Ursula Posted October 28, 2007 Share Posted October 28, 2007 Eine tolle Seite mit vielen Ideen zum Selbermachen: Cat Activity Fun Board (EN) WWW.KATZENFUMMELBRETT.CH Katzenfummelbrett, Katze, Katzen, Fummelbrett, Fummelturm, Katzenbrett, selber basteln, Videos, Bilder, Futtersuche, Anleitungen LG Ursula Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert Posted October 29, 2007 Share Posted October 29, 2007 Hi Ursula, :mx46: tolle Seite!! Da werd ich doch glatt mal das Werkzeug aus dem Keller holen und den Kindern neues Spielzeug basteln. :jubel: Ich seh Alex schon den Discounter stürmen und Familienpackungen von Zewa Rollen, Plastik Boxen und Plastikflaschen kaufen :lol: LG Norbert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ursula Posted October 29, 2007 Author Share Posted October 29, 2007 Dachte ich es mir doch, dass beim Anblick so vieler schöner Ideen Männerherzen lachen werden LG Ursula Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex Posted October 30, 2007 Share Posted October 30, 2007 Original von Norbert Ich seh Alex schon den Discounter stürmen und Familienpackungen von Zewa Rollen, Plastik Boxen und Plastikflaschen kaufen :lol: Nee nee mein lieber Norbert, diese Seite hab ich schon länger in meinen Bookmarks und alle Bekannten sind informiert das ich scharf auf Zewa-Rollen und so bin. Gelbe Säcke dürfen nicht rausgestellt werden bevor ich ihre Inhalte nicht nach verwertbarem überprüft habe. Meine Nachbarn schütteln schon mit dem Kopf :keineahnung: Gibts hier im Kleinanzeigenmarkt auch ungenutzte Setzkästen zu kaufen? Muss ich grad mal schauen, wenn mir Norbert jetzt nicht zuvorgekommen ist... :lol: Liebe Grüsse Alexander ...der hier seinen 300. zelebriert (nicht feiert, sonst hängt das halbe Forum bei mir rum) :fahne: Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerd Posted November 2, 2007 Share Posted November 2, 2007 Hallo, für diejenigen, die keine Lust oder Zeit zum Basteln haben (so auch ich) glaube ich, das (fast) ideale Katzenspielzeug gefunden zu haben. Einziger Nachteil, es muss ständig ein kleines Einschaltknöpfchen gedrückt und darauf geachtet werden, dass der (stark gebündelte) Lichtstrahl nicht auf die Augen trifft. Gemeint ist hier ein Laserpointer, den es in jedem Bau-, Elektromarkt oder Kaufhaus ab 5,-- € (z. B. auch als Schlüsselanhänger) zu kaufen gibt. Dem auf Fußböden oder Wänden hin und her zu bewegenden roten Punkt kann keine Katze widerstehen - garantiert! Viel Spaß damit wünscht Euch Gerd Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex Posted November 3, 2007 Share Posted November 3, 2007 Laserpointer? Klar, hab ich auch einen, aber erst nach langer Suche auch einen gefunden. In einigen Tiergeschäften haben sie ihn aber aus dem Programm genommen weil der Laser zu stark war. Also nicht ungefährlich so ein Pointer. Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ursula Posted November 3, 2007 Author Share Posted November 3, 2007 Einenn Laserpointer haben wir auch hier. Seid bitte beim Spielen damit vorsichtig, nicht in die Augen leuchten. Ursula Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidtskatzen Posted January 13, 2008 Share Posted January 13, 2008 Tolle Ideen, wir werden bestimmt einige übernehmen. Vielen Dank "Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted January 13, 2008 Share Posted January 13, 2008 Noch ein nicht zu unterschätzender Nachteil eines Laserpointers: Die Katze hat die "Beute" nie zwischen den Pfoten. Daher sind Spielfrustrationen vorprogrammiert. Zur Abhilfe kann man den Pointer nach einiger Zeit auf ein Leckerli richten, damit die Mieze auch mal ein Erfolgserlebnis hat. :mx46: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted January 14, 2008 Share Posted January 14, 2008 Der absolute Renner bei unseren Katzen sind zur Zeit die ferngesteuerten Indoor-Hubschrauber meines Mannes und unseres Sohnes. Das erste Surren der Motoren beim Start und schon sind sie da. Die 4pfotige Zimmerflak hat schon oft zugeschlagen und die Maschinchen vom Himmel geholt (gefahrlos für die Pfoten, die Hubis sind nicht groß). Ist schon klasse wenn sich der Spieltrieb der Katzen und der Spieltrieb der Männer so gut ergänzen LG Helga LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerd Posted January 15, 2008 Share Posted January 15, 2008 Ich habe noch bei keiner Katze feststellen können, dass sie während des Spielens frustriert ist. Kommt eigentlich auch dann nicht vor, wenn iihnen einige Mäuse durch die Lappen äh Pfoten gehen. Und wenn ich meine Katze/n jedes Mal nach dem Spielen auch noch belohnt hätte (eigentlich ist das Spielen selbst ja schon eine Art von Belohnung), wäre/n sie schon längst geplatzt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
