Jump to content

Dürfen eure Süßen im Bett schlafen !


Mandy
 Share

Recommended Posts

anders rum!

 

Meine Jungs gewähren mir ein kleines Plätzchen im Bett um ihre Rücken zu wärmen.

Im Gegenzug werde ich morgens von Francis mit einem Biss in die Kniekehle geweckt :-), und Garibaldi steht auf meiner Brust und schnurrt wie ein Weltmeister.

Ich will nie mehr ohne meine Jungs einschlafen müssen...

 

Liebe Grüsse

Alexander mit seinen zwei Räubern Francis und Garibaldi

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Nicht eine einzige Nacht mehr möchte ich ohne unseren BOSS verbringen! Wer sonst würde mich in den Schlaf schnurren und mich morgens aus dem Bett begleiten?
Link to comment
Share on other sites

Also, ich habe zwar noch keine Raggies, aber ich überlge schon manchmal, wie ich das Hand haben werde. Bei Hunden zum Beispiel bin ich absolut gegen das Privileg im Bett zu liegen. Erstens aufgrund der Rangordnung und zweitens, weil ich persönlich einen Hund im Bett unhygienischer finde als eine Katze im Bett - albern, ich weiss.

 

Rein theoretisch würde ich meinen kommenden zwei Katzen zwar im Bett schlafen lassen, ABER mein derzeitiges Bett ist nur 90 cm Breit... und wenn ich mir vorstelle, dass da dann irgendwann zwei 7 Kilo Kater mit mir drinn liegen wollen... oh je oh je. Aber ich denke ich wäre so verrückt und würde mein Schlafsofa für meine Katzis ausklappen und mich ab und an zu den beiden legen :jubel:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Swjos,

 

glaub mir, Du WIRST mit ihnen in Deinem 90 cm breiten Bett liegen :zwinkern:

Du wirst zwar keinen Platz mehr haben und wie ein Fragezeichen liegen, aber die Hauptsache ist, dass die beiden gut schlafen und sich an Dich kuscheln können.

 

Es gibt nichts Schöneres, als schnurrende Fellpopos im Bett.

 

LG mausgetier

So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

unsere Raggies schlafen mit unserer Hündin Gill auf dem Sofa. Die Katzen erlaubterweise, der Hund würde morgens nie nicht zugeben auf dem Sofa gelegen zu haben. Naja bei 4 Hunden haben wir das von vorneherein verboten, solange wir "anwesende" sind.

 

Wir haben ein relativ großes Haus und da im 2.Stock lediglich die Schlaf und Spielzimmer sind, haben wir unsere Tiere alle nur im Erdgeschoss. Da haben sie auch wirklich genügend Platz. Hat auch die letzten 12 Jahre (wir hatten immer schon Katzen) wunderbar funktioniert.

 

Früher in der Mietwohnung durften die Katzen auch mit ins Bett. (Hunde nie) Was ich persönlich sehr angenehm fand. Aber die Vorstellung, das mein Kater, evtl. an/in die Kinderzimmerbetten markiert, ist nicht so prickelnd. Deshalb ist die 2.Etage tabu.

 

ABER: Wenn ich Hundebabys habe, schlafe ich ca. 4 Wochen lang im Wohnzimmer. Auf einer schönen großen Bettcouch. Groß genug für Frauchen und 3 Raggies :) :) :)

 

LG

Karin

Karin

Link to comment
Share on other sites

@ mausgetier: Also da schlaf ich dann lieber samt Raggies im etwas größerem Sofabett. Ich brauch genügend Platz für meinen Arm zum ausstrecken *gg*

 

Ich hatte mal das Kainchen meines Bruders in Pflege. Der war es gewöhnt 24 Stunden ausserhalb seines Stalles zu sein (dieser diente nur als Toilette), und schlief somit auch mit Vorliebe im Bett. Damals hatte ich nur das Sofabett. Die halbe Woche waren er und ich uns einig, dass er am Fussende schläft und ich oben genügend Platz für meinen Arm und weitere Körperteile habe, dafür aber meine Füße einziehe.

