Jump to content

Was soll ich tun?


thesan
 Share

Recommended Posts

Guten Morgen ihr Lieben,

 

irgendwie bin ich momentan hin und hergerissen.

Grund dafür sind, 4 ausgesetzte kleine Katzenbaby`s.

Doch alles der Reihe nach^^.

Meine Schwägerin (bzw. ihre Patentante), hat am WE , an einm Waldweg einen Schuhkarton mit 5 Katzenbaby`s gefunden. Und da zwar viele Leute da vorbeigegangen sind, sich aber nicht um die Kleinen gekümmert haben (Kopfschüttel), hat sie sie mitgenommen.

 

Die Baby`s sind zwischen 4-6 Wochen alt.

Sie war wohl auch direkt bei TA und hat von diesem bestätigt bekommen, dass wohl alle gesund seien.

 

Nunja, jetzt weiß meine Schwägerin ja, dass ich umbedingt für Kimmie noch einen Spielgefährten haben möchte (meine Züchterin hat auch gerade einen wunderschönen Wurf in den ich mich sofort verliebt habe).

Allerdings bin ich jetzt am rätseln, ob es nicht vielleicht besser wäre, eines von diesen Waisen aufzunehmen, denn die Raggies wird die Züchterin eh los (so goldig wie die sind).

 

Auf der anderen Seite mach ich mir natürlich auch Gedanken, ob es gut geht, wenn ich so ein winziges Geschöpf bei mir aufnehme.

Da es noch nciht geimfpt ist (soweit ich weiß), weiß ich nicht, ob ich Kimmie dadurch nicht irgendwelchen Gefahren aussetze.

 

Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll. Auf der einen Seite hätte ich wahrscheinlich ewig ein schlechtes Gewissen, wenn ich Absagen würde aber auf der anderen Seite bin ich doch etwas unsicher, zumal das Kleine 3 Stunden in der Woche mit Kimmie alleine wäre.

 

Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich :-).

 

So jetzt muss ich aber ins Büro.

 

Ich wünsche euch allen noch einen ganz tollen Nikolaustag :-)

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Natascha,

 

im Grunde kannst nur du die Entscheidung für treffen.

Aber falls du eines von den Babys nehmen würdest, ginge ich zu aller erst noch einmal zu meinem TA und würde den um Rat fragen und schauen lassen ob der/die Kleine einen gesunden Eindruck macht. Vielleicht ist es auch gut die beiden für ein paar Tage zu separieren und in der Zeit kannst du das Baby in aller Ruhe beobachten ob es dir einen kranken oder auffälligen Eindruck macht. Auf jeden Fall wird dir so ein Findelkind ganz schön dankbar sein :)

 

LG Irene :mx46:

 

Wünsche auch allen einen schönen Nikolausi!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

habe heute vormittag mal mit meinem Tierarzt telefoniert.

Er meinte, dass Kimmie sich bei jeder anderen Katze mit Krankheiten anstecken könne (hat mir dann auch sämtliche Krankheiten aufgezählt, gegen die man nicht impfen kann).

Und es sowohl mit einem Kitten vom Züchter passieren kann, wie auch mit einer "Haus- und Wiesenkatze).

 

Von diesem Standpunkt aus, ist die sicherste Art, Kimmie halt alleine zu lassen (was ich nicht möchte).

 

Tja so bin ich nicht viel schlauer als heute morgen. Obwohl jetzt weiß ich wenigstens, was eine Kastration bei einer Katze kosten würde. Falls es sich bei den Baby´s nur um weibliche Tiere handeln sollte.

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu,

 

kann das Kätzchen denn nicht noch ein paar Wochen bei deiner Schwägerin bleiben?? Sie kann sie ja dann impfen lassen (du bezahlst die Impfung oder auch evtl anfallende Futterkosten) und holst das kleine Mäuschen dann zu dir??

 

Mir wäre es sicherer, wenn das Kätzchen wenigstens geimpft wurde und ein wenig bei deiner Schwägerin vorher beobachtet wurde, ob evtl doch noch Krankheiten auftreten.

