Jump to content

Unsicher


Pepperchen
 Share

Recommended Posts

Nun bin ich mir echt nicht mehr ganz sicher und ich weiss auch das es wurchbar schwer ist das herrauszufinden .Ich habe mir mein Birmchen bei einer Hobbyzüchterin gekauft.Als ich sie mit 4 Wochen sah war sie noch recht weiss mitlerweile ist sie Seal Point(leider ohne weiße Pfötchen).Um so mehr Bilder ich mir aber von den Ragdolls anschaue um so unsicherr werde ich mir ob ich nicht doch eine agdoll habe .aber da die Ragdoll- Rasse ja aus einer Birma Katze und einem Perser hervorgeht ist es wohl ziemlich schwer herraus zufinden welche Katzen -Rasse ich jetzt habe,selbst unser Tierartzt konnte mir dies nicht.Also häng ich mal ein Bild an wo man mein Birmchen besser sieht.

pp1.jpg

pp2.jpg

pp3.jpg

Selig sind Menschen, die Katzen lieben, denn sie werden niemals einsam sein.
Link to comment
Share on other sites

ich weiß nicht wie die anderen das sehen, von bildern her kann man schlecht eine aussage machen.

 

ich finde für meinen teil das du kein birmchen hast denn soweit ich informiert bin gibt es solche nur als mitted?????

vom dritten foto her würde ich sagen eher ein mix, event siam wegen den langen ohren und dem dreieck gesicht.

nur möchte ich eben nicht darauf pledieren, weil du sagtest von einer hobbie züchterin. mit oder ohne papiere? hast du die eltern gesehen?

 

aber trotzdem finde ich die kleine richtig süß

 

lg sharon

Link to comment
Share on other sites

Hallo Pepperchen,

 

Ich bin mir nicht sicher ob du da eine Heilige Birma hast!

Mann kann ganz klar auf den Fotos sehen das es Seal-Colourpoint ist.

 

Hast du bei der Hobbyzüchterin beide Elternteile gesehen!Vielleicht wurde ja eine Birma mit Ragdoll oder anderen Rasse Verpaart!

Auch wenn sie eine Hobbyzüchterin ist hast du gefragt ob die Elterntiere Stammbäume haben oder beide Elterntiere der gleichen Rasse angehören!

 

Ist es den so wichtig ob es eine Heilige Birma, Ragdoll oder vielleicht ein Mix ist!

Ich finde wichtig ist ihr liebt euren kleinen Schatz er ist Gesund,Munter und hat ein schönes Zuhause.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Ja das habe ich mir fast gedacht das man sie auf dem Bild nicht richtig sehen kann.

Aber ein Mix ist sie auf keinen Fall ich habe Vater und Mutter gesehen,die waren eindeutig die gleiche Rasse habe sogar Bilder vom Verpaaren gesehen .

Wichtig ist dies für mich nur da ich mir zu meiner süßen ja noch einen Kater holen möchte und diese dann einmal Kitten bekommen dürfen und da wäre es mir sehr wichtig zu wissen was meine süße für ne Rasse ist.

Ja Pepper ist total gesund ,bei übergabe gab es ein Gesundheitszeugnis vom Tierarzt das zum Ausstellungsdatum gerade 1 Woche alt war.Die Familie wo Pepper her ist ist auch sehr lieb hat mir jede Woche Bilder von der Entwicklung geschickt.

JA Pepper ist zucker süß schon die Art dieser Katze ein Traum und sie macht süchtig könnte sie den ganzen Tag knuddeln und liebhalten .

Selig sind Menschen, die Katzen lieben, denn sie werden niemals einsam sein.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Pepperchen,

 

ich denke mal das deine Pepper keine reinrassige Birma ist (vor allem fehlen ihr einfach die weißen Schuhe) ich denke da stecht eher Burma drinnen.

Zu dem Thema einmal Babys haben sage bzw. schreibe ich jetzt mal nix dazu...... nur soviel, gut finde ich es persönlich nicht.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Ich möchte nicht züchten aber ich fände es schön wenn sie auch 1x Babys habe dürfte und die Babys würde ich auch nicht verkaufen die Babys sind jetzt schon in die Familie(alle total in Pepper verliebt)vergeben.

Ich habe auch bei dhd24 sehr viele Birmakatzen gesehen die Pepper ähnlich sind und in einer anderen zeitung sind viele Birma katzen mit Felern zusehen warum sollte es also keine rassige Birma sein.Hier sind mal Bilder von den Peppers Eltern

emmy   klein 1.jpg

timmi  klein.jpg

timmi.u.emmy1.jpg

Selig sind Menschen, die Katzen lieben, denn sie werden niemals einsam sein.
Link to comment
Share on other sites

Hallo und guten Tag!

