Jump to content
  • 0

Kitten sitzt nur auf Kratzbaum und brummt


Jolly_Jumper
 Share

Question

So jetzt ist sie da unsere Ragdoll-Maus. 15 Wochen alt. Beim Züchter hat sie viel rumgespielt. Der Vater war sehr sehr zutraulich und schmusig, die Mutter hat die ganze Zeit auf dem Kratzbaum gesessen. Wir haben dort mit ihr gespielt. Anfassen lassen wollte sie sich von uns nicht, die Züchterin sagte, daß sei normal daß sie zu Anfang zurückhaltende sind, andere Kitten wären schon "weggelaufen" vor uns. Wir haben sie mitgenommen und hier mit Perser Pepe erstmal ins Katzenzimmer gesetzt. Gestern hat sie viel geschlafen, Pepe angeknurrt und auf Animation etwas gespielt. Wenn man sie streicheln wollte ist sie vor der Hand weggekrochen / gelaufen... ein paar mal hat sie sich kurz streicheln lassen. Heute morgen sitzt sie wieder auf dem Kratzbaum, putzt sich, knurrt, läßt sich nicht gerne streicheln - ist das alles normal? :keineahnung: Bin schon ganz verzweifelt. Mit den Hunden haben wir sie extra noch nicht zusammengelassen, weil sie den Hund aus dem Körbchen heraus schon so angeknurrt hat - den Streß wollen wir ihr ersparen. Sie ist von richtigen Züchtern, Hunde kennt sie von denen auch (kleine Hunde, die wurden aber jetzt weggegeben). Helft mir mal bitte weiter :winke:
Schenkt Dir das Leben Zitronen - mach Limonade daraus :mx46:
Link to comment
Share on other sites

19 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Als ich meine Dinah mit 14 Wochen am 15. Dezember geholt hab, hat sie in der Nacht richtig doll geweint und nach ihren Geschwistern miaut und den Tag danach total verstört und zitternd in der Ecke gesessen. Und an streicheln oder spielen war da wirklich noch garnicht zu denken. Am 3. Tag hat sie aufgehört nachts zu miauen und hat das erste mal Kontakt zu mir gesucht als ich im Bett lag. Seither ging es nur aufwärts und mittlerweile ist sie total verspielt und verkuschelt und legt sich generell zu mir ins Bett schlafen und schnurrt mir ins Ohr. Also solltest du dich einfach nur gedulden (:

 

lg, Miu.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Puh, das macht mir Mut. Danke sehr :winke2: Eben hat sie schon mit meinen Fingern gespielt und meine Hand geleckt.
Schenkt Dir das Leben Zitronen - mach Limonade daraus :mx46:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Na siehst du *gg*

Ich find das geht doch alles schon recht schnell mit euch beiden? Auf jeden Fall sucht sie ja den Kontakt zu dir also kann es ja nur besser werden. (:

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Jolly,

 

wie lange hast du die Kleine? Einen Tag? Lass ihr Zeit, sowas dauert du musst dir überlegen sie ist in eine völlig fremde Umgebung gekommen, da riecht alles anders und ganz viele neue Sachen sind da um sie herum. Wie würdest du dich da verhalten?

Du brauchst dir keine Gedanken zu machen das Verhalten der Kleinen ist völlig normal.

Wie heißt sie den und welche Farbe und Varietät hat sie?

Auf jeden Fall möchte ich euch zu eurem Neuzugang ganz herzlich gratulieren.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Jolly Jumper!

Lass Deinem Kitten Zeit. Meine Bonita hat auch sehr lange gebraucht. Auch sie war in ihrem Zuhause bei der Züchterin frech und putz munter. Sie brauchen einfach eine gewisse "Aufwärmphase". Stelle Dir vor, Du wärst irgendwo fremd und hast keine Ahnung was Dich alles erwartet.

Meine beiden Ragdollmädchen sind total unterschiedlich. Lillyfee war gleich und sofort so selbstbewußt, dass sie meinem Hund erstmal eine Backpfeife verpasst hat. Da waren gerade 5 Minuten vergangen als sie eingezogen ist. Bonita dagegen hat 3 Monate gebraucht, um wirklich "aufzutauen". Heute, 6 Monate später, spielen und rasen die zwei hier durch die Wohnung und die Hunde werden gnadenlos umgeschmust.

Das wird noch und dann aber richtig schön! Kannst Dich jetzt schon drauf freuen. Versprochen!!:jubel:

 

Ganz liebe Grüsse

Jacki

P.S. Jetzt aber nicht mehr traurig sein! OK?

