Jump to content

Hilfe


miumiu
 Share

Recommended Posts

mein kleiner schatz ist total verängstigt und ich weiß wirklich nicht was ich noch machen kann um sie aus der reserve zu locken. die zugfahrt war sicherlich anstrengend für sie, da wir mehrmals umsteigen mussten, trotzdem hat sie während der fahrt ganz ruhig dagesessen mit dem schwanz über den pfötchen und hat vor sich hin gedöst.

als wir dann aber zuhause waren und ich die tasche geöffnet habe hat sie überhaupt garkeine anstalten gemacht rauszukommen. futter, wasser, spielzeug und katzentoilette standen natürlich schon bereit. ich habe die ganze zeit leise mit ihr geredet, wobei sie die augen immer ein klein wenig zugemacht hat als würde sie sich entspannen. (?) es hat jedenfalls mehr als 2 stunden gedauert bis sie von allein rausgkommen ist, ganz zaghaft. vor der tür der tasche lag die angel mit der spielmaus, die mir die züchterin geschenkt hat und mit der auch ihre eltern und geschwister gespielt haben. sie hat dann daran geschnuppert und miauzt. ich hab mich dann ins bett gelegt weil ich einfach nicht mehr konnte und total müde war hab aber immer wieder mit ihr geredet und sie angeschaut weil ich doch nicht wirklich schlafen konnte.

jedenfalls hat sie sich erstmal hinter dem tisch versteckt, dann auf dem fensterbrett hinter meinem bonsai baum. immer wenn ich mich nur ganz vorsichtig bewegt habe ist sie schon zusammengeschreckt und hat mich misstrauisch angesehen. nach weiterer zeit also so gegen 4 uhr morgens habe ich dann noch einen näherungsversuch gestartet und sie gestreichelt, wobei sie aber immernoch total ängstlich war und lieber weg wollte.

dann hat sie angefangen leise zu fiepsen und zu miauen weil sie sich bestimmt einsam gefühlt hat. ich bin immerwieder aufgestanden und zu ihr hingegangen. erst um 7 hab ich mich richtig schlafen gelegt und bin um 9 wieder aufgestanden.

hab sie dann erst garnicht mehr gesehen und war ganz erschrocken bis ich mitbekommen hab das sie unter meinem bett saß da wo mein kopf liegt.

 

mittlerweile sitzt sie hinter kartons versteckt in einer zimmerecke und gibt keinen laut von sich.

 

ich trau mich nicht sie einfach so auf den arm zu nehmen weil sie mich anscheinend noch nicht als vertrauensperson akzeptiert hat. die züchterin meinte es wäre normal wenn sie am ersten tag nichts frisst und das sie langsam von allein kommen würde und neugierig auf mich ist.

 

ich weiß nicht was ich jetzt am besten machen soll, sie scheint mir so todunglücklich ._. ;(

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Zeit ist die Antwort!

 

Mein Yogi hat auch lange gebraucht, um aus der Tasche zu steigen und sich ein wenig umzusehen. Er hat in allen Ecken und Verstecken gehockt die es im Wohnzimmer gibt. Ich konnte ihm das Katzenklo und den Platz mit Futter und Wasser zeigen und das war´s auch schon mit der Annäherung.

 

Früh am nächsten Morgen fand ich ihn recht verstört in der Höhle eines Kratzbaumes im Untergeschoss des Hauses. Ich schaffte es mit sanfter Gewalt ihn da rauszuholen und setzte ihn in die Kratzbaumhöhle im Wohnzimmer. In diese Höhle stellte ich ein Futter- und Wasserschüsselchen streichelte ihn immer wieder, wobei er sich ängstlich an die Wand drückte und ließ ihn dann ganz in Ruhe. Hier saß er den ganzen Tag und kam nur mal zum pieseln raus. Er beobachtete uns den ganzen Tag, ich sprach immer mit ihm, und erst am nächsten Tag (da war er also schon 2 Tage bei mir) kam er länger aus seiner Höhle und es gab die ersten zarten Annäherungsversuche zwischen uns. Bei Lulu war es sehr ähnlich.

