Jump to content

Zusammenführung - was würdet ihr machen?


Beluvie
 Share

Recommended Posts

Hallo alle miteinander,

 

ich hab ja jetzt seit nunmehr knapp 5 Wochen meinen kleinen Angst-Aggressionskater Elliot hier. Seines Zeichens ein vier Jahre alter Ragdollkater, der sich, wenn er mit seinen Menschen alleine ist, wie ein völlig normaler, schmusiger Ragdollkater verhällt, aber schreckliche Angst vor anderen Katzen hat.

 

Wir versuchen gerade eine Zusammenführung mit einem sehr ruhigen, etwas devoten FWWKater (kastriert, ca.2 Jahre), aber irgendwie hab ich das Gefühl, die beiden sprechen verschiedene Sprachen.

 

Kannes denn sein, dass die beiden, abgesehen vom Wesen etc. einfach von den Rassen her nicht kompatibel sind? Sollte man zu einem Ragdoll lieber nur einen weiteren Ragdoll holen? Klar, garantieren kann man nie, dass es klappt. Und klar, es kommen auch viele Ragdoll mit anderen Rassen aus, aber ist es einfacher, einen Ragdoll mit einem anderen Ragdoll zu vergesellschaften, als mit einer anderen Rasse?

 

Ich weiß halt nur von Bengalen, dass sie mit den meisten anderen Rassen Probleme haben. Sie sprechen einfach unterschiedlcihe Sprachen, haben unterschiedliche Verhaltensweisen.

Ist das bei Ragdolls auch so oder zumindest in Ansätzen auch so?

 

Ich bin gerade schwer am zweifeln, ob ich meinem Kleinen einen Gefallen mit der versuchten Zusammenführung mache. Wenn ihr mögt, kann ich euch auch noch einen Text reinstellen, den ich in einem anderen Forum gepostet hab, aber da kann mir leider niemand zu der "Ragdoll zu Ragdoll"-Frage helfen...

 

HIER ist dieser Thread in dem anderen Forum, inzwischen schon ein bisschen länger...

 

Alles alles liebe und vielen Dank fürs Lesen!

Eure

Gesa

Im Leben kommt es nicht darauf an, wer du bist,

sondern dass jemand dich dafür schätzt, wie du bist, dich akzeptiert und liebt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Beluvie,

 

ich hab ja jetzt seit nunmehr knapp 5 Wochen meinen kleinen Angst-Aggressionskater Elliot hier. Seines Zeichens ein vier Jahre alter Ragdollkater, der sich, wenn er mit seinen Menschen alleine ist, wie ein völlig normaler, schmusiger Ragdollkater verhällt, aber schreckliche Angst vor anderen Katzen hat.

 

Dazu habe ich eine Frage, warum versucht man mit dem was man über sein,das Tier weis noch eine weitere Katze in den Haushalt aufzunehmen!

Ist es den nicht Streß für Elliot das jetzt eine zweite Katze da ist!

Vielleicht hat er Erfahrungen gemacht das es für ihn besser wäre alleine zu bleiben!

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mandy,

 

ich dachte am Anfang auch, das Elliot ein Einzelkater wäre. Aber für mich sprechen einige Punkte auch dagegen. Ich kenne ihn nun ja schon seit Anfang September, seit ich im Tierheim angefangen habe. Er ist halt erst seit diesen paar Wochen (5) bei uns.

 

Erstens habe ich eher den Eindruck, dass er vor anderen Katzen Angst hat, als dass er sie nicht mag.

Angst kann man therapieren. Nein, sicher will ich nicht an meinem Kater einfach so "herumdocktern", aber ich bin der festen Überzeugung, dass kein Tier, das von Natur aus einer geselligen Tierart angehört, es verdient hat, allein gehalten zu werden, wenn es andere Möglichkeiten gibt.

 

Vielleicht hat Elliot schlechte Erfahrungen gemacht in seinem früheren Leben, das ist wahr.

Aber soll ich ihm 15 Jahre Einzelhaft aufzwingen, nur weil das einfacher für mich wäre? Er wird bei uns als Wohnungskatze gehalten, hätte also sein Leben lang nie wieder die Chance, soziale Kontakte zu seinen Artgenossen zu pflegen. Klar, es gibt viele Einzelkatzenhalter, aber ich persönlich finde den Gedanken grausam. Das muss jeder für sich selbst ausmachen.

 

Ich möchte keine zweite Katze als Selbstzweck oder weil ich unbedingt für mich zwei Katzen möchte; ich glaube einfach, dass Angst überwunden werden kann und dass Elliot, auf lange Sicht, glücklicher mit einem Katzenkumpel werden könnte, als alleine.

 

Wir sind eben doch nciht immer zu Hause, wenn wir irgendwann mal wieder in Urlaub fahren, würde zwar jemand zum Füttern, Kaklos sauber machen und ein bisschen auch zum Kuscheln vorbeikommen, aber den Rest der Zeit wäre er dann allein. Das ist doch nicht fair, oder? Und selbst, wenn das nur einmal in drei Jahren für eine Woche passieren würde, wäre es nciht besser für ihn, diese Zeit wenigstens mit einem Katzenkumpel oder einer Katzenkumpeline teilen zu können?

