bastelshop besorgen.

Die kann man bei Bedarf austauschen.und in einem Beutel sind 30 Federn !

 

Liebe Grüße Manuela

ich lieeeebe Raggies
Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

also.....

 

ich hab einen kleinen Ast vom Garten, daran eine Schnur von ca. 1 m Länge und am anderen Ende ein Stückerl Stoff (altes Seidenhemd-Stückerl)......

 

hält jetzt schon 2 Wochen und hat nichts gekostet.....

 

:-)))))))

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly
Also der Federpuschel war nach 2 Wochen in die Einzelteile zerlegt, die Angel hält seit fast 3 Monaten und zeigt keine Gebrauchsspuren, mal sehen wie lange....
Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

meine Angel ist aus Plaste ( Stiel) mit Lederfäden ( 12 Stück, ca. 10cm) dran.

 

Die hat Blacky von Anfang an ( hab aber noch Ersatz...). Der Stiel ist reichlich zerkaut!!!!! Regelrecht durchlocht!!!! :ichsagnix: :hammer: 8o

 

Aber ich laß die Angel nicht in seiner Reichweite rumliegen, die wird nur zum täglichen Spiel rausgerückt!!! :lol: :guteidee: :lol:

 

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

kommt immer auf die art der angeln an:

 

ich teste immer vorher im geschäft ob sie auch reißfest ist (en bissel daran ziehen...man weiß ja wie stark seine katzen sind:-))

 

ich hatte schon angeln die hielten eine woche, aber auch eine die hielt jetzt fast 8 monate! (die war aber auch super mega stabil)

Link to comment
Share on other sites

Bei uns ist das sehr unterschiedlich!

Rumo hat einen Federwedel schon mal nach einer Minute in der Mitte durchgebissen, danach war das Ding zu nix mehr zu gebrauchen.. war aber sein persönlicher Rekord..

Ich schließe die Federwedel nach dem Spielen wieder weg, damit nicht jeden Tag einer dran glauben muss, so halten sie dann schon mal 14 Tage bis keine Ferdern mehr dran sind..

Fellmäuse (auch nicht umsonst!!) werden auch gerne mal in wenigen Minutern zerlegt.

Von der letzte Katzenaustellung hatte ich eine Angel mit so einer Plüschgirlande dran. DIE hat sogar zwei Monate gehalten!! :respekt:

Sei nicht enttäuscht darüber, dass deine Jungs in 30 Sekunden die Pfauenfeder zermetzelt haben, sag dir einfach: Sie hatten 30 Sekunden lang den Spass ihres Lebens (und erinnere dich NICHT daran, wieviel Geld man für Spielzeug ausgibt...!!!) So mache ich das auch!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

inzwischen wurde die Angel ersetzt!!!!!!!Sein Sisalball sieht auch sehr zerfledert aus, hält aber noch....ABER die Kratzbäume...!!!!Also das Sisal hängt in FETZEN!!!!!!!!!!!!!! :kreisch:

 

Wird wohl die nächste Anschaffung( der eine ist aber noch ein Erbstück von Daisy...)

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

meine federpuschel halten 2 tage und dann sind sie im eimer- ich sammele die federn und bastele einen neuen federpuschel- der hält natürlich nur noch 1/2 mal spielen durch :hammer: und dann bastele ich neu. die dinger haben aber nur 2,50 eus gekostet.

einen echt guten puschel hab ich von ner messe und der hält schon richtig lange, und auch nur für 3,50 eus.

 

lg aus dem puschelland :mx46:

 

katharina

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo!

 

Federwedel halten nach meinem Erfahrungswert eher nicht lang.Es gibt aber Spielangeln mit Bällen oder Tieren und Glocke dran.Diese sind etwas teurer halten aber sehr lang bei meinen Raggies.

 

Gruß,Petra

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hey,

 

also meine fahren voll auf Angeln und Federn ab. Sie sind so stark darauf fixiert das ich aufpassen muss. Weil Sie sonst in wenigen Minuten kaputt sind.

Aber da sieht man mal wie toll sie die finden.

Ich muss die immer verstecken und Ihr werdet es nicht glaube meine suchen die ganze Wohnung ab.

Ich muss mir immer einen neuen Platz zum verstecken aus suchen.

Sie machen sich die Schubladen, Fächer und Türen auf.

Meine eine geht sogar dafür die Regale in der Kammer hoch.

 

Naja was soll man dazu noch sagen, Sie lieben dieses tollen Angeln usw einfach.

 

Ich finde zwar das Sie oft teuer sind un dman auch oft viele benötigt aber wenn man sieht wie viel Spass die Katze damit hatist es auf jedenfall sein Geld wert gewesen.

 

Oder findet Ihr das etwa nicht. Nichts ist zu teuer was den Liebling glücklich machen kann.

So zu mind meine divise.

 

Bis denn dann eure Puschelkatze

Link to comment
Share on other sites

Hai;-)

 

Ich favorisiere oben angeführtes Spielzeug aus dem Eigenbau und Tischtennisbälle.

 

Die bringen einen Riesenspaß und sind mit 99 Cent für 6 Stück billig;)

 

Viel Spaß

http://chaotix57.piranho.de/Huhu.jpg Die Schöpfung hat uns die Tiere überantwortet, nicht ausgeliefert.
Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

also mit dem Angeln auf dem Tisch per Saugnöpfe habe ich noch nicht getestet.

Wo kauft Ihr die denn?