 

Ich war im ersten Moment auch total unglücklich und dachte einen Fehler gemacht zu haben, weil ich mit meinem letzten Kätzchen, 12 Jahre vorher, die genau gegenteilige Erfahrung gemacht hatte. Inzwischen kann ich kaum einen Schritt machen ohne Begleitung und die dazugehörende Unterhaltung!

 

Also, gebt Euch Zeit!!! :zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

Hallo ester, :mx46:

 

du brauchst dir keine sorgen zu machen,das ist ganz normal.Dein Yogi muss sich erst an dich und die neue umgebung gewöhnen. Gebe ihm diese Zeit ! lasse ihn einfach zur ruhe kommen.Es ist sehr schwer jetzt ganz alleine zu sein.Du musst bedenken die ganze zeit waren seine Mama und seine Geschwister bei ihm,jetzt ist er ganz alleine in einer fremden Wohnung und einer fremden Person.Darum ist es besser zwei Katzen aus einem Wurf zu nehmen,dann fällt die eingewöhnung nicht so schwer.Allso mache dich nicht verrückt und lasse ihn einfach in ruhe.Wenn er hunger hat kommt er ganz von alleine,wenn er frisst kannst du versuchen ihn zu streichel und rede viel mit ihm.Also mach dich nicht verrückt das wird schon.

 

 

LG

 

Inge

Link to comment
Share on other sites

@rufi3108: Danke für die Wünsche aber ich hab´s mit meinem Yogi ja schon geschafft. Miumiu hat das Problem gerade (Du hast unsere Beiträge bzw. Namen vermischt)! :lol:

 

Aber zum Thema stimme ich dir vorbehaltlos zu! :zustimm:

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

Hallo ester,

 

:sorry: habe es eben bemerkt.Der Beitrag war für miumiu gedacht.

 

:danke3: daß Du meinem Beitag zustimmst.Bei fünf schmussetieger

 

hat man schon seine erfahrung gemacht.Nächste woche bekomme ich

 

meinen ersten Ragdoll,mir grautz jetzt schon wenn ich an die

 

zusammenführung denke. ;(.Ich hoffe daß es auch dieses mal in drei

 

Tagen überstanden ist.

 

 

LG

 

Inge :jubel:

Link to comment
Share on other sites

ich versuche ja ruhig zu bleiben aber sie zittert sogar. wenn ich mal für ein paar minuten aus dem zimmer geh sitzt sie nicht mehr dort wo sie eben erst war sondern ich muss immer erstmal das ganze zimmer inspizieren bis ich sie gefunden habe.. sie sucht sich die winzigsten nieschen und macht sich ganz ganz klein. nicht ein mucks ist zu hören.

das macht mir kummer ):

ich konnte sie noch nicht einmal in ihr katzenklo setzen, weil ich sie sicherlich total überrumpeln würde wenn ich sie jetzt auf den arm nehme.

allerdings hatte ich vorhin nochinmal streu nachgefüllt und die oberfläche war glatt, als ich eben wieder das zimmer betrat waren lauter kleine tapsspuren drauf also war sie in meiner abwesenheit sicherlich drin, obwohl sie garnicht gepieselt hat. sehr seltsam oder?

 

:weissnich:

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hallo miumiu, :mx46:

 

du überträgst sehr viel unruhe auf deine Katze,indem du immer nach

 

ihr suchst.Laß sie einfach in ruhe du wirst sehen sie kommt ganz von

 

alleine.wie du siehst hat sie die Toilette auch schon von alleine

 

gefunden. :top: wieso hast du angst sie auf den arm zu nehmen?,

 

sie ist nicht zerbrechlich :keineahnung: also trau Dich :lol:

 

 

LG

 

Inge :winke2:

Link to comment
Share on other sites

@miumiu

 

Gib Ihr einfach die Zeit die sie benötigt.

Und gib nicht auf oder sei ängstlich.Rede mit ihr versuche mit ihr zu spielen, aber lass ihr auch die erforderliche Ruhe die sie braucht um sich an die ganz neue Umgebung zu gewöhnen.

Du kannst auch versuchen sie auf den Arm zu nehmen.Aber pass auf sie wird sich bestimmt sträuben davor.Ein Schritt nach dem anderem.

 

Wenn ich zurück denke war unser Charly noch schlimmer.Er hat sich tagelang hinter irgendwelchen Büchern versteckt oder hat jede noch so kleine Ecke gefunden wo er sich verstecken konnte.