 

Aber letzten Endes kannst nur du und dein Herz/Gewissen diese Entscheidung treffen.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Huhu,

 

@ Irene das Kleine seperat halten würde leider nicht gehen, da Kimmie die gesamte Wohnung zur Verfügung hat und er es garantiert nicht toll finden würde, wenn plötzlich eine Tür zu wäre (zumal wie eh nur 3 Zimmer haben und Kimmie nachts zwischen Wohn,-Schlaf- und Kinderzimmer pendelt und zwischendurch noch einen Fress-Abstecher in die Küche macht^^). Ist halt verwöhnt unser kleiner Pascha^^

 

@ Dani

bei meiner Schwägerin könnte die Kleine leider auch nicht bleiben, da sie gegen Katzen allergisch ist und auch noch bei meinen Schwiegereltern wohnt (sie ist erst 18).

 

Aber vielen Dank für eure Antworten.

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Mal ganz von der gesundheitlichen Seite abgesehen:

 

Hier in Hamburg sind die Tierheime leider voll von Kitten, die draussen gefunden wurden und in Wohnungshaltung vermittelt wurden - später aber leider zurück kamen, weil eben mindestens ein Elternteil sehr Freiheitsliebend war, und die Kitten Auslauf wollen. Wenn du keinen Auslauf bieten kannst, dann würde mir das auch zu riskant sein.

 

Ich würde VOR dem Zusammensetzen mit Kimmie das Kleine mal tierärztlich "umkrämpeln" lassen, eventuell auch Bluttests ect.

 

Jedes Kitten verdient ein gutes zu Hause, egal ob Rassekatze oder Mischling. Nichts desto trotz hab ich mich bewusst für eine Katze vom Züchter entschieden. Eben weil die Aufnahme von draussen geborenen Kitten in eine Wohnung poroblematisch sein KANN - nicht MUSS.

 

Was ich aber machen würde, sofern deine Schwägerin genug Zeit und Geld hat sich um die Kleinen zu kümmern - sie privat vermitteln. Vielleicht mit Hilfe des Tierheims. Aber sie ins Tierheim zu bringen halte ich nicht für sooo gut. Da gehen die Kleinen aufgrund der Masse oft unter.

 

Allerdings würde ich mir wegen der Aufzucht Rat bei einem guten Züchter holen. 4 Wochen - das verlangt ja auch noch eine besondere Ernährung.

 

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!

 

EDIT: Sorry, hatte überlesen, dass sie bei deiner Schwägerin nicht bleiben können. Hmm, dann wohl doch in ein gutes Tierheim :(

Link to comment
Share on other sites

Sorry, da muss ich jetzt mal widersprechen. Ich hatte selbst einen Streuner aufgenommen, der damals nach Schätzung des TA 6 Monate alt war. Daisy wollte nicht raus. Die Erfahrungen, die sie in der Freiheit gesammelt hatte, waren wohl nicht unbedingt positiv. Ein Freund von uns hat im Mai 2006 eine Straßenkatze adoptiert, die in einem wirklich üblen Zustand war. Der TA konnte ihr Alter nur grob zwischen 5 und 10 Jahren schätzen. Die Katze hätte die Möglichkeit zum Freigang, geht aber bestenfalls mal auf den Balkon. Freiwillig würde die nie aus dem Haus gehen.

Bei Nataschas kleinen Findelkindern handelt es sich um sehr junge Kitten. Die wissen nach 2 Wochen schon nicht mehr, was Freigang überhaupt ist.

Natascha, Dein Kimmie ist geimpft und somit nicht völlig ungeschützt. Sicher gibt es einige Krankheiten, gegen die man nicht impfen kann. Aber es gibt auch viele Erreger, die Du ihm von draussen mitbringen kannst. 100% Sicherheit ist im Leben leider kaum zu kriegen. Wenn der TA die Kleinen für gesund erklärt - warum nicht?

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Da muss ich Helga rechtgeben. Den sogenannten Freiheitsdrang kennen die Kitten mit Sicherheit nicht. Ich denke, dass dies das kleinste Problem wäre.