 

Ich denke nicht,dass Deine Katze eine Birma ist.

Birmas sind immer(!) mitted, d.h. die dunkle Ausfärbung am Kinn bis weit hinunter wie bei Deiner Katze ist absolut untypisch, dann noch die fehlenden weißen Pfötchen....wobei das auch durchaus mal bei Birmas vorkommt.

Wegen der spitzen Ohren und würde ich eher auf eine Mischung zwischen Siam und Birma tippen. Zumal das Fell mir auch ein wenig zu kurz ist.

Wobei all das wirklich wurscht ist, wenn Du die Kitten ja eh nur an Deine Freunde abgibst, die dann hoffentlich nicht auch noch einen Wurf machen wollen.

Ich war vor zweieinhalb Monaten im hiesigen Tierheim beim Basar und war wirklich entsetzt wieviele Katzen dort leben müssen......

Und der Katze ist es vom emotionalen Standpunkt her gesehen wurscht, ob sie mal Babys hatte oder nicht. Das ist rein menschliches Denken......

 

Nicht böse sein, wegen der offenen Worte.......

 

Morganlefay

Link to comment
Share on other sites

Nein für offene Worte bin ich dankbar.Nein Familie wird diese nicht verpaaren.Und die Spitzen ohren Sehen auf dem rechten Bild sehr extrem aus,was normalerweise auch garnicht so stark wirkt wie jetzt auf diesem Bild.Nun da ich nächste Woche eh mal zum Tierarzt muss werde ich dieses Thema mal ansprechen.
Selig sind Menschen, die Katzen lieben, denn sie werden niemals einsam sein.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Pepperchen,

 

hier mal die Rassebeschreibung der Birma

 

Rassestandards

 

Körper: Mittelschwer und leicht gestreckt, die Beine kurz und stämmig, Pfoten abgerundet und gut proportioniert.

 

Kopf: Kräftiger Schädel mit vollen, runden Wangen leicht gewölbter Stirn, mittellanger Nase, kein Stop, ausgeprägtes Kinn. Ohren möglichst klein und nicht zu aufrecht stehend, aber nicht zu rund.

 

Augen: Tiefblau, leicht abgerundet oder leicht oval.

 

Fell: Langes bis halblanges Fell, je nach Körperteil; sehr lang auf dem Rücken und an den Flanken. Seidige Textur, wenig Unterwolle. Im Gesicht sind die Haare kurz, aber sie werden allmählich länger auf den Wangen, volle Halskrause.

 

Farbe: Die Birmakatzen haben an Gesicht, Ohren, Pfoten und Schwanz die charakteristischen Abzeichen. Der Rest des Fells ist sehr hell, eierschalenfarben; der Rücken zeigt bei allen Farben goldenes Beige. Der Bauch ist vollkommen weiß.

 

Handschuhe: Die Besonderheit der Birmakatze sind ihre weißen Pfoten, genannt "Handschuhe". Das Weiß ist absolut rein, es kann an der Zehenwurzel enden, oder am Gelenk. Das Weiß darf sich nicht auf das Bein erstrecken, es sollte an der Hinterpfote an der Fußsohle zu einer Spitze auslaufen. Etwas längere Handschuhe an den Hinterpfoten werden toleriert. Die idealen weißen Sporen sollen zwischen der Hälfte und zwei Drittel der Entfernung zwischen den Fußballen und dem Gelenk der Hinterpfoten enden. Es ist zu wünschen, dass die Spitzen das Gelenk nicht erreichen, auf keinen Fall sollen sie über das Gelenk hinausgehen. Sie sollen als Ende der Handschuhe der Hinterpfoten betrachtet werden. Wesentlich ist vor allem die Gleichmäßigkeit und Symmetrie der Handschuhe, sei es zwischen den Vorderpfoten einerseits und den beiden Hinterpfoten andererseits, oder - was noch besser ist, dass das Weiß völlig gleichmäßig auf alle vier Pfoten verteilt ist.

 

Schwanz: Mittlere Länge, von eleganter Form; dünn an der Wurzel, voll und buschig am Ende. Er sollte fedrig behaart sein.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Danke Irene aber ich glaub den kann ich schon fast auswendig so oft habe ich da rein gelesen und die Katze betrachtet und zurück .Wie gesagt nächste Woche Tierarzt und dann genaueres hoffe ich.Da ich zur Zeit immer unsicherer werde und total traurig da ich ja ein Birmchen wollte.Da mein Tierarzt sehr sehr gut ist hoffe ich dort auf Hilfe wollte ihr aber den ganzen Stress und so ersparen.Aber trotzdem Danke
Selig sind Menschen, die Katzen lieben, denn sie werden niemals einsam sein.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Pepperchen,

 

ich denke, dass dir da dein TA leider nicht weiterhelfen kann. Da müsste er auch den Rassestandard genau kennen. Wer dir gut was sagen könnte wäre ein Richter bei einer Ausstellung der Birmas richtet. Aber dazu müsstest du dich auch erst einmal bei einer Ausstellung anmelden. Oder du fragst einen Birmazüchter ob er mal zu dir kommen könnte und deine Pepper anschaut. Aber ob das Sinn macht..... Habe denn die Elterntiere von deiner Pepper Papiere?