Es hat glaube ich eine ganze Woche gedauert bis er dann endlich einmal hervor kam.Gut ich muss dazu schreiben er ist im Freien geboren worden.

Naja und wenn man ihn sich heute anschaut kann er beim Schmusen sogar richtig aufdringlich werden und beißt einem "zärtlich" in die Wade falls man nicht gleich mit ihm schmust. :D

 

Zeig ihr einfach wo ihr Fressen und Trinken steht(Katzenklo hat sie ja schon gefunden).Der Rest kommt von ganz alleine.

 

Ich wünsche Dir viel Glück.

Gruß Silko

Link to comment
Share on other sites

sie hat gefressen als ich aus dem zimmer war, hurra! und meiner mum hat sie sogar ein pfötchen hingehalten als sie sie gestreichelt hat.

 

ich glaube dinah ist sauer auf mich wegen der zugfahrt und ich bin ja auch der mensch der zur trennung von ihrer mama geführt hat.. deshalb dauert es vielleicht etwas länger bis sie mir vertraut.

aber wenigstens hat sie jetzt etwas zu sich genommen :jubel:

 

danke für die ratschläge/aufmunterung jetzt ists garnicht mehr so schlimm!

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

@ miumiu

 

schön das sich die Kleine Maus etwas herausgetraut hat.

 

Als ich Dein Posting gelesen habe, dachte ich mir. puuh da haste mit Kimmie aber Glück gehabt^^.

 

Als er im Juni bei uns eingezogen ist, hatten wir keinerlei Probleme.

Der Züchter hat die Box bei uns aufgemacht (Kimmie wurde gebracht) und der Kleine Mann ist gleich raus und hat die Wohnung untersucht^^ und angefangen in seinem Rascheltunnel und mit Rene zu spielen.

 

Ich hoffe das es im Januar mit Benji genauso gut klappen wird.

Aber ich denke schon, haben ja beide den selben Papa^^.

 

So jetzt muss ich sehen, ob unser Pascha wieder unterm Baum sitzt und mit den Kugeln spielt (bin mal gespannt wie der Baum heute Mittag aussieht wenn ich von der Arbeit komme).

 

LG

natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

hehe er spielt mit den weihnachtsbaumkugeln?

 

also die wogen haben sich geglättet, sie hat jetzt schon zwei portionen futter weggeputzt und oooh sie schnuppert mir grad an meinem nackten fuß!

heut nacht kam sie 3 mal zu mir ins bett und einmal hat sie mir an die nase gestupst hihi!

 

allerdingt miaut sie seit 3 uhr nachts bis jetzt unentwegt. :kreisch: kommt das maunzen vom vermissen ihrer geschwister oder wieso tut sie das? wenn ich mit ihr rede hört sie ganz kurz auf und macht dann weiter.

 

manche sagen doch immer "meine katze erzählt viel" also könnte das miauen doch vielleicht auch erzählen sein?

eben ist sie aus dem raum marschiert und hat 2 weitere räume inspiziert. und dabei hat sie auch immer geguckt- miaut geguckt- miaut.

 

nunja, soweit so gut. (:

 

 

lg, miu.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

:lol:

Also wenn du jetzt nicht dein Leben lang eine nachts miauende Katze willst, dann würde ich dir empfehlen NICHT zu antworten.

Kenne das von meinen Kaninchen (Gitter nagen) - wenn du reagierst, hat sie ein Erfolgserlebnis (du redest ja mit ihr).

 

Also besser: Am Tage antworten, nachts lieber nicht. Hast du vorm ins Bett gehen mit ihr gespielt? Die kleine Maus scheint ja nicht müde zu sein...

 

Schön aber, dass es langsam mit euch klappt.

Wie gesagt, ich hatte bisher immer nur Kaninchen, und die hab ich etwas anders eingewöhnt. (Eben gerade NICHT in Ruhe gelassen, sondern gestreichelt und gespielt, damit sie merken, dass der Mensch was ganz normales ist). Aber darauf reagiert jedes Tier anders.

