Jump to content

Speiseplan


miumiu
 Share

Recommended Posts

ich habe mir 2 edelstahl futternäpfe gekauft die nebeneinander befestigt in einer halterung stehen. in meinem buch für wohnungskatzen steht das katzen es gerne haben wenn man das nassfutter mit dem trockenfutter mischt, damits schön knusprig ist für die süßen. nun weiß ich nicht in wiefern ich das am besten handhaben soll mit der futterverteilung, da ja überall steht das man 2 futternäpfe haben soll aber wozu ist denn der andre gut?

das kätzchen ist 14 wochen alt wenn ich es bekomme, ich denke 2 mal füttern am tag wäre ok. hier der speiseplan

 

morgens bevor ich aus dem haus gehe (7:00): trockenfutter

mittags/nachmittags (14:00): eine kleinigkeit zum naschen (etwas katzenmilch, oder ein paar leckerlies beim spielen oder ein klecks sahne oder hüttenkäse)

abends(20:00): eine portion nassfutter.

 

morgens könnte auch später gegeben werden da meine mum später zur arbeit fährt.

und abends wollt ich es ihr etwas später geben, da ich gelesen habe das katzen gerne schlafen wenn sie sich sattgefressen wohlfühlen und so fällt es der raggie vielleicht leichter sich an meinen schlafrythmus anzupassen.

 

:koppkratz:

 

wäre das zu viel/ zu wenig? sind die zeiten ok?

 

lg, miu.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Ich habe Trockenfutter immer stehen, damit sich die Kleinen bei Bedarf bedienen können. Nassfutter gebe ich ihnen morgens und abends. Unsere Tiger fressen mehrmals täglich kleine Happen, d. h. sie fressen sich nie wirklich voll. Bei meinem letzten Kater hätte ich es aber so nicht machen können. Der hätte gefressen, bis alles leer oder er geplatzt wäre. Bei ihm musste ich rigoros feste Futterzeiten und abgemessene Futtermengen einhalten.

Das mit der Sahne regelmässig zwischendurch solltest Du aber vorsichtig ausprobieren. Evtl. bekommt Deine Katze davon Durchfall.

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Original von Helga

Bei meinem letzten Kater hätte ich es aber so nicht machen können. Der hätte gefressen, bis alles leer oder er geplatzt wäre. Bei ihm musste ich rigoros feste Futterzeiten und abgemessene Futtermengen einhalten.

 

 

 

Oooooh, das tröstet mich, auch ich habe einen Kater der alles Futter was von den andern übrig gelassen wird, wegputzt. Der könnte problemlos den ganzen Tag futtern.

Oft nimmt sein Bauch gefährliche Rundungen an :kreisch:

Daher gibt es bei uns auch nur feste Fütterungszeiten und sein betteln wird bestmöglich ignoriert :ichsagnix:

Liebe Grüsse

Christine

:winke2: =^..^= www.ragdollsvonbuchsee. ch=^..^= :winke2:

Link to comment
Share on other sites

hehe, naja ich will ja auch nicht das mein puschel dick wird weil sie sich nicht mäßigen kann. :lol:

 

so wie ich das verstehe ist das also von katze zu katze unterschiedlich?!

ich denke allerdings, dass ich die futterzeiten routinemäßig zu einer bestimmten zeit einhalten werde.

hängt ja auch ein bisschen davon ab wann ich zuhause bin, wenn sie morgens bevor ich aus dem haus gehe aufsteht kann ich ihr ja nassfutter geben da meine mutter die schüssel dann ja sauber macht bevor sie selbst zur arbeit fährt. aber wenn die mieze lieber weiter schlafen mag, bekommt sie morgens nur trockenfutter weil ich nicht will, dass das nassfutter in der schüssel rumgammelt bis ich mittags/nachmittags wieder da bin.

 

katzenmilch (ohne laktose) kann man ja auch als mahlzeit verabreichen oder? habe nämlich so einen pinken milchbeutel von whiskas gekauft und da steht das so drauf. also könnte man die auch nicht einfach so zwischendurch geben?

