Jump to content

Sind Ragdolls furchtlos?


Ursula
 Share

Recommended Posts

Wie ich hier schon geschrieben hatte, habe ich seit März einen 4-jährigen Ragdollkater namens Henry.

 

Ich lerne immer wieder neue Eigenarten kennen, die mir von meinen beiden Katzenmädels (keine Ragdolls) völlig fremd sind. Henry ist ein Kater, der vor nichts zurückschreckt. Selbst der neue Staubsauger, der viel Krach macht, stört ihn nicht. Henry läuft ihm hinterher, meine Mädels sind verschwunden. Henry legt außerdem großen Wert darauf, mit mir die Hausordnung machen zu dürfen - alle paar Wochen auch den Keller. Schon wenn ich Wasser in den Eimer einlasse, macht er sich lautstark an der Tür bemerkbar. Im Treppenhaus geht er dann förmlich bei Fuß und hilft mir. Geht eine andere Wohnungstür auf, geht Henry sofort nachschauen, wer und was dort los ist. Anschließend folgt er mir problemlos in die Wohnung. Das könnte ich bei meinen Mädels vergessen. Bei dem geringsten Geräusch auf fremden Terrain währen sie verschwunden.

 

Nun habe ich wieder etwas Neues an ihm festgestellt. Wenn ich weggehe, verabschiede ich mich von meinen Katzen, bei jeder einzeln. Nehme ich meine Jacke und meine Tasche bleibt Henry liegen und lässt mich gehen. Nehme ich aber den Müllbeutel, weil ich den Müll wegbringen will, macht er Terror an der Türe und versucht, mit nach draußen zu gehen. Gehe ich dann unten vorbei, höre ich ihn auf dem Balkon lautstark jammern.

 

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich für Henry ein Geschirr kaufe, so dass er mit mir den Müll wegbringen kann. Ich habe allerdings Zweifel, ob er dann auf ein regelmäßiges Gassigehen bestehen könnte.

 

Sind Ragdolls so? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

 

LG

Ursula

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ursula,

 

ist doch ne gute Idee mit dem Katzengeschirr!

Auch unsere Ragdolls sind immer da wo ich bin und wollen überall mit .

Wobei das eher auf die Jungs zutrifft.

Nalika ist nur beleidigt wenn ich weggehe und braucht selbst nach kurzer Trennung wie

einen Einkauf vieele Streicheleinheiten um sich wieder versöhnlich zu zeigen.

 

Frag doch mal bei den Fiorellinos nach, da existiert ein Mittschnitt aus dem Fernsehen, wo gezeigt

wird, dass Ragdolls sogar mitgehen wenn Katzenmama Fiorellino mit ihren Hunden spazieren geht .

 

Scheint also keine Seltenheit zu sein und was soll schon passieren wenn es sich um einen gesicherten Auslauf handelt.

 

Liebe Grüße Manuela

ich lieeeebe Raggies
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Zum Thema Gassigehen kann ich nur sagen, dass wir mit unserem Kater regelmäßig an der Leine raus gehen. Wir haben ihn allerdings auch von klein an daran gewöhnt und er geht begeistert mit uns nach draußen. Meist läuft er sogar 2 Meter voraus mit hoch erhobenem Schwanz. Wir nehmen ihn teilweise auch mit in den Urlaub. Wenn er die Gegend nicht kennt, ist er erst mal unsicher und läuft nur zögernd. Nach zwei Tagen hat er sich dann aber an die Gegend gewöhnt. Er ist sicher sehr mutig, aber bei ungewohnten Situationen schon vorsichtig. Ich würde nur dazu raten, unregelmäßig mit dem Kater rauszugehen, sonst fordert er das wirklich jeden Tag ein. So ist es ein Sport von unserem Kater, möglichst mit uns aus der Wohnungstür zu kommen, damit er mit darf. Manchmal kommen dann auch Schreiarien von ihm, wenn er in der Wohnung bleiben muss.

 

Übrigens haben wir zeitgleich auch versucht, seine Schwester an die Leine zu gewöhnen. Sie findet es aber gar nicht toll und so haben wir die Sache wieder aufgegeben. Man muss halt individuell auf seine Tiere eingehen und sie vor allen Dingen nicht überfordern.

 

Wenn Dein Kater auch so gern raus geht, würde ich den Versuch mit dem Geschirr auf jeden Fall mal wagen.