 

Ich hab 4 Kaninchen gehabt, plus 1 von meinem Onkel, und von den allen war nur Kimmi lange etwas scheu wenn sie frei rumlief. Alle anderen haben sofort bei mir Schutz gesucht. Aber auch ich hab bei Kmmi gedacht, da stimmt was nicht - wenn man es vorher 4 mal anders erlebt hat ;)

 

Bei Kimmi hats dann geholfen, dass ich ihr ab und zu schmusen und spielen angeboten habe, und wenn sie nicht wollte, hab ich sie einfach ignoriert. Aufs Sofal gelegt, ein Buch gelesen... Dadurch wurde ich für sie gleich interessanter. Schließlich ist das eine Frechheit, wenn man Prinzessin Kimmi nicht beachtet. :lol:

Link to comment
Share on other sites

Original von miumiu

heut nacht kam sie 3 mal zu mir ins bett und einmal hat sie mir an die nase gestupst hihi!

 

Oh, Du hast es gut, sie stupst Dir "nur" an die Nase. Mein kleiner Räuber ist da nicht so zärtlich. Der meint nämlich er müsste mir morgens um zwei einen Liebesbiss in die Nase verpassen und dann schaut er mit seinen herzerweichenden Augen an und ich kann nicht anders als mit ihm zu kuscheln (dabei immer so das er die Nase nicht erwischt).

 

Original von miumiu

allerdingt miaut sie seit 3 uhr nachts bis jetzt unentwegt. :kreisch: kommt das maunzen vom vermissen ihrer geschwister oder wieso tut sie das? wenn ich mit ihr rede hört sie ganz kurz auf und macht dann weiter.

 

Lass sie einfach in Ruhe. Sie sucht sicher noch ihre Geschwister und Spielkameraden. Nach einigen Tagen stellt sich das ein, dann wird ihr Herz nur Dir gehören (wenn Deine Mutter sie nicht mehr verwöhnt als Du :D )

 

Liebe Grüsse

Alexander mit Sir Francis und Garibaldi

 

P.S.: Du hast mich mal wegen der Namen gefragt: Es sind die Namen die in der Cattery vergeben wurden. Ich hatte eigentlich schon meine eigenen ausgesucht, als ich aber Garibaldi und Francis hörte wusste ich das es keine besseren Namen gibt.

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

hach, es wird immer besser. vorhin haben wir mit der katzenangel getobt und da ist sie ganz verrückt nach.

 

und eben konnte ich sie das erste mal richtig kraulen und sie hats sich gefallen lassen und wohlich geschnurrt - in meinem sockenkorb! ich war heut morgen verwundert wo denn mein kätzchen hin ist und plötzlich hör ich da ein miau aus der unterwäschekiste!

 

was soll ich sagen.. das "eigentliche" katzenkörbchen hat sie nicht einmal mit dem allerwertesten angeguckt und zwischen den socken macht sie sichs schon seit stunden gemütlich. aber mir solls nur recht sein wenn sie sich dabei wohlfühlt (:

 

hab mal ein foto gemacht:

IMG_40459.png

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Other for cats attitude and care

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Hilfe bei Giardienproblemen

      Liebe Betroffenen,   ich weiß selbst nur zu gut, wie geschockt und überfordert ihr euch gerade fühlt! Da meine Süßen und ich diese Höllenviecher jedoch erfolgreich überstanden haben, kann ich nur Mut machen: es ist schlimm, ja, ABER man kann und WIRD das alles schaffen! Macht euch nicht allzu verrückt, sondern versucht einen Plan zu erstellen, wie ihr mit der Situation nun am besten umgeht. Dann handelt nach diesem Plan. Es wird -mit Geduld und Konsequenz- funktionieren, ganz bestimmt.   Hier

      in Parasiten

    • Brauche Hilfe!!!!

      Ich weiß dass die ganzen teuren Kratzbäume viiiiiel besser sind, leider ändert das nicht meine finanzielle Situation ) Und irgendwann bekomm ich bestimmt auch so einen. Nun brauch ich aber eure Hilfe bei der Auswahl, der Kratzbaum sollte nicht mehr als 150€ kosten und ist gedacht für zwei noooch kleine Ragdolls )   Was haltet ihr hiervon? http://www.google.de/imgres?q=kratzbaum+cosy+gro%C3%9Fe+katzen&sa=X&biw=1280&bih=929&tbm=isch&tbnid=gkYO6L7z7FHfDM:&imgrefurl=http://

      in scratching post / cat tree

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.