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Habe soeben mit der Tierarzt -Praxis telefoniert und für nächste Woche nen Termin ausgemacht beim Chef und da wurde mir gesagt er könnte mir helfen.WUNDERBARRR freu endlich Gewissheit.Vielen Dank für Eure Hilfe .Ich halte Euch auf dem laufenden was meine Pepperchen nun ist. :danke: :danke: :danke:
Selig sind Menschen, die Katzen lieben, denn sie werden niemals einsam sein.
Link to comment
Share on other sites

Na dann drück ich dir mal die Daumen. Mein TA auf jeden Fall hat keinen Schimmer von Rassestandards. Hut ab wo ist denn dein TA wohne ja auch in Hessen an der Bergstraße? Wenn sich ein TA mit sowas auskennt muss er schon sehr sehr fit sein - klasse -.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Mein Tierarzt ist wirklich ein Goldstück er ist in Lamperheim-Hüttenfeld

Ich gehe da sehr gerne hin und fühle mich auch gut beraten und vor allem geht er mit den Tieren sehr gut um.Es ist immer sehr viel los aber auch ohne Termin kommt man sehr schnell dran.

b1.jpg

Selig sind Menschen, die Katzen lieben, denn sie werden niemals einsam sein.
Link to comment
Share on other sites

Also mal abgesehen, dass ich persönlich absolut gegen das Verpaaren von Mix und Hauskatzen, sowie Katzen ohne Papieren bin (denn von denen gibt es leider schon genug die ein neues zu Hause suchen, und man trägt nicht zum Erhalt einer Rasse bei, wie z.B. bei Raggies):

 

Ich dachte, dass Gerücht dass Ragdolls von Birmas abstammen sei ausgemerzt? :keineahnung: Scheiden sich da immernoch die Geister?

Also damals im amerikanischen Forum wurde mir gesagt, dass Ragdolls und Birmas NICHT verwand sind. Lasse mich da aber gerne belehren...

Link to comment
Share on other sites

Hallo Swjosdotschka .

wie gesagt die Süße darf einmal Jungen bekommen und die sind schon zum teil von meiner Familie bestellt.Jeder dem ich erzählt habe möchte ien Baby von meiner Süßen weil ihnen Pepper so gut gefällt.Mir würde nie in den Sinn kommen die Tierchen zu verkaufen bezeihungsweise tät es mir viel zu leid die Babys wegzu geben und nicht zu wissen in welche Hände sie kommen,denn selbst als Züchter kann man nie wissen wie und wo die Babys leben werden.Deshalb kommen die Babys die Pepper haben wird nur in einen Haushalt wo ich kenne und das sind meine Familie und meine Partenkind (Tochter der besten Freundin).NIEMALS würde ich diese Babys verkaufen.

In jedem Katzenrassenbuch wo ich in den letzten Tagen ind den Händen hatte steht drin das Ragdoll-Katzen von einer Heiligem Birma abstammen soll.Mehr weiss ich leider auch nicht .

Selig sind Menschen, die Katzen lieben, denn sie werden niemals einsam sein.
Link to comment
Share on other sites

@ Pepperchen: Na, dann solltest du dich schonmal mit deinem Kater unterhalten, wieviele Babies er denn machen darf, damit die Kitten nicht die Anzahl der Familieninteressenten übersteigen.... ;)

Wenn man bedenkt, dass es sogar 8 er Würfe geben kann - da muss die Familie Groß und möglichst alle Katzeninteressiert sein.

Und man muss natürlich einen Züchter finden, der einverstanden damit ist, wenn seine Katze mit gedeckt wird. Seriöse Züchter sehen solche Verpaarungen zu Recht nicht all zu gerne.

 

Ich denke was die Verwantdschaftsverhältnisse zwischen Ragdolls und Birmas betrifft, gibt es eine Menge Theorien. Ich hab sowohl Bücher, die behaupten sie sind verwandt, und solche die sagen sie tun es nicht. Ich war nicht dabei als die Ragdoll entstand ;) aber ich denke, dass man sich da auch etwas vom Erscheinungsbild täuschen lässt.

Vom Wesen sind sie, soweit ich von anderen gehört habe, auf jeden Fall doch recht unterschiedlich.