 

so wie ich jeden tag mein schmankerl bekomme (in form von schokolade) sollte meine mieze das auch bekommen.. also ein kleines stückchen butter oder sahne oder leckerli.

 

also mal sehn ^^ *schon aufgeregt ist* :jubel:

 

lg, miu.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hallo miumiu,

 

ich liiiebe dicke Katzen :-)

da hat man ordentlich was zum kuscheln.

 

Nee, im Ernst.

Meine Jungs haben den ganzen Tag Trofu zur Verfügung. Nass gibt es nur morgens und abends. Sie sind eher die "kleine Häppchen"-Esser. Aber es ist auch schon vorgekommen das ich ihnen am Abend mal 400 Gramm gegeben habe und der Teller war so saubergeschleckt das ich ihn eigentlich grad wieder in den Schrank stellen konnte (hab ich natürlich nicht gemacht).

Die Katzen gewöhnen sich an Deinen Tagesablauf und richten sich auch danach. Natürlich kommt es vor das Sir Francis mich um halb sechs am Morgen weckt weil er Hunger hat, aber ich kann da immer noch etwas Zeit herausschinden. Aber spätestens um sieben haben sie ihre Mahlzeit.

Mittags bin ich nicht da, da bleibt die Küche kalt.

Wenn ich abends nach Hause komme wollen sie erst mal begrüsst werden und dann sofort einen vollen Fressnapf. Das kann gar nicht schnell genug gehen, sie sind da ziemlich bald am motzen wenn ich trödle. Hab ich dann mal die Idee ihnen was zu kochen ist es fast unerträglich.

Eine Freundin von mir arbeitet als Nachtschwester im Krankenhaus und hat natürlich einen anderen Tagesablauf als ich. Sie hat mir erzählt das sie das sofort gemerkt hat als meine Jungs bei ihr waren als ich für ne Woche im Urlaub war. Sie haben einen anderen Tagesrhythmus. Doch daran haben sie sich auch schnell gewöhnt.

 

Nassfutter mit Trofu mischen? Das ist neu für mich, nee, die Herren bekommen beides separat, das fang ich gar nicht erst an.

 

Leckerlies bekommen sie recht unregelmässig. Es gibt Zeiten da denk ich nicht dran, dann gibt es eben keine. Ausserdem achte ich darauf das die Leckerlies nicht zuviel Zucker enthalten, deshalb kaufe ich nicht alles was mir über den Weg läuft.

 

Milchprodukte erhalten sie in verschwindend geringen Mengen. Sahne haben sie noch nie erhalten. Manchmal gebe ich ihnen ein kleines Stück Käse. Katzenmilch kennen meine Jungs nur von ihrer Mutter.

Hüttenkäse hab ich ihnen auch mal vorgesetzt....

...und dann bald mal wieder weg getan weil sie nix damit anfangen konnten (oder wollten).

 

Bei der Auswahl des Futters bin ich recht wählerisch. Ich lese mir immer die Inhaltsangaben durch bevor ich entscheide ob das Produkt im Einkaufskorb landet oder nicht. Ich achte immer auf den Fleischanteil, der bei der Marke mit dem "W" bei 4% liegt. Deshalb kaufe ich das nicht. Alles was über 50% Anteil enthält ist in meiner engeren Wahl. Darunter ist auch das aldi-Nassfutter zu finden das einen Anteil von 58% hat (staun).

Bevorzugt gebe ich ihnen Porta 21 als Nassfutter und Puruna On als Trofu. Habs auch mal mit Hills, Leonardo etc. versucht, aber sie mögen nicht das breiige, lieber was zum kauen. Manchmal bekommen sie auch Thunfisch aus der Dose (in Salzwasser, nicht in Oel!) und wenn ich mal Eier im Haus habe gebe ich ihnen das Eigelb (und nur das Eigelb!).

 

Wünsche Dir eine schnelle Woche, wenn ich mich recht erinnere ist es am Freitag soweit.

