Jump to content

hilfe, meine Miez ist ein Wirbelwind


lissa
 Share

Recommended Posts

Hallo allerseits,

 

da ich meine erste Ragdoll habe, muss ich hier mal fragen: :koppkratz:

 

Ist das bei allen Ragdolls so, dass sie nieee Zeit haben? Meine Miez hat immer irgendwas zu tun (aussern Nachts natürlich, da schläft sie oder wenn sie irgendwann auch endlich mal ihren Spieldrang ausgelebt hat und einfach umfällt und schläft!

 

Aber normalerweise ist sie IMMER in Aktion! ... ich kann sie nicht kämmen, weil sie einfach nicht still hält, nicht auf den Arm nehmen und vom Schmusen auf dem Schoß erst garnicht zu reden. Wir haben uns jetzt schon von 3 sekunden auf 2 Minütchen (im absoluten Höchstfall) hochgearbeitet - aber zum Bürsten reicht das immernoch nicht! :hm:

 

Ich meine sie ist dafür auch superanhänglich und begleitet mich ständig durchs Haus, muss überall dabei sein und helfen, alles genau untersuchen etc., was ich ja auch total schön finde! :top:

 

Ich würd nur gern wissen, ob das Rassetypisch ist oder ob sich das vielleicht noch gibt, wenn sie erwachsen ist?

 

Liebe Grüße

Lissa

Wie jeder, der eine Weile mit einer Katze zusammengelebt hat, weiß, haben Katzen unendlich viel Geduld mit den Grenzen des menschlichen Verstands.

(Cleveland Amory)

Link to comment
Share on other sites

Also ich weiss ja nicht wie alt deine Raggie ist, aber ich hab durch Besuche bei "meiner" Züchterin die Erfahrung gemacht, dass Ragdolls durchaus Zeit zum schmusen haben. Aber die Erwachsenen dann eben doch eher als die Babies. Aber ist das nicht ganz normal?

 

Menschenkinder sitzen ja auch nicht gerne still und lassen sich pflegen und ewig lange knuddeln. Die Welt ist doch noch so neu und aufregend, da hat man als kleines Wesen noch nicht so viel Zeit fürs still sitzen.

Ich persönlich habe manchmal das Gefühl, dass Katzen schon von Anfang an mehr spielen und toben als Kater, aber um ehrlich zu sein: Es kommt ja auch auf die Elterntiere an, und da ich bis jetzt nur Kater mit dem gleichen Papa kennen gelernt habe... :lol:

 

Hast du es denn mal mit schmusen nach einer ausgiebigen Spielzeit probiert? Dann ist die Kleine ja müde. ;) Und dann fällt sicher auch das bürsten leichter, sofern sie mehr oder weniger ans bürsten gewöhnt wurde, als sie kleiner war.

 

Leider höre ich immer wieder von Züchtern, die ihre Kitten nicht ans bürsten gewöhnen. Ich muss sagen, das find ich meistens nicht so toll. So hat der spätere Besitzer meist mehr ärger mit dem bürsten.

Link to comment
Share on other sites

.... sicher hast du recht. Hanny möchte scheinbar die ganze Welt entdecken - und das möglichst an einem Tag!

 

Heute früh konnte ich sie das erste Mal richtig Bürsten... fast überall :jubel:

... wobei ich dazu sagen muss, dass sie da fast völlig am schlafen war. Aber da sie halt nicht ans kämmen gewöhnt ist, bleibt mir ja fast nichts anderes übrig als die Müdikeit auszunutzen. Nur bisher ist sie dann halt trotzdem immer weggelaufen. Na, vielleicht ist das ja das erste Anzeichen für Gewöhnung :zwinkern:

 

Ich bleib einfach am Ball.

 

Liebe Grüße

Lissa

 

p.s. Hanny ist übrigens jetzt gute 4 Monate alt

Wie jeder, der eine Weile mit einer Katze zusammengelebt hat, weiß, haben Katzen unendlich viel Geduld mit den Grenzen des menschlichen Verstands.

(Cleveland Amory)

Link to comment
Share on other sites

dinah, mein baby ist erst 3 monate alt und ist ständig am genießen des nichtstuhens (: als ich aus der schule gekommen bin hat sie in meinem sockenkorb gesessen und geschlafen, dann hab ich ihr was zu fressen gegeben und schon wollt sie wieder schmusen. auch beim toben hat sie immer wieder phasen zwischen drin, wo sie sich auf die seite dreht und am teppich reibt und schnurrt. dann legt sie sich auch auf meinen sessel und will gekrault werden und momentan liegt sie auf meinem bett- nichtstuhend. nur ab und zu hat sie solche neugierigen phasen wo sie herumstreift und klettert und ihre pfötchen in meinen sessel krallt. aber der sanftmut überwiegt doch.

eine ganz liebe also (: :jubel:

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Bei unsrem Coffee ist das ziemlich putzig,wenn er mitten im Spielen ist,und man dann anfängt ihn zu kraulen, schmeißt er sich sofort auf den Rücken und fängt an zu genießen.Bürsten ist gar kein Thema,im Gegenteil das findet er toll.Er ist aber auch von klein auf dran gewöhnt gewesen :jubel:

 

 

Liebe Grüße

 

Sabrina und die acht Pfoten :mx46:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Hilfe bei Giardienproblemen

      Liebe Betroffenen,   ich weiß selbst nur zu gut, wie geschockt und überfordert ihr euch gerade fühlt! Da meine Süßen und ich diese Höllenviecher jedoch erfolgreich überstanden haben, kann ich nur Mut machen: es ist schlimm, ja, ABER man kann und WIRD das alles schaffen! Macht euch nicht allzu verrückt, sondern versucht einen Plan zu erstellen, wie ihr mit der Situation nun am besten umgeht. Dann handelt nach diesem Plan. Es wird -mit Geduld und Konsequenz- funktionieren, ganz bestimmt.   Hier

      in Parasiten

    • Question: ist meine katze tatsächlich eine ragdollmischung???

      Hallo ihr Alle...   Seit drei Monaten leben Coco und Chanell bei uns. Wir haben die zwei von einem Nachbarsbauernhof aus dem Dorf meiner Schwiegereltern zu uns geholt. Niemand weiss genau wer der Vater ist, die Abgabefamilie versicherte mir aber, dass der Vater schon jahrelang auf dem Hof lebt und ein reinrassiger Ragdoll ist. Die Kleinen sahen als Babys wirklich wie Ragdollkätzchen aus, hatten halblanges Fell und so weiter. Inzwischen sind sie enorm gewachsen, haben aber ihr langes Fell v

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.