:mx46:
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Hallo, na das ist ja gut, daß Ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Eigentlich, laut Zucht heitßt sie Babsi... wir haben sie aber auf Fienchen umbenannt. Sie ist seal colourpoint. Ein bischen ist sie sogar schon aufgetaut. Hat das erste Mal geschnurrt :mx46:
Schenkt Dir das Leben Zitronen - mach Limonade daraus :mx46:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Oh je mi ne...ich weiß auch nicht was mit unserem Ragdoll-Kitten ist. Sie hat so dermaßen Angst vor der Hand. Wenn man zu Nahe kommt oder sie streicheln möchte, zuckt sie gleich zurück. Gestern Abend hat sie im Bett sogar etwas geschmust. Aber heute morgen ist sie wieder total verängstigt.

Meint ihr sie wird die Angst vor der Hand verlieren. So ein Verhalten hatte unser Perser nicht, der war von anfang an zutraulich und wollte immer zu uns. Woher kommt denn so ein komisches Verhalten von der Kleinen. Ich fühle mich von der Züchterin irgendwie voll ver.... Erst wollten wir nämlich nicht hinfahren. Dann sagte sie am Telefon, oh da würden wir aber was verpassen, so ein tolles Kätzen, so anhänglich und verschmust :keineahnung: und sie läuft immer hinter ihr her, seit dem ihr Geschwisterchen weg ist. Naja da haben wir uns dann doch auf die Socken gemacht. Als wir dann da waren wollte sich die Kleine noch nicht streicheln lassen. Die Züchterin meinte, das wäre bei denen normal, weil wir fremd sind, andere Kätzen wären schon "weg" also hätten sich verkrochen.

Ich weiß auch nicht, das Ding ist, ich habe schon bei mehreren Züchtern angerufen, um mal zu hören, ob das Verhalten normal ist. Leider haben alle gemeint, daß das nicht Ragdoll-Typisch sei und dann ein Aufzuchtsfehler wäre. :kreisch: Ich denke mir echt, wieso gebe ich so viel Geld aus, für ein Kätzchen, was sich so rasseuntypisch verhält und wo ich erst einmal ne Menge "Vertrauensarbeit" leisten kann. Da hätte ich mir auch ne arme Tierheimmiez holen können. Schön reingefallen...

Das kann ja noch heiter werden, wenn wir sie an die Hunde gewöhnen. Bisher kennt sie diese nämlich noch gar nicht, weil wir ihr das nicht auch noch zumuten wollten.

Vor allem habe ich Befürchtungen, ob man diese "ich bin so scheu und habe Angst vor der Hand" Macke wieder rausbekommt... Oder ob sie immer so bleiben wird. Ich mir eine Ragdoll gekauft, um ein schmusiges, menschenbezogenes, zutrauliches Wesen um mich herum zu haben! Deshalb habe ich mich ganz bewußt für diese Rasse entschieden. Deshalb haben wir auch vom Züchter, der sogar im Zuchtverband ist gekauft... ich bin echt superenttäuscht. Ich meine, wenn es von so Freckelleuten wäre, die ihre Tiere sonstwo halten, dann könnte ich das Verhalten ja verstehen - aber so!?

Ach ja hinterher hat sich auch rausgestellt, daß die Mutterkatze von dem Bruder der Züchterin ist, weil der keine Zeit hat, sich darum zu kümmern. Der Bruder ist aber nicht in der IG. Komisch oder? Hat denn dann das Miez trotzdem die richtigen Papiere? In denen steht nichts von der IG drin.

Am liebsten würde ich die Uhr zurückdrehen und sie dalassen. Dann würden wir uns ganz viel Zeit nehmen und ne Menge Züchter abklappern... aber - zu spät. Ich hatte schon dort so ein komisches Gefühl, weil sie sich nicht anfassen ließ. Aber habe mich mit dieser Begründung einfach zufriedengege ben - so von wegen - ein Züchter muß es ja wissen. Ich könnte mich selbst gerade :hammer: Der Kandidat hat 100 Punkte, herzlichen Glückwunsch.

 

Wäre schön, wenn Ihr mal Eure Meinungen dazu schreibt. Evtl. auch von Züchtern die Meinung oder die Erfahrungen, wie sich ihre Kitten zu Hause und dann in der neuen Umgebung gezeigt haben.