 

Liebe Grüsse

Alexander mit Sir Francis und Garibaldi

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

nee, samstag!

noch 6 tage bis zum 15. .. ich schwöre dir, die ziehn sich lang wie tapetenkleister! /:

 

gut das du mir das mit dem futter der w-marke gesagt hast, dachte eigentlich immer die wäre recht gut und ihren preis wert..scheint wohl beim futter garnicht so zu sein das preis und qualität miteinander zusammenhängen müssen. dann radel ich eben zu aldi, ist gar nicht so weit weg. außerdem muss ich mich ja anfangs eh an das gewohnte futter der züchterin halten (;

 

naja ich hoffe ich bleibe stur wenn mich mein kätzchen aus ihren wasserblauen äuglein anglubscht um eine extra ration zu bekommen.. will ja hier keinen zweiten garfield haben.

 

ich finde die namen von deinen katern übrigens total witzig, sind die vom züchter oder war das deine eigenkreation?

 

lg, miu.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hallo Miu,

 

ich kann es mir gut vorstellen, dass sich die Zeit zieht wie Kaugummi. Sag mal wie sieht denn deine Kleine aus welche Farbe und Varietät ist sie denn? Und wie soll sie denn heißten? Bin doch sooo neugierig.

Aber was anderes kleine Katzen brauchen mehrere Mahlzeiten am Tag und du brauchst dir in der Regeln keine Gedanken zu machen ob sie am Anfang zu dick werden. Stelle ihr/ihm immer Kitten Trockenfutter hin (bitte aber qualitativ hochwertiges) und gebe ihr/ihm mindestens 3 - 4 mal täglich Nassfutter. Das Nassfutter wenn du kleine Mengen auf ein Teller machst wir nicht vergammeln vor allem in der jetzigen Jahreszeit nicht im Sommer sieht so was schon anders aus. Aber deine Züchterin wird dir auch noch Anweisungen geben wie sie zur Zeit die Kitten füttert und das solltest du einhalten und dann langsam umstellen. Sie wird dir auch denke ich (so mache ich es) ein Starterpaket mitgeben mit dem Futter was die Kitten zur Zeit fressen und das kannst du mit dem Futter deiner Wahl so langsam mischen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

hallo irene (:

 

chichi, kein problem. also wenn du wissen magst wie sie ausschaut musst du nur auf meine galerie klicken, da gibts 3 fotos von ihr. achja und sie heißt dinah, wie die von alice im wunderland. also von der züchterin aus heißt sie eigentlich ballerina aber mir gefällt mein name besser.

 

naja gut, dann weiß ich ja jetzt bescheid. das mit dem starterpaket wäre natürlich toll ich weiß aber nicht ob meine züchterin das macht. falls nicht kauf ich natürlich als erstes nur das bereits gewohnte futter (:

 

 

mal eine andre frage.. beim transport kann ich es mir vorstellen dass das kätzchen ruhiger ist wenn es den gewohnten geruch der geschwister noch ein bisschen im näschen hat. käme mir jetzt aber komisch dabei vor die züchterin zu fragen ob sie mir vielleicht ein kissen mitgibt oder so. was kann ich denn da noch machen? eine freundin hat mir vorhin erst erzählt das ihre katze vor angst angefangen hat zu pieseln. ist zwar nicht das ende der welt aber ich will ihr doch den transport und die trennung vom gewohnten zuhause so angenehm wie möglich machen. /:

 

5 tage! :jubel:

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Wohnt deine Züchterin in der Nähe?

Kauf doch noch schnell ein Babykuscheltier (für Säuglinge, da kann man sicher sein, dass sie ungefährlich sind) und bring es ihr vorbei. Beim abholen nimmst du es dann wieder mit. :)

Link to comment
Share on other sites

nein, die wohnt in hannover und ich komm ja aus berlin. /:
'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

nimm noch ein getragenes Kleidungsstück von Dir und schick es ihr, kannst es ja am Samstag wieder mitnehmen
Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.