 

LG Irene

 

P.S. Es soll auch schon Ragdolls gegeben habe die unbedingt raus wollten

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

vielen Dank für eure Antworten. Da sich meine Schwägerin bisher noch nicht bei uns gemeldet hat (und ich sie auch net ans Telefon bekomme), denke ich, dass alle Baby´s bereits einen neuen Platz gefunden habe (was ich natürlich sehr schön finde).

 

Naja so muss unser Racker halt noch mit uns alleine Vorlieb nehmen.

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

Zu den in Freiheit geboren Freigänger möchte ich auch mal was schreiben.

Mein schwarzer Kater Charly ist in Freiheit geboren worden, ich habe meinen Schatz mit 4 Monaten bekommen.

Ich könnte den ganzen Tag die Haustür offen lassen und mein Charly ging nicht nach draußen. Ich kenne viele Katzen die in Freiheit geboren wurden und die wollen gar nicht raus.

 

Ich gebe Helga recht in dem was sie schreibt.

 

Hallo Thesan,

Es gibt keine 100% Sicherheit aber es gibt Tests die man machen lassen kann wenn man sich eine Neue Katze ins Haus holen möchte.

Bevor bei mir ein Ragdoll in die Gruppe darf, ist er erstmal für ca.14 Tage in Quarantäne bis alle Befunde da sind.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo lowly,

 

Die Katze ist dann nicht irgendwo eingesperrt.

Wenn ich mir eine Neue Zuchtkatze hole ist sie am selben Tag noch beim TA zur ersten Vorstellung usw.

 

Zuhause wird ein Zimmer am Tag vorher fertig gemacht wo sie alles hat und wo Nachts auch jemand bei ihr Schläft.

Natürlich ist diese Tür verschlossen da ich eine große Verantwortung gegenüber meinen anderen Katzen trage und der Neuen Katze gegenüber.

 

Die Neue Katze braucht nur eine Kleinigkeit zu haben und schon hätte es alle meine Katzen.

Das Risiko werde ich nicht eingehen ein Neues Tier sofort in die Gruppe zu lassen.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo lowly,

 

Es ist doch aber auch möglich, daß der jenige, der bei der Katze schläft, eventuelle Krankheiten überträgt, oder sehe ich das falsch!

 

Ich habe da keine Angst das wenn das Tier jetzt eine Krankheit hätte ich es auf meine anderen Katzen übertrage.

Man sollte in der Zeit der Quarantäne Hygiene Maßnahmen einhalten.

Jeder gute TA wird einen gut Beraten und einem die dementsprechenden Desinfektionsmittel nennen die auch wirklich gut sind. Hat man noch den Perfekten TA wird er über seine Praxis die dementsprechenden Desinfektionsmittel bestellen.

Es gibt sehr gute Desinfektionsmittel wo man sich die Schuhe wie Bekleidung, Hände absprühen kann.

 

Alle Menschen die mit Tieren Beruflich oder auch Ehrenamtlich Arbeiten dürften dann alle Zuhause keine Tiere haben oder!

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Mir ist schon klar, dass nicht jede Katze die in Freiheit geboren ist später auch Freigänger werden will ;)

Ich habs ja selbst erlebt, dass eine Katze die 10 Jahre Freigänger war, später durchaus glücklich in der Wohnung war.

 

Leider sind hier in Hamburg die Tierheime voll von Katzen, die lieber raus wollen. Was in einer Großstad denkbar ungeeignet ist. Mag aber auch sein, dass das in Norddeutschland nur eine beliebte Abgabe-Ausrede ist. :keineahnung:

 

Ich weiß, ich bin ängstlich, aber für MICH wäre einfach das Risiko bei einer in Freiheit geborenen Katze gefühlt größer, dass sie sich dann nicht hier drin wohl fühlt. Ausserdem gibts so einen Schatz wie Charly eh nur einmal :D

Leider - der wäre ein klarer Fall fürs Klonen ;)

 

Aber wieso muss Kimmie jetzt doch nur mit euch Vorlieb nehmen? Das wäre ja fast ein Wunder, wenn schon alle Kitten vergeben sind... und ich dachte die Alternative wäre eine zweite Raggie vom Züchter?