 

Viele Grüße

 

winnemaus

Liebe Grüße

 

Birgit

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo Ursula und Manuela, ich bin neu hier und habe mit Interesse diesen Beitrag gelesen.

Wo hast Du das Video gefunden? Ich habe sogar schon gegoogelt - leider nichts... Ich würde es sehr gerne sehen...

 

lg

Anja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ursula,

 

dass Dein Kater so ist, hast Du sicher in erster Linie auch der Züchterin zu verdanken. Er scheint in einer liebevollen Umgebung aufgewachsen zu sein und wurde gut sozialisiert. Er hat von klein auf an alles kennen gelernt.

 

Es gibt natürlich auch bei den Ragdolls Katzen, die ängstlich sind und vor allem davonlaufen. Das liegt dann an den schlechten Erfahrungen, die sie gemacht haben.

 

Aber im Allgemeinen ist die Ragdoll so wie Du es beschreibst. Das macht ja das bebaubernde Wesen dieser Rasse aus.

 

Auch meine 3 haben dieses Wesen. Ich muss aufpassen, dass sie nicht Besuch hinterherlaufen oder sich in die Taschen setzen. Es ist absolut traumhaft mit ihnen. Allerdings muss ich sagen, dass einer unser Curlys auch so ist. Der hat auch vor nichts und niemandem Angst. Er ärgert den Hund (Rottweiler), wo er kann, beißt ihm in die Lefzen und klaut ihm seinen Schlafplatz.

 

LG mausgetier

So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Welche Namen tragen eure Ragdolls?

      Hallo liebe Foris,   mein Freund und ich werden aller Voraussicht nach im Sommer stolze Ragdoll-Eltern! Klar ist selbstverständlich, dass zwei Kitten einziehen sollen. Ob Junge oder Mädchen steht jedoch noch nicht fest, sodass wir nun 2 Mädchen- sowie Jungennamen suchen!   Cap und Capper stehen bei uns hoch im Kurs, sowie Hazel und Zorro (wenn der Kater ein Seal Colourpoint werden würde).   Welche Namen tragen eure Katzen/Kater? Gibt es hinter eurer Entscheidung vielleicht sogar eine Bedeu

      in Newbie Questions

    • Question: Sind Ragdolls wirkliche Samtpfoten?

      Hallo Zusammen vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit über zwei Jahren möchte ich gerne eine Radoll haben. Wir haben uns für diese Katzenrasse entschieden, weil wir eigentlich der Meinung sind, daß sie Samtpfoten sind und nicht ihre Krallen an Möbeln und Gardinen schärfen. Nun habe ich eine angebliche reinrassige Ragdoll Katze in Aussicht. Diese ist zwei Jahre alt und angeblich vom Züchter. Name des Züchters wird aber nicht genannt. Die Katze wird abgegeben, weil der Verkäufer keine Zeit für

      in Newbie Questions

    • Question: Wie alt wurden eure Ragdolls?

      Mich würde interessieren wie alt eure Ragdolls so wurden? War die Lebenserwartung den Waldwiesenkatzen sehr ähnlich oder deutlich drüber/drunter?   Ich weiß, dass ist ein etwas blöde frage. Aber irgendwie schirrt sie mir in letzter zeit immer öfters durch den Kopf.

      in Newbie Questions

    • Clickern mit Ragdolls

      Hallo ihr Lieben! Bin neu hier und wollte mal schauen, was ihr hier so schreibt... auch habe ich schon gelesen das sich wohl einige mit dem Clickern beschäftigt haben. Da ich bald eine kleine Ragdoll bekomme, würde ich mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit dem Clickern mitteilt. Meine Züchterin ist da nicht wirklich begeistert von. Ich hingegen habe mir das Buch von der Frau Braun gekauft und fand die Idee Katzen geistig zu beschäftigen gar nicht soooo schlecht. Bin der Meinung das man

      in Cat Training

    • Question: 3 jährige Ragdolls anschaffen?

      Hallo zusammen!   Bin schon seit längerem am überlegen, ob ich mir 2 Katzen in meine Wohnung holen soll. Nun werden in der Nachbargemeinde 2 3-jährige Ragdolls zusammen abgegeben - beide mit Stammbaum und Kastriert (Bruder und Schwester :-) ) Was ist denn bei der Anschaffung von schon älteren Katzen zu beachten - sind da Probleme vorprogrammiert?   Übers Geld spricht man bekannterweise ja nicht - dennoch würde mich interessieren, was denn für 2 3-Jährige Katzen normal wäre. der Besitzer hat e

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.