 

Alles liebe

Belu

Im Leben kommt es nicht darauf an, wer du bist,

sondern dass jemand dich dafür schätzt, wie du bist, dich akzeptiert und liebt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Beluvie,

 

Ich kann dich auf der einen Seite gut verstehen.Ich kenne dein Tier nicht und darum habe ich nur meine Frage gestellt.

Vielleicht braucht er Zeit um wieder Vertrauen zu finden gegenüber anderen Katzen!

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gesa,

was bitte ist ein FWWKater?

Ich glaube, eine Zusammenführung würde mit einem weiblichen Kitten besser klappen. Möglicherweise fühlt er sich durch einen erwachsenen Kater bedroht. Bei einem kleinen Katzenmädchen sieht er vielleicht weniger Gefahr für sich.

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Helga,

FWWK ist die Bezeichnung für eine "rasselose" Katze und bedeutet aufgelöst soviel wie "Feld-Wald-und-Wiesen-Katze".

 

Ich hab nochmal lang mit einer Katzenpsychologin telefoniert und wir sind eigentlich zu dem selben Schluss gekommen, wie du.

 

Thore darf, so unendlich leid es mir tut, ihm das hier angetan zu haben, zum Glück zu Freunden von uns ziehen, die sich auch einen Kater aus dem Tierheim geholt haben und jetzt nach einer Zweitkatze suchen. Deren "Paul" ist ein sehr sozialer Kater, wir hoffen inständig, dass die Zusammenführung zwischen den beiden funktioniert. Da bin ich aber bester Hoffnung, die beiden haben im Tierheim in einem Raum gesessen, auch wenn sie sich nie begenet sind, riechen beide vielleihct noch ein bisschen nach ihrer alten Heimat (was beim Tierheim Hildesheim wirklcih keine schlechte Erinnerung sein muss, da haben es die Tiere verhältnissmäßig gut).

 

Vielleicht schauen wir uns in einem halben, dreiviertel Jahr mal nach einem kleinen Ragdollmädchen um. Wenn, dann solls auch eine zweite Ragdoll sein, damit auch dieser Zweifel ausgemerzt ist und die Chancen noch ein bisschen größer sind.

Aber jetzt will ich ihn erstmal wieder zur Ruhe kommen lassen.

 

Alles liebe

Gesa

Im Leben kommt es nicht darauf an, wer du bist,

sondern dass jemand dich dafür schätzt, wie du bist, dich akzeptiert und liebt.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Fenster Katzen sicher machen

      Hallo Zusammen,   ich hab da mal ne Frage und bin bisher im Forum nicht fündig geworden. Es sei denn ich brauch ne Brille :zwinkern:   Im Sommer wird meine Wohnung immer sehr warm, da den ganzen Tag von morgens bis abends die Sonne bei uns scheint, aus diesem Grund muss ich gerade abends immer Fenster und oder Türen aufmachen.   Damit bei evtl Durchzug keine Türen oder dergleichen zuschlagen können und meine beiden Jungs sich verletzten, habe ich schon entsprechende Sicherungen angebracht,

      in Sicherheit

    • Zusammenführung von Katzen?

      Hallo ihr Lieben,   ich habe einen 6 1/2 alten Kater daheim...zuvor wusste ich nicht wie wichtig es ist das er nicht alleine ist:( lieber später als gar nicht dachte ich mir...und war auf der Suche nache einem Freund/in für meien Kleinen....jetzt war ich auch fündig, habe eine Katzendame gefunden 10 Monate. Die Besitzerin muss es anscheinend abgeben wegen einer Allergie ihres Bruders. Da dachte ich wäre auch ihr geholfen ein warmes Zuhause zu geben. Dieses Wochenende hole ich sie ab. Jetzt ha

      in Other questions on the subject of cats

    • Zusammenführung Teil 2

      http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/attachment.php?attachmentid=5256&stc=1 Scusi klappt immer noch nicht…..

      in General Cat Talk

    • Zusammenführung

      Die Zusammenführung in unser bestehendes Rudel ist problemlos über die Bühne gegangen. Die beiden Kitten waren erst etwas vorsichtig und haben mein Zimmer 2 Tage nicht verlassen. Dort waren dann aber immer Vino und die beiden Havaneserhunde auch dabei. Dann haben sie das ganze Haus inspiziert und die Terasse, die wir mit einem Teil des Gartens abgesperrt hatten. Inzwischen jetzt seit knapp einer Woche sind sie überall ganz selbstverständlich dabei und Vino tobt mit beiden in den Beeten her

      in General Cat Talk

    • Wir machen uns Sorgen um Nero

      Hallo Freunde   Unser Nero geht es momentan nicht gut. Das Ganze hat im Dezember angefangen.   Unser Kater Nero ist an einem bakteriellen Infekt erkrankt! Wir merkten es aufgrund seines passiven Verhaltens und wir sahen ihn wenig essen und gar nichts trinken. Sofort gingen wir zum TA. In der Tat hatte Nero Fieber! Der Infekt wurde aufgrund der Blutwerte diagnostiziert. Nero bekam ein fibersenkendes Medikament und AB. Zirka eine Woche ging das gut und er nahm wieder zu. Danach begann das Ganze

      in Infektionen

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.