Jump to content

Was ist ein guter Züchter!


Mandy
 Share

Recommended Posts

Hier sind ja nicht nur Züchter sonder auch Liebhaber und Ragdollfreunde.

Was ist für euch ein guter Züchter oder was macht ein guter Züchter aus?

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mandy,

 

Für mich ist ein guter Züchter ein Züchter, der in erster Linie das Tier liebt, es tiergerecht und mit Respekt behandelt, sich mit dem Tier auskennt (Anatomie, Verhalten, Psychologie) und auch darauf achtet, dass die Kleinen in gute Hände kommen. Das Wohl des Tieres sollte stets im Vordergrund stehen...

 

Ich finde einen freundschaftlichen Kontakt nach der Abgabe toll, auch, wenn man sich mit allen (vielleicht manchmal nervigen) Fragen an den Züchter wenden kann.

 

Also für mich bist DU zum Beispiel eine SEHR gute Züchterin :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Moni,

 

Vielen Dank für die lieben Worte an mich. :rotwerd:

 

Ich gebe mir sehr viel Mühe um eine gute Züchterin zu sein.Lerne auch immer noch dazu wie jeder andere auch.Es gibt keinen fragen die nervig sein können.

 

Knuddel mal Vody und König Böss von mir.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Ich kann mich Moni nur anschließen.

 

Zuerst muss mal die „Chemie“ sowohl beim Käufer als auch beim Züchter stimmen. Der persönliche Kontakt vor dem Kauf und auch selbstverständlich danach. Ich habe meine beiden Jungs das erste Mal gesehen, da waren sie 5 Tage alt. Das möchte ich auf gar keinen Fall missen. Sie haben nicht eine Minute gefremdelt als sie bei mir eingezogen sind.. Ganz wichtig für mich war, wie die Katzen beim Züchter leben. Ich würde mir niemals Kitten bei einem Züchter holen, wo die Katzen separat gehalten werden. So war alles für die beiden schon ganz normal, was so in einem Haushalt abläuft.

Auch ist mir sehr wichtig, dass die Zucht nicht als Geschäft betrieben wird und die Muttertiere bei jeder Rolligkeit gedeckt werden. Ich denke da immer an die Hunde, wo das Gesäuge schon auf den Boden hängt. Das finde ich grausam. Es sind doch keine Maschinen.

 

Wir haben sehr viel Glück gehabt. Ich kann mich hier nur noch mal bei Mandy bedanken. Sie hat sich und gibt sich immer noch sehr viel Mühe und hat immer ein offenes Ohr für die „nervigen“ Fragen.

:danke:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo.

 

Für mich muß ein guter Züchter seine Tiere kennen,

seine Lieblinge in und auswendig kennen und immer für sie da sein.

Und was auch wichtig ist bei Kittenabgabe dafür zusorgen das sie in gute Hände kommen und nach der Abgabe weiter mit den neuen Besitzern in Kontakt zubleiben.

Sowie dafür zusorgen das ihre Katzen gesund sind und die nötigen Impfungen und andere ärztliche Versorgungen regelmäßig bekommen.

 

Gruss Andre

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Also, Mandy dar werde ich mich anschließen. :genau:

Du kannst dich mit ruhigem Gewiesen und dem Stolz, einen guten Züchter nennen.

Weil auf jeder frage, gibst du einen umfangsreichen und Kompetenten Antwort.

Und dafür einen Großen Dankeschön!!! :respekt:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Svitlana,

Ich gebe mir Mühe eine gute Züchterin zu sein und zu werden. Ich kann immer nur von meinen Erfahrungen schreiben. Durch meinen Beruf kann ich auch mal in einem Buch Nachschlagen.

 

Über die Rasse Ragdoll bin, muss ich auch noch viel lernen.

 

Ich habe jetzt meine ersten Kitten-Wurf in mitted. Ich habe viel gelesen aber auch nicht alles Verstanden.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich kann mich den andern nur anschließen das Mandy eine Super Züchterin ist. :zustimm:

 

Denn man kann dich alles fragen und du versuchst einem immer weiterzuhelfen. Ich finde es auch toll wie du deinen Kontakt nach dem Kauf eines Kitten hälst. :jubel: :jubel:

 

Denn da habe ich auch schon andere Erfahrungen gemacht, bei denen die Kitten nicht im Vordergrund standen, ich glaube du weißt wehn ich meine und Doris auch!! :kotz:

 

Das wichtigste ist einfach das die Kitten ein schönes Zuhause bekommen und sich wohl fühlen in ihrem neuen Zuhause. :streicheln:

 

Liebe Grüße

 

Yvonne

Link to comment
Share on other sites

Hallo Yvonne,

Ja , leider weiss ich nur zu gut...wenn Du meinst! Leider gibt es davon noch ein paar mehr!

Deshalb ist es auch wichtig seine Erfahrungen nicht für sich zu behalten.

Es geht in dem...was Du hier ansprichst...ja nicht nur um den Kontakt der fehlt, sondern um Betrug!!! Ich finde es auch zum :kotz: ... hier gehts wirklich nur ums liebe Geld :kreisch:

 

Es ist mir wichtig, diese Erfahrungen auch an andere weiterzugeben "mit Namen" untereinander...NICHT öffentlich!!!

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ich bin ja noch im Anfang, aber ich werde mir alle Mühe geben dem Wohl der Katzen und damit auch den zukünftigen Besitzern gerecht zu werden.

Für mich sind ein paar Punkte ausschlaggebend, wenn ich eine Katze kaufe.