 

Sind bestimmt voll gut, muss ich dann unbedingt mla testen !!!!!

 

 

 

Danke Puschelkatze

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Nachdem bei uns sogar der Da Bird zerfledert wurde, gibts nur noch selbstgebasteltes. Den Katzen ist das echt egal, hauptsache sie können ordentlich spielen.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Meine Angel ist noch funktionstüchtig, aber besteht mehr aus Einzelteilen....

Das Federdingens was eigentlich mal daran befestigt war lebte nach gut 4Tagen nicht mehr und der rest hat sich dann auch nach der Zeit geteilt.

Schön ist, dass ich ttrotzdem jederzeit allen Schund daran hängen kann. Meist irgendwelche Stofffetzen oder die umhäkelten Mäuse von meiner Mom.

Link to comment
Share on other sites

  • 9 months later...
Original von brrmmmbeer

... Ich favorisiere oben angeführtes Spielzeug aus dem Eigenbau und Tischtennisbälle. Die bringen einen Riesenspaß und sind mit 99 Cent für 6 Stück billig;) ...

 

Bei uns halten die Feder...-Teile auch nie lange, bei manchen lösen sich die Federn schon beim ersten Gebrauch ...

 

Aber, das mit den Tischtennisbällen ist ja vielleicht eine gute Idee ... :koppkratz:

Vor einigen Tagen war ich in einem Zoogeschäft, da wurden sie mir seitens der Verkäuferin empfohlen ...

 

Habt Ihr das ausprobiert ?

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Also diese Federdinger haben ganz schnell den Gest aufgegeben. Ich fand es auch nicht so toll, dass die Süßen die abgerissenen Federn fressen wollten und ich sie ihnen mühsam aus dem Maul ziehen musste. Unsere Katzenangel mit buten Lederstreifen schein dagegen recht robust zu sein. Sie hält jetzt schon seit 3 Wochen durch. Tischtennisbälle hatte ich früher auch in der ganzen Wohnung verteit. Kann aber nachts ein Geräuschproblem werden. Irgendeinen haben wir beim Wegräumen immer übersehen und mit dem wurde dann gern nachts auf den Fliesen gespielt (der Hit ist übrigens nachts mit einer Walnuss in der Badewanne zu spielen - weckt das ganze Haus :rofl: Deshalb gibt es jetzt nur noch die Softbälle in der gleichen Größe vom Fressnapf.

 

Viele Grüße

Rocky

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Dieser Federdinger und Angeln halten nicht lange.

Balu beißt immer die Stäbe kaputt. Der kaut da so lange drauf rum bis es in zwei ist. Da erinnert er mich immer mehr an einen Hund :rofl:

Ansonsten sind die Federn allesamt nach spätestens 2 Wochen raus.

 

Jetzt gebe ich ihm Schnürsenkel zum spielen. Das funktioniert auch ganz gut. Damit rennt er immmer durch die ganze Wohnung.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Wie habt ihr gemerkt, dass die Chemie zwischen Euch stimmt?

      Hallooo an Alle!!   Bald dürfen zwei Fellnasen bei mir einziehen - freu mich, wie ein Schneekönig ;-).   Nur: wie habt Ihr gemerkt, dass die Chemie zwischen den Katzen und Euch stimmt? Sind sie grad auf Euch zugelaufen, angemaunzt?   Danke Euch!!

      in Newbie Questions

    • Question: Wie geht es euch bei der Eingangstür wenn ihr das Haus verlasst?

      Hallo ihr erfahrenen Katzenfreunde!   Kurz bevor wir Familienzuwachs bekommen, stellen sich uns natürlich einige Fragen. Unter anderem würde mich sehr interessieren wie es euch geht, wenn ihr das Haus verlasst. Versuchen eure Katzen sich mit euch aus der Tür zu schleichen und stürmen auf die Tür zu, sobald diese offen ist oder nehmen sie eueren Abschied eher stressfrei und gelassen.   Bin schon sehr gespannt auf eure Berichte :-)   glg Sandy

      in Newbie Questions

    • Geschwisterpaar halten, ohne Kastration. Geht das?

      Hallo,   habe mal eine Frage an euch. Die beiden Kittis meiner Eltern sind Geschwister (Neo= Kater und Fusel= Katze) sie sind am 14. Juli geboren und stammen aus einer Hobbyzucht bei Würzburg. Meint ihr es ist möglich den Kater nicht zu kastrieren und beide während Fusels Rollgkeit auseinander zu halten?   Danke für eine Antwort.

      in Kastration

    • Kennt jemand von euch Panys?

      Hallo ihr Lieben,   bin heute beim stöbern auf folgende Seite gestoßen:   http://www.rittersteinwiesen.panys.info/index.php?lang=de   Kennt das Futter jemand von euch bzw. habt ihr schon Erfahrungen damit? Vom Lesen her klingt es ja nicht schlecht. Aber Papier ist ja bekanntermaßen geduldig.

      in Wet food

    • Wie oft und wie lange wurmkur geben bei Wurmbefall?

      Hallo ihr lieben,   ich habe da mal eine blöde frage. Mein kater hat würmer gehabt. da hat er 2 monate hintereinander ne wurmkur bekommen (Profender spot-on). Danach war es gut, aber nun hat er wieder diese kleinen getrockneten gurkenkernbandwurmteile am hintern kleben.   Gibt es ein effectiveres wurmmittel als das profender? Und wie lange dauert die behandlung bis der kater wurmfrei ist?   liebe grüße sarah

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.