Link to comment
Share on other sites

Nun habe ich aber gehört das es beim ersten Wurf meistens eine kleine Anzahl Kitten sind .Aussedem habe ich dieses Thema nicht geöffnet um mich hier rechtfertigen zu müssen warum meine Katze wenigstens einmal im Leben Babys habe sollte .Der Kater wird meiner sein und wenn Pepper schon mal 4 Babys wie ihre Mama beim ersten mal bekommt sind die schon alle vergeben ich denke auch wenn es mehr sein soltten würde ich sie bahalten.Aber das ist hier nicht das Thema.
Selig sind Menschen, die Katzen lieben, denn sie werden niemals einsam sein.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Pepperchen!

 

Ich glaube dass das nichts damit zu tun hat, dass Du Dich rechtfertigen musst oder sollst.

Aber wenn Du ein Thema in einem Forum diskutierst, dann solltest Du auch damit rechnen, dass Dein Anliegen kritisch beleuchtet wird.

Ich finde kritische Anmerkungen, wenn sie sachlich bleiben eigentlich immer bereichernd.

Schlussendlich wirst Du sowieso das machen, was Du möchtest.

 

Alles Gute

 

von der Fee

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

irgendwie hast Du noch keine klare Antwort zu den Elterntieren (haben sie Papiere?) gegeben, aber auf den Fotos habe ich definitiv keine Hl. Birma gesehen.

 

Du schreibst, dass Du nur mal einen Wurf machen möchtest, das haben die Leute (die in meinen Augen keine Hobbyzüchter sondern Vermehrer sind) von denen Du das Kätzchen bekommen hast wahrscheinlich auch gedacht und woher willst Du wissen, ob nicht einer Deiner Abnehmer auf den gleichen Gedanken kommt? Und was würdest Du dagegen unternehmen?

Was für einen Kater soll es denn sein? Denn ein ganz "normaler" Hauskater wird Dir nur Pointkatzen schenken, wenn er selber Träger des Pointgens ist (und das kann man ihm nicht ansehen), da reicht es nicht aus nur eine Katze zu haben die aussieht als ob...Außerdem weißt Du, ob von Kater und Katze die Blutgruppen zusammen passen? Was passiert, wenn das nicht der Fall ist? Darüber solltest Du Dich mal schlau machen, denn die Folgen sind für die Kätzchen entsetzlich!!!

 

Ehrlich gesagt ist es piepegal, welcher Rasse Deine Katze angehört, sie hat keine Papiere, ist irgendein Pointkatzen Mix und sollte nicht zum Vermehren von noch mehr Mischlingen mißbraucht werden. Davon gibt es genug und die Tierheime sind auch von diesen Tieren voll.

 

Es ist meine persönliche Meinung, die Du nicht teilen mußt, aber wenn Du ein solches Thema hier herein setzt, dann mußt Du auch mit Gegenwind rechnen. Es gibt hier so einige Züchter, denen, wenn sie über solche Vorhaben lesen müssen, einfach nur der Kaffee wieder hoch kommt.

 

Hast Du eine Ahnung davon, wie man Kitten groß zieht? Was ist, wenn es bei der Geburt Komplikationen gibt? Bis Dein TA da ist, kann es schon zu spät sein. Was ist, wenn die Mutterkatze nicht säugen kann, hast Du die Zeit über Wochen alle zwei Stunden die Kleinen zu füttern? Das Aufzuchtsfutter kostet ein Heidengeld.

 

Natürlich muss es nicht zu diesen Komplikationen kommen, aber man sollte sich schon im Klaren sein, worauf man sich einläßt.

 

Ich möchte Dich dringend bitten, Deine Pläne nochmal genau zu überdenken.

 

 

Paulchen

Menschen die Katzen nicht mögen, müssen in ihrem früheren Leben eine Maus gewesen sein.
Link to comment
Share on other sites

Also ich tippe auf Birma/Thaimix. Schon die Farbe erinnert eher an eine Thai und der Schwanz an eine Birma. Ich habe hier eine Birma und einen Ragdoll zuhause und da gibt es schon einige Unterschiede, Fell von der Birma ist seidiger als beim Ragdoll und hat nicht soviel Unterwolle, die Augen von der Birma sind eher rund und nicht schräg gestellt.

LG bibi

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Unsicher

      Hallo Miteinander ich habe mich schon lang nicht mehr gemeldet, aber vlt erinnert ihr euch noch an meine katzen Sam und Holly? Ich habe damals problem gehabt 1) weil Holly extrem ängslich war 2) sie hat allergische reaktionen gehabt. Es ist so, dass meine liebe Holly vorletzte woche von uns gegangen ist. Wir konnten ihre allergie nicht heilen, mit allen möglichen mitteln nicht, sie hat sehr darunter gelitten, ständig offene, juckende wunden gehabt. Das letzte jahr hat sie den kragen fast nie l

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.