Link to comment
Share on other sites

Original von Mandy

 

Ich habe da keine Angst das wenn das Tier jetzt eine Krankheit hätte ich es auf meine anderen Katzen übertrage.

Man sollte in der Zeit der Quarantäne Hygiene Maßnahmen einhalten.

Jeder gute TA wird einen gut Beraten und einem die dementsprechenden Desinfektionsmittel nennen die auch wirklich gut sind. Hat man noch den Perfekten TA wird er über seine Praxis die dementsprechenden Desinfektionsmittel bestellen.

Es gibt sehr gute Desinfektionsmittel wo man sich die Schuhe wie Bekleidung, Hände absprühen kann.

 

Alle Menschen die mit Tieren Beruflich oder auch Ehrenamtlich Arbeiten dürften dann alle Zuhause keine Tiere haben oder!

 

Hallo Mandy,

 

ich kann das schon alles nachvollziehen, weshalb Du das so machst.

Aber ich frage mich, ist es denn nicht möglich, daß eventuelle Zuchtkatzen, die zu Dir kommen, vor Abgabe auf "Herz und Nieren" getestet werden und wenn die Befunde da sind, dass die Zuchtkatze erst dann zu Euch kommt? ...einfach um ihr die 14-tägige Isolation zu ersparen!?

Ich kann das verstehen, wenn man das bei einer Katze macht, die von der "Strasse" kommt, aber aus ner Zucht, da kann man doch erwarten, daß das alles im Vorfeld gemacht wird? Oder ist das nicht üblich? :keineahnung:

 

vlG,

Manuela

Link to comment
Share on other sites

Hallo Manuela,

 

Ich kann das verstehen, wenn man das bei einer Katze macht, die von der "Strasse" kommt, aber aus ner Zucht, da kann man doch erwarten, daß das alles im Vorfeld gemacht wird? Oder ist das nicht üblich?

 

Ich finde es spielt keine Rolle ob es eine Katze ist die von der Straße kommt oder von einen Züchter.

Für mich ist es eine Verantwortungs-Angelegenheit gegenüber dem Tier und den anderen Katzen.

Ich Persönlich würde nie ein Neues Tier sofort in meine Gruppe lassen auch nicht wenn schon Tests vorhanden sind.

 

Ich kann dir nicht sagen was in der Zucht üblich ist und was nicht,dafür kenne ich nicht genügend Catterys Persönlich.Ich denke das Entscheidet jeder Züchter für sich selber was er macht und was nicht.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

am Mittwoche werden mein Sohnemann und ich uns Katzenbaby`s ansehen.

Ich habe gerade fast 1 Stunde mit der Frau von der Tierhilfe gesprochen.

Sie hat momentan 2 kleine Kater (Brüder) im Alter von 10 Wochen. Mutter der beiden ist eine "normale" Hauskatze und Vater solle ein Perser sein.

Laut ihrer Auskunft, hat die Katzenmutter die Kleinen nach 3 Tagen nicht mehr beachtet, wodurch die Baby`s mit der Flasche aufgezogen wurden. Als sie mitsamt der Mutter abgeben wurden waren die Kleinen ca. 7 Tage alt. Woher sie weiß wer der Vater ist weiß ich allerdings nicht (hab auch net nachgefragt)

 

Leider sind beide kleinen im Moment etwas erkältet wobei es bei dem einem "Jules" schlimmer isst. Er steht kurz vor einer Lungenentzündung der arme Wurm.

Sie sind zwar in tierärztlicher Betreuung, aber die Medis schlagen bei Jules wohl nicht so an. Er ist der Frau aus Neugier als sie am Putzen war in den Putzeimer gefallen.

 

Ist so eine Erkältung auch über Menschen für Katzen ansteckend?

Ich frage wegen Kimmie. Nicht das er sich über mich oder meinen Sohn auch noch ansteckt.