Es gibt z.B. Züchter, die ihre Kitten schon vor der 12. Lebenswoche abgeben. Ich finde das verantwortungslos und man kann gut erkennen welche Absicht hinter der Zucht steht, nämlich nur das "liebe Geld" und die "Last" so schnell wie möglich loszuwerden. Da würde ich nie eine Katze kaufen.

Desweiteren sollte sie gut sozialisiert sein. Kitten die in einem seperaten Raum gehalten werden und nur wenig den Kontakt zu Mensch und Tier hatten, sind in der Regel sehr scheu und wenig zutraulich. Die Eingewöhnungszeit im neuen Zuhause gestaltet sich sehr schwierig und ist purer Streß für die Katze.

Dann gibt es Züchter, die ihre Kitten vor Abgabe kastrieren. Es gibt glaube ich wenig Erfahrungswerte wie sich das auf die Katze auswirkt. Ich weiß wirklich nicht, was ich davon halten soll. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das dem Kitten gut tut. (Ist meine persönliche Meinung.) Und ich frage mich, warum machen die das!?

Dann habe ich bei der Suche nach einer Ragdoll die Erfahrung gemacht, daß man mich vertröstet,"mal schauen, ich melde mich nochmal" und dann kommt nichts mehr, die Katze wird aber immer noch angeboten. Da frag ich mich schon, was soll das, kann man einem nicht mal die Möglichkeit geben, daß man mal vorbei kommt und sich persönlich kennen lernt. Also da hab ich mich dann auch das letzte mal gemeldet!

Dann sollte man die Möglichkeit haben, das Kitten vor der Übergabe mehrmals zu besuchen, daß man sich nicht ganz fremd ist, wenn man es mit nach Hause nimmt.

Man könnte die Aufzählung vermutlich unendlich fortführen...

Link to comment
Share on other sites

Hallo lowly,

 

zu dem was du geschrieben hast, kann ich dir nur :zustimm:, denn die Erfahrungen haben wir auch gemacht als wir auf der Suche nach einer Katze waren.

Entweder wollten Sie keine Katze in eine neuzucht abgeben oder Sie wollten sich noch mal melden und haben sich wie auch bei dir nicht mehr gemeldet. Sie geben einen überhabt keine chance.

( :danke2: Mandy das du uns deine Süße anvertraut hast. )

 

Das schlimmste war, dass viele teilweise so unfreundlich waren, die uns gesagt haben wir sollten uns in 4 Wochen nochmal melden wo wir von uns aus schon gesagt haben "da melden wir uns nicht mehr".

 

 

Liebe Grüße

 

Yvonne

Link to comment
Share on other sites

Also, wenn man als Neuzucht noch nach ner Zuchtkatze/kater sucht ist man ja schon fast ganz aufgeschmissen. Da kann man sich die Hacken nach ausrennen und am besten noch auf die Knie fallen und schön bitte-bitte machen :abbitte: , damit man überhaupt in die engere Auswahl kommt, eventuell eine zu bekommen, aber wirklich nur eventuell... :weissnich: Sorry, aber das ist einfach meine Erfahrung die ich überwiegend mit Züchtern gemacht habe...

Schade eigentlich, daß man als Neuzucht kaum eine Change bekommt... :(

Link to comment
Share on other sites

:keineahnung: Ahso, und wie läuft der Hase?

Ja, Beziehungen sind bestimmt von Vorteil, ich kannte aber leider niemanden mit ner Ragdollzucht.

Ist halt nicht einfach eine Ragdollzucht zu starten. Aber vielleicht sind die Gründe für meinereiner nicht offensichtlich, warum viele Züchter es so handhaben... :dontknow: Sie haben bestimmt ihre Gründe, ob das dann nachzuvollziehen ist, weiß ich nicht. Dazu müßte ich die Gründe kennen... :zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

Ich hatte jetzt nicht so die Probleme und kann da nicht ganz zustimmen.

Aber es stimmt schon das man Neuzüchter wenig Chancen gibt.

Ich sehe das aber anders ich finde es gut wenn Neuzüchter dazu kommen.

Wir alle haben mal Angefangen ;-)

Nichts zu Danken Yvonne.

 

Lg Mandy

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

 

für mich ist ein guter Züchter jemand, der in erster Linie Tierliebhaber ist. Also genau wie jeder andere verantwortungsvolle Tierhalter die Gesundheitsvorsorge und -erhaltung mehr als ernst nimmt. Mit Billigfutter bekommt man die Kleinen sicher auch groß. Aber eine ausgewogene Ernährung fördert die Entwicklung zu einem gesunden kräftigen Kätzchen, an dem die zukünftigen Besitzer lange Freude haben werden. Dass die Kleinen nicht vor der 12. Woche und mehrmals entwurmt und mit altersgerechten Impfungen abgegeben werden, sollte klar sein. Der Kontakt auch nach dem Kauf der Katze ist in jedem Fall wünschenswert. Das sind für mich aber selbstverständliche Dinge.

 

Damit hörts aber nicht auf. Auch die Ragdoll ist mit Erbkrankheiten belastet. HCM z. B., eine Krankheit die sich keiner für seine Tiere wünschen kann. Hier kann man sich sehr gut darüber informieren.

 

WWW.TIERKARDIOLOGIE.LMU.DE

Informationen über hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) bei Katzen für Tierbesitzer; Infos über Diagnose, Therapie und Prognose.

 

An einem Gen-Test wird gearbeitet, der aber das regelmäßige