 

So, nach der Hälfte der Woche streckte ich nachts meinen Arm, stieß gegen irgendwas warmes weiches und wurde angeknurrt (Kaninchen können recht gut knurren). Ich grummelte nur recht unfreundlich: "Blödes Vieh, geh doch an's Fußende!" und Alf trollte sich. Er rächte mein böses Verhalten einige Stunden später, als der Wecker klingelte. Ich stand müde von der nächtlichen Unterbrechung auf, und er gähnte demonstrativ, stand auf, hoppelte auf mein Kissen, legte sich wieder hin und schlief weiter bis ich einige Zeit später Jacke und Schuhe an hatte. Erst DANN stand auch er auf und verabschiedete mich gebührend. :koppkratz:

Link to comment
Share on other sites

Ach, das ist ja süß. Hätte nicht gedacht, dass in einem Kaninchen auch eine Katze schlummert, ggg. :P

 

Die wissen schon, wie sie es mit uns machen.

 

LG mausgetier

So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Link to comment
Share on other sites

mausgetier, normale Kaninchen benehmen sich auch eher weniger so. Alf war da ne Ausnahme. Der ist auch mit meinem Opa draussen spazieren gegangen auf dem Campingplatz. Nur wenn ein Hund kam ist er schnell nach Hause gelaufen. Daher hat sich mein Opa auch oft den Basset der Nachbarn ausgeliehen, wenn er das Kaninchen mal wieder nach Hause derigieren wollte ;)

 

Jeden Tag haben die so bei gutem Wetter eine Stunde Gassi-gehen ohne Leine betrieben. :genau:

 

Widderkaninchen, so wie ich eines habe, sind fast ausnahmslos sehr Katzenähnlich. Mein erstes saß zum Beispiel gerne auf der Fensterbank zum ausgucken.

 

Kimmi "jagt" gerne Motten, ist am liebsten den ganzen Tag ausserhalb des Stalles und mitten im Geschehen und bewacht ihre Katzen-Kratzmatte vor der Benutzung unbefugter - wenn ich meine Hand drauf lege wird die unbarmherzig weggestubst. Das ist schließlich IHRE Kratzmatte, IHRE zwei Katzenklos und IHR Katzenkörbchen... sowie IHRE Spielzeugkiste, Futterkiste, Holzschaf, Basthocker.... :hm: Verwöhnte kleine Zicke - ich kenne Tiere, die haben nicht so vie Besitz :D

 

Da fällt mir ein: Ich hab meiner Mutter gestern gebeichtet, dass Ragdolls dazu neigen bei der Hausarbeit zu helfen... Sie war sehr unbegeistert *lol* Kimmi tanzt beim Staubsaugen immer vorm Sauger rum und will mit dem Schmusen... Wenn sie Glück hat kann sie Kimmi manchmal einsperren bevor sie den Sauger holt, aber mein Kaninchen riecht den Braten oft... DasProblem ist: Für Ragdolls gibts nichtmal die Möglichkeit eines "Aufbewahrungsort ausserhalb des Staubsaugers!" :jubel:

 

Oder haben eure Katzen Angst vorm Sauger? Weil, bei uns hatten von 5 Kaninchen bisher nur eines Angst. Die anderen wollten entweder auf das Ding rauf springen und "mitfahren" oder ihnen war es komplett egal.... Die letztere Variante ist angenehmer, wenn man nicht nur Zuschauer ist...

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo,

 

klar dürfen unsere Raggies mit ins Bett schon von anfang an. Es ist einfach nur schön wenn man dann wach wird und schon eine Schnurrmaus zur begrüßung vor einem sitzt. :jubel: :jubel:

 

Ich könnte mir nicht mehr Vorstellen ohne Sie ins Bett zu gehen, eine auf meinen Füßen, eine neben meinem Kopfkissen und eine neben mir auf der Decke.

 

Was ich nur nicht verstehe, alle drei liegen immer nur auf meiner Seite und bei meinem Freund legt sich keiner hin, versteh ich nicht!!!! :dontknow: :dontknow:

 

Liebe Grüße

 

Yvonne

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Hallo an alle.