 

Hier mal der Link zu der Seite, auf der die beiden abgebildet sind:

 

http://www.deutsche-tierrettung.de.ki/

 

(Dort auf Tiervermittung klichen und sich die beiden kleinen Racker ansehen). Ich persönlich habe mich direkt in Jules verliebt^^.

 

Momentan hat die Frau insgesamt 10 Katzen in Obhut.

 

Auf alle Fälle werde ich etwas Futter für die Tiere mitnehmen, denn dieser Verein finanziert sich nur aus Spenden. Auch das ganze Leckerli, welches unser Pascha verschmäht werde ich mitnehmen.

 

So jetzt muss ich was tun.

 

LG

Natascha

 

PS. Ach abzugeben wären die beiden auch erst im Januar, zum einen wegen der Erkältung und zum anderen wegen Weihnachten (keine Tiere als Geschenke)

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Natascha :keineahnung: :haewiejetzt:,

 

hä wie jetzt warum holst du dir jetzt wo anders ein Kätzchen habe ich da was verpasst :haewiejetzt:?

Warum nimmst du denn keines von deiner Schwägerin?

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo Irene,

 

von meiner Schwägerin nehme ich keines, da alle schon vermittelt sind. 1 Behält die Patentante von ihr, 1 ist bei der Mutter von ihrem Freund und die anderen 2 sind zusammen in ihr neues Zuhause gezogen.

 

Für die Kleinen ist es natürlich schön, dass sie so schnell einen neuen und hoffentlich liebevollen Platz gefunden haben und für unseren Racker finden wir auch noch einen Spielgefährten.

Obwohl ich mich jetzt defintiv dazu entschlossen habe, keine 2 Ragdoll zu holen, da ich gesehen habe, dass es im Tierheim bzw. bei der Tierrettung soviele Katzen gibt (auch kleine Kitten), die ein liebevolles Zuhause suchen. Und ich denke Kimmie ist es egal, ob er eine "Rassekatze" oder "normale" Mix-Katze als Gefährten bekommt.

Denn meine Traumkatze habe ich ja bereits hier rumlaufen und maunzen :-)

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Natascha,

 

dass ist aber wirklich super dass die Kleinen so schnell so tolle Plätze gefunden haben.

Warum sollte eine Tierschutzkatze keine Traumkatze werden? Ich denke, so eine Kleine arme Maus aus dem Tierheim wird es euch auch danken.

Aber Jules sieht nicht aus wie ein Persermischling aber ich denke, dass ist euch auch ega. Ein süßes Kerlchen ist er auf jeden Fall.

 

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

so Kimmie bekommt jetzt auf alle Fälle Ende Januar ein Brüderchen :-). Und es ist sogar ein echter Halbbruder, denn wir haben uns entschlossen noch einen Ragdoll-Kater zu nehmen.

Gestern haben wir uns ja die Kätzchen von der Tierhilfe angesehen und ich muss ehrlich gestehen, dass sie zwar niedlich waren, aber für uns defintiv nicht das richtige (wahrscheinlich bin ich durch unseren Pascha zu verwöhnt).

Naja und auf der Rückfahrt haben wir dann beschlossen bei unserer Züchterin nachzufragen ob denn noch eines der Kitten frei sei. Und gerade eben haben wir es fest gemacht.

Wenn alles klappt, fahren wir Samstag hin und schauen uns die Racker an :-)

 

So bekommt Kimmie um den 20. Januar einen kleinen Bruder.

 

 

Hier ein paar Bilder von den Süssen :-)

 

LG

Natascha

kimmies bruder 2.jpg

kimmies geschwister.jpg

Kimmies Bruder1.bmp

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Natascha,

 

na wie heißt denn der kleine Mann und welche Varietät hat den der Kleine. Auf jeden Fall gratuliere ich euch zu dem Süßen!

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo Irene,

 

einen Namen muss ich mir noch ganz schnell überlegen. Morgen muss ich der Züchterin bescheid geben, wegen der Eintragung ins Zuchtbuch.

Auf alle Fälle muss der Name mit "B" anfangen.