thesan Posted January 21, 2008 Share Posted January 21, 2008 Hallo, Dem auf Fußböden oder Wänden hin und her zu bewegenden roten Punkt kann keine Katze widerstehen - garantiert! also unser Kimmie schon. Ich habe mir extra einen besorgt, weil ich dachte, dass wäre etwas für Kimmie. Wenn er gekonnt hätte, dann hätte er mir einen Vogel gezeigt. Er hat mich angesehen so nach dem Motto "und was soll das jetzt" :lol:. Kimmie spielt am liebsten mit Taschentücherverpackungen, Federfedel und Bälle. Damit kann ich ihn durch die Wohnung scheuchen. Selbst für Benji der ja hinter allem und jedem herjagt, ist der Laserpointer nix. Alles in allem war der Pointer ein klassischer Fehlkauf. LG natascha Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig (Jenny de Vries) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beluvie Posted January 22, 2008 Share Posted January 22, 2008 Wenn ich Elliot richtig auspowern will, muss ich mir nur einen alten Schnürsenkel schnappen und hinter mir herziehen. Oder zu einem ring binden und durch die Gegend werfen. Das findet er besser, als alles Katzenspielzeug, alle Klopapierrollen udn alles, was ich sonst noch ausprobiert habe. Nach dem Spielen packe ich aber den Schnürsenkel lieber unerreichbar für ihn weider wegum zu verhindern, dass er ihn verschluckt 8o ... Catnipspielzeug, Laserpointer, Sisalbälle und Glöckchenbälle oder Katzenangeln findet er immer mal für 5 Minuten spannend, dann ist alles wieder http://www.unity.i8i.co.uk/forum/images/smiley_sleep.gif ... Aber das Fummelbrett werd ich mal ausprobieren... Geht ja aber leider nicht mit Nassfutter, und Trockenfutter gibts hier ja nur zum Spielen (passt ja!), aber halt nur so 10 Bröckchen am Tag... Alles liebe Belu Im Leben kommt es nicht darauf an, wer du bist, sondern dass jemand dich dafür schätzt, wie du bist, dich akzeptiert und liebt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerd Posted January 23, 2008 Share Posted January 23, 2008 Original von thesan Hallo, Dem auf Fußböden oder Wänden hin und her zu bewegenden roten Punkt kann keine Katze widerstehen - garantiert! also unser Kimmie schon. Ich habe mir extra einen besorgt, weil ich dachte, dass wäre etwas für Kimmie. Wenn er gekonnt hätte, dann hätte er mir einen Vogel gezeigt. Er hat mich angesehen so nach dem Motto "und was soll das jetzt" :lol:. Kimmie spielt am liebsten mit Taschentücherverpackungen, Federfedel und Bälle. Damit kann ich ihn durch die Wohnung scheuchen. Selbst für Benji der ja hinter allem und jedem herjagt, ist der Laserpointer nix. Alles in allem war der Pointer ein klassischer Fehlkauf. LG natascha War er auch eingeschaltet ??? :guteidee: Mein Garantieversprechen bezog sich ja auch nur auf die ersten 5 Minuten! Ich denke mal, dass jede Katze an jedem Spielzeug, insbesondere an den käuflichen, binnen kurzer Zeit kein sonderliches Interesse mehr hat. Deswegen gibt's bei mir fast nur noch (täglich frisch!!) zusammengeknülltes Papier aller Art. Ansonsten spielen die beiden grundsätzlich am liebsten mit allem, was mir herunterfällt, womit sie nicht dürfen und woran man normalerweise nicht denkt. :kreisch: Schöne Grüße Gerd Link to comment Share on other sites More sharing options...
thesan Posted January 23, 2008 Share Posted January 23, 2008 @ Gerd War er auch eingeschaltet ??? lol was für eine Frage.. natürlich war der Pointer eingeschaltet. Ich denke mal, dass jede Katze an jedem Spielzeug, insbesondere an den käuflichen, binnen kurzer Zeit kein sonderliches Interesse mehr hat Nein Softbälle jeder Art sind der Renner bei Kimmie. Mit denen kann er Stunden lang spielen. Denn diese apotiert er. Genauso kann er sich Studenlang mit Federfedeln spielen. (Naja außer im Moment, denn er ist ja gerade tödlich beleidigt). Der absolute Renner bei Baby`s ist ein Raschetunnel. In an und um den Tunnel hat Kimmie als Baby sehr viel und lang gespielt und bei Benji ist es jetzt genauso :-) LG Natascha Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig (Jenny de Vries) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now