Wie ich schon gesagt habe, unseren Katzen gehören zu Familie. Wenn wir gehen ins Bett, dann gehen alle Katzen hinterher. Der James und die kleinen bleiben dann mit uns Schlummern, aber die Joshina geht nach einer Kurtze zeit Wiede ins Wohnzimmer. Sie ist erst seit neun Monaten bei uns und von einfach an war die richtig scheu. :kreisch:

Aber es wird immer besser und besser. Und wir sind uns gute Hoffnung, das erging wann wird sie auch mit uns „BUBU“ machen. :jubel: :jubel:

Link to comment
Share on other sites

Unsere Katzen dürfen in alle Zimmer und auch in die Betten. Unser Nermal schnurrt leider so laut, dass man dann fast selbst nicht schlafen kann... aber das ist egal.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Tiggywinkle,

Ich könnte ohne dass Geschnurre nicht schlafen.Da würde mir was fehlen.

Umso mehr Geschnurre umso besser :jubel: :jubel: :jubel:

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

 

unsere Ragdolls schlafen gerne im Bett.

Tagsüber ist das Schlafzimmer geschlossen, abends, wenn wir schlafen gehen, werden wir dann regelrecht gestürmt. Das würde uns fehlen, wenns mal nicht mehr so sein würde.

 

Gruß Norbert

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo,

 

logisch darf unser Ben ins Bett. Wenn er mal nicht da ist, werd ich ganz nervös.

Irgenwie ist er trotzdem eigen: Erst liegt er unter dem Bett und dann zwischen 00:30 bis 1:00 Uhr kommt er dann ins Bett.

Ich liebe dieses Schnurren. Und Ben bestimmt, wer wieviel Platz hat! Mal liegt er am Fuß, dann mittendrin, dann zwischen den Kopfkissen. Zwischen den Kopfkissen wirft er seinen Kopft in meine Hand - da geht mir das Herz auf.

Wenn er mich weckt, gibt es Nasenkussis und manchmal reibt er seinen Kopf rechts und links an meinem und dann muss ich aufpassen, dann knappt er in meine Wange. Süß aber tut schon etwas weh! :zwinkern:

 

L.G.,

plück (Petra)

plück (Petra)
Link to comment
Share on other sites

Ja also mir geht es auch wie den meisten von euch. Ich KANN einfach nicht mehr ohne meine kleine Maus schlafen , irgendwie ist sie auch wie ein kleiner Beschützer für mich denn wenn ich etwas höre , was vielleicht in meinem Haus kreucht und fleucht , dann hört sie es schon tausendmal und irgendwie ist das ein sicheres Gefühl :D . Naja auf jeden Fall kann meine kleine auch nicht ohne mich , denn wenn ich mal nicht da bin , dann wird mir immer erzählt , was fürn langes Gesicht Julie nicht macht , wenn sie in mein ( 90cm ;) ) Bett springt und da keiner ist , den sie um eine "Gutenachtstreicheleinheit" bitten kann . Außerdem ist es einfach zu schön wenn einem die Katze in den Schlaf brummt .

LG Vanessa

 

P.S.: Julie hat sogar ihr eigenes großes Kissen in meinem Bett :abbitte:

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Unsere wollen eigentlich nur tagsüber auf dem Bett schlafen, aber dann am besten immer gleich alle auf einmal ^^ Das sieht wie eine Belagerung aus, wenn 6 Ragdolls das Bett besetzen ;)

 

Nachts liegt Cailin öfter mal an mein Bein gekuschelt auf dem Bett :streicheln:

 

Ich kann mich aber noch an "damals" erinnern, als wir auch die anderen Ragdolls nachts im Bett hatten, aber seit da jede Nacht ein kleiner eifersüchtiger Hund liegt, trauen sie sich nur noch ins Bett, wenn er nicht da ist :keineahnung:

Gruß

 

Agomar

Link to comment
Share on other sites

Hi!

 

Bei uns war von Anfang an das Schlafzimmer tabu.

Ab und an (wenn mein Freund nicht da ist *g*) lasse ich die Katzen morgends zum Kuscheln kurz rein. Muffin und Diego interessiert das Bett eher weniger, aber Lilly kommt dann sofort unter die Decke und schmust.