 

Die Mutter von den Baby´s ist eine blue-torbie und der Vater ein Seal-bicolor. Welche Farbe jetzt genau die Baby´s haben, habe ich ehrlich gesagt mir nicht behalten (ist mir eigentlich auch egal). Ich weiß nur das bei den Buben rot drin ist (das sieht man ja auch schon an der Nase). Und welchen der 3 jetzt meiner wird steht auch noch nicht fest. Allerdings sehen sie sich sehr ähnlich.

Ist auch alles egal. Ich freue mich sooo sehr das wir ein Baby bekommen :-) und hoffe nur, das die Zusammenführung mit den beiden gut klappen wird.

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Soll es eine Ragdoll werden?

      Hallo zusammen,   Hallöchen,   wir möchten in naher Zukunft noch eine 3. Katze. Diesmal soll es allerdings eine Rassekatze vom Züchter sein. Unser Favorit wäre eine Ragdoll.   Wir haben derzeit einen Mix-Kater (EKH-Perser-Mix) in rot, der sehhhhhhhhhr temperamentvoll ist und Action braucht. Außerdem ist er ziemlich aufdringlich und hat nur Flausen im Kopf *gg* Er ist knapp 1,5 Jahre alt.   Dann haben wir noch eine "Hauskatze" 3-farbig (grau-schwarz getigert mit etwas rot). Sie ist eher sehr

      in Newbie Questions

    • Question: Was soll ich tun?

      Hallo, mein Katerchen ist ja jetztschon ungefähr einen Monat bei uns. Er hat auch recht schnell gelernt, so nach 4 Tagen, wo das Katzenklo ist und hat auch immer brav reingemacht, weil er wirklich viel gefressen hat. Hab eigentlich ein Haubenklo gekauft gehabt, er hat sich am Anfang aber ein bisschen vor der Tür erschrekt, weshalb ich den Deckel erstmal abgenommen habe. Nach ca. 10 Tagen, dachte ich ich probiers mal wieder mit Deckel, und dann fing der Schlamassel an. Er hat nur noch kleine

      in Newbie Questions

    • Question: Die immerwiederkehrende Frage: Wieviel soll eine Raggie fressen?

      Hi Foris,   tut mir Leid wenn ich wahrscheinlich die Frage schon zum 1000ten Mal stelle, aber ich tus trotzdem: Unsere Kira ist ein halbes Jahr alt und kastriert. Sie bekommt soviel TroFu wie sie will und 2mal am Tag NaFu. Nur von dem NaFu packt sie immer weniger als eine hälfte vom Beute oder Tüte. Also weniger als 40-50g. Ich frag mich ob das Normal ist? Ich mein, es heißt doch das Katzen mehr fressen wenn sie kastriert sind oder nicht? Und meine frisst ja noch nicht mal mehr. Reicht ihr d

      in Newbie Questions

    • Soll ich das Futter umstellen?

      Hallo ihr Lieben,   gestern musste ich mit Edwina zum Notdienst, weil sie, als wir unterwegs waren, totalen Durchfall bekommen hat und Wohnzimmer, Flur, sowie Katze total eingesaut waren. Erstmal haben wir sie abduschen müssen, was für ein Kampf Die Tierärztin hat ihr dann 2 Spritzen gegeben und mir anderes Futter empfohlen. Natürlich die Marke, die sie verkauft (Hills prescription diet). Ich habe sie dann gefragt, ob ich generell umstellen soll, aber sie kannte porta 21 nicht und konnte nicht

      in Wet food

    • Umzug - wie soll ich das alles schaffen?!

      Hey!   Wie ja einige von euch schon mitbekommen habe, werde ich spätestens am 1. Juni in eine neue Wohnung mit Garten ziehen.   Zur Zeit ist es so, dass ich eine Wohnung in Wien habe und hin- und herpendel. Unter der Woche bin ich in Wien, am Wochenende im Burgenland in der Wohnung meines Partner's (ca. 130km von Wien entfernt). Meine neue Wohnung ist nur 100m von der Wohnung meines Partner's entfernt - total praktisch, aber darum gehts nicht.   Unser Kater ist es gewohnt, wöchentlich zu pend

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.