Danke :-)

Schenkt Dir das Leben Zitronen - mach Limonade daraus :mx46:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Huhu,

 

hab Dir gerade ne PN geschickt^^

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Jolly Jumper,

 

meine Erfahrung war eine gegenteilige, unsere Kinder haben von Anfang an mit uns gespielt und waren sehr zutraulich. Aber nun zu Deinem Anliegen:

Ich kann Dich total verstehen, dass Du Dich sorgst, aber laß der kleinen Maus etwas Zeit und sei geduldig. Was immer sie auch (mit einer menschlichen Hand) negatives erlebt hat, was ihr Angst macht, so versuche sie vom Gegenteil zu überzeugen. Versuche einfach immer wieder ihr zu zeigen, dass sie mit einem Menschen oder der Hand was positives verbinden kann, sei es ein Leckerlie oder Streicheleinheiten (wenn es so weit ist).

 

Ich kann auch verstehen, dass Du Dich von der Züchterin nicht richtig "beraten" fühlst, aber jetzt hast Du doch die kleine Maus und versuch aus dem schweren Anfang das Beste zu machen. Und wenn Du sie "geknackt" hast :zwinkern:, so werdet Ihr Euch später umso besser verstehen und lieb haben. Halt die Ohren steif!

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ja ich geb mir ganz viel Mühe, sie von meiner Hand zu überzeugen :-) Ein bischen besser ist es sogar schon geworden. Leckerchen nimmt sie nicht von der Hand, ich habe heute nochmal eine Katzenwurst gekauft - mal sehen, ob die überzeugt. Eben hat sie erstmal den Rest der Wohnung erkundet - ohne Hunde - das fand sie ziemlich spannend. Sie schnüffelt und knurrt und schnüffelt - ist aber interessiert an Allem - das ist ja schon einmal gut.
Schenkt Dir das Leben Zitronen - mach Limonade daraus :mx46:
Link to comment
Share on other sites

  • 0
hast Du schon die ALDI-Stangen probiert? Die werden von Katzen geliebt! Und sind etwas länger, vielleicht nicht schlecht für eine erste Hand-Annäherung...
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Nein, ich habe nur so eine Salami Stange -also sie schnüffelt daran, aber frißt sie nicht...Ich mache das momentan so, daß ich sie, wenn sie liegt streichel - mittlerweile läßt sie das zu und wenn ich merke es wird ihr zu viel nehme ich die Hand weg. Wenn ich spiele mit dem Federbusch, o.ä. lasse ich meine Hand immer mal mit einfließen, daß die drauftritt oder ich berühre sie wie zufällig am Rücken oder an der Seite. Sie guckt sogar schon, wenn ich ihren Namen rufe - und sie tobt hier in der Wohnung rum und verkriecht sich nicht mehr.
Schenkt Dir das Leben Zitronen - mach Limonade daraus :mx46:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

puhhh ich bin ja schon ein wenig beruhigter - bzw. viel relaxter. Sie hat gestern im Bettchen mit mir gekuschelt. :mx46: Hat sich immer in meinen Haaren so reingewühlt und mich abgeleckt. Tagsüber spielt sie viel, kommt auch zu mir her - anfassen lassen mag sie sich nur wenn sie liegt, dann läßt sie das zu. Den Pepe läßt sie auch schon auf 10 cm ran. Wir haben sie sogar heute mit den Hunden konfrontiert und das lief ganz super. Sie hat sich anfangs versteckt ist aber dann ziemlich schnell aufgetaucht und hat weitergespielt. :jubel: Ich denke, ihr hattet recht es braucht einfach alles Geduld.

Schenkt Dir das Leben Zitronen - mach Limonade daraus :mx46:
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Genauso war das bei uns auch, ist ja toll das sie schon zu dir ins Bett kommt! :respekt:
'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Jolly_Jumper,

 

Was macht die Maus Fienchen, sind ja jetzt ein paar Tage vorbei. Ist bestimmt jetzt alles besser wie am Angang des Einzugs!

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallööchen, :jubel: das Fienchen macht sich sehr gut. Sie wird immer zutraulicher und verliert ihre Angst mehr und mehr. Bestimmt wird sie mal ein ganz tolles und mutiges Miez, wird schon von Tag zu Tag besser. Heute Nacht ist sie sogar zu uns ins Bett geklettert und hat sich an meinen Hals gebuckt wie süß. Sie hat zwar noch Angst beim Laufen vor der Hand - irgendwann wird sie aber schon verstehen, daß diese Hand sie nicht einfängt oder sonst was mit ihr macht. :streicheln:

Und mit den Hunden das war überhaupt kein Problem. Sie flüchtet nur noch, wenn der Hund ins Zimmer gelaufen kommt auf den Kratzbaum oder unter den Stuhl aber das ist ja auch erstmal ok. Danke für Eure vielen Tipps und aufbauenden Worte. Das tat wirklich gut. :danke:

Schenkt Dir das Leben Zitronen - mach Limonade daraus :mx46:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Jolly Jumper,

unsere Beiden waren Notfälle als Sie zu uns kamen, ausgewachsene Katzen von denen wir nicht wußten was Sie alles erlebt haben, als Sie endlich anfingen sich an uns zu gewöhnen vergingen schon ein paar Tage, gib Deiner Maus einfach Zeit, wenn Sie begriffen hat das Sie das beste Zuhause erwischt hat wirst Du Sie gar nicht mehr los.

Gruß Petra

"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern,

 

aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:mx46: Ich bin ja soooo glücklich. Das Fienchen ist ganz toll aufgetaut. Jeden Abend kommt sie ins Bett und kuschelt. Sie spielt mit dem mittlerweile kastrierten Pepe-Perser und flitzt durch die Wohnung. Sie ist wirklich wie ein kleiner Hund, kommt immer hinter mir hergelaufen. Also ist sie doch eine richtige kleine Ragdoll :lol: Habe ich mich wohl anfangs etwas verrückt gemacht... Naja wieder um eine Erfahrung reicher. Ich habe die Beiden jetzt auf Lux Naßfutter vom Aldi umgestellt - das klappt sehr gut. Sie fressen wie verrückt. Das Fienchen dunkelt so langsam auch nach. Sieht jede Woche anders aus. Viele Grüße und danke nochmal an alle netten Tipps und Tricks und Mut-Mach-Sprüche-und Erfahrungen :jubel:

... ach ja, sie hat auch keine Angst mehr beim Herumlaufen gestreichelt zu werden. Sie ist jetzt voll "Normal". Schmeißt sich auf den Boden und läßt sich den Bauch kraulen - wie schööööön.

Schenkt Dir das Leben Zitronen - mach Limonade daraus :mx46:
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Profeline Kratzbaum

      Wir haben einen zusätzlichen Kratzbaum bestellt. Kratzbaum Das ist der 2. Baum  wir haben noch eine zusätzliche Kratztonne.    Wir bekommen im September einen Neuzugang 

      in Kratzbaum

    • Suche hochwertigen bezahlbaren Kratzbaum

      Mein alter Kratzbaum gibt den Geist auf, hat Jemand einen Tipp wo ich einen hochwertigen bezahlbaren Kratzbaum für meinen Senior kaufen kann?   Es soll ein niedriger Baum sein, da mein Senior nicht mehr all so hoch klettern kann und es im Alter ja nicht besser wird.  

      in Kratzbaum

    • Feringa Kitten Nassfutter

      Hallöchen ihr lieben.   Ich habe mal eine Frage! Unser Ragdoll Katerchen Franky wohnt nun seit 1 Woche bei uns. Er hat sich soweit gut eingelebt. Ich habe von der Züchterin 2 Dosen Feringa Kitten Nassfutter mitbekommen. Habe dann im Internet Feringa Nassfutter für Kitten bestellt weil man dieses Futter nur bei Zooplus bekommt. Unabsichtlich nur online. Draußen gibt es das garnicht. Nun ist das Nassfutter von Franky leer und weil Hermes doof ist, ist das Futter immer noch nicht angekommen obwo

      in Wet food

    • Vorbesitzerin will eins der Kitten haben, ich bin aber dagegen

      Hallo!   Ich habe mich speziell für diese Frage hier angemeldet, da das normale Katzenforum momentan gesperrt ist und die betroffene Mietz zudem auch eine Raggie ist. Also: Anfang Juni habe ich jene Katze gekauft, als Zweikatze. Mit Schutzvertrag, der besagt, dass sie nicht an Dritte weitergegeben werden darf und bei Problemen der Kauf rückgängig gemacht wird. Sie wurde mit der Zeit immer dicker und fraß wie ein Loch, sodass ich die VB fragte, ob sie trächtig sein könnte. Sie meinte, sie müss

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Stuhlgang bei Kitten

      Hallöchen allen,   Unser Katerchen ist 13 Wochen alt und wohnt seit Montag den 19.09.16 bei uns. Seit er bei uns ist hat er nur einmal Kacka gemacht. Er isst und trinkt und macht Pipi. Er spielt und kuschelt. Jetzt bin ich mir unsicher ob das normal ist mit dem Kacka machen.   LG Nuelia und Franky

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.