Solche Ausnahmen kommen aber eher selten vor. Ich will nicht dass die Katzen sich so sehr ans Schlafzimmer gewöhnen und dann vielleicht immer rein wollen

Lieben Gruß

Heike

 

Dominga, meine Maus, ich werde dich niemals vergessen

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

also bei uns wird es so sein, dass Sammy nicht ins Schlafzimmer kommen wird. Das war eine Bedingung von meinem Schatz. Und ich denke das ist auch ok, denn bei manchen Aktivitäten braucht man keine Katze als Zuschauer :lol:. Und zum kuschen habe ich da ja meinen Liebsten^^

 

Dafür darf unser Süsser bei meinem Sohn ins Zimmer. Wir werden damit Sammy es leichter hat, die Posten von seinem Hochbett mit Sisal beziehen uzw umwickeln.

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Original von thesan

Und ich denke das ist auch ok, denn bei manchen Aktivitäten braucht man keine Katze als Zuschauer :lol:.

 

In der Tat ist das eine der wenigen Situationen wo Tiere richtig nerven können! Freilaufende Kaninchen sind da auch kaum angenehmer :kreisch:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Fotos von meinen Süssen :-))))...

      Hab gerade Fotos hoch geladen und dachte mir, ich mache mal einen Fotothread für meine Süßen auf http://smilies-smilies.de/smilies/freundschaft_smilies/grouphugg.gif   Die süße hübsche Luna :-) http://up.picr.de/12190653nz.jpg   http://up.picr.de/12190660vu.jpg   http://up.picr.de/12190662bs.jpg   Der große, große Felix, mit seinem süßen Knutschmund :-) http://up.picr.de/12190668mq.jpg   Luna und Pepe auf`m Balkon. http://up.picr.de/12190738zz.jpg   Felix und Pepe gemeinsam in der Hänge

      in General Cat Talk

    • Ragdolls lassen uns nicht schlafen

      Hallo liebe Ragdoll Freunde,   wir haben ein ziemlich großes Problem. Unsere Ragdolls (Bruder und Schwester, beide ca. 5 Monate alt) lassen uns nicht schlafen. Jede Nacht meinen sie gegen die Türe im Schlafzimmer zu springen oder an der Türe mit den Pfoten zu kratzen. Immer in unregelmäßigen Abständen. Futter und Wasser ist ausreichend vorhanden. Das nervt total und raubt uns immer mehr den Schlaf.   Ins Schlafzimmer dürfen sie bewusst nicht weil sie meinen sie müssen nachts im Bett spiel

      in Behaviour

    • Kann nicht mehr schlafen!!Sie macht mich verrückt!

      Hallo zusammen,   mein Ragdoll Mädel ist nun 9 Monate alt und bereits kastriert worden. Wir hatten bis vor kurzem noch einen sibirischen Kater der leider aufgrund eines Unglücks vor einem Monat mit 8 Monaten gestorben ist.   Unsere Ragdoll hat sich am Anfang eigentlich nicht sehr allein gefühlt, da wir noch 2 Hunde haben und sie sowieso immer nur bei den Hunden war anstatt bei dem Kater. Okay die beiden haben schon miteinander gespielt und sich geputzt und ab und zu auch zusammen geschlafen.

      in Behaviour

    • Question: Kater unterm Bett

      Hallo,   ich habe mir gestern einen 1 1/2 jähringen Ragdoll-Kater von einer Züchterin geholt. Jetzt macht er mir ein bisschen Sorgen. Er trauert. Liegt unterm Bett und frisst nicht. Das Katzenklo benutzt er nur als Rückzugspunkt. Wenn ich ihn da raushole und mit ihm kuschel, schnurrt er und trampelt, geht dann aber wieder geduckt unters Bett.   Was kann ich tun? Oder muss ich ihm ganz einfach Zeit lassen?   Danke für Eure Rückmeldungen.

      in Newbie Questions

    • Unsere Süssen sind da!!!

      Juhuuuu!!!! Unsere künftigen Familienmitglieder, Wendy und Woody sind auf der Welt *riesigfreu*!!!!! Noch 2 Monate, dann können sie einziehen *schmacht*, wer kucken will:   Kitten W - Wurf WWW.RAGDOLLKATZEN.AT :lol:

      in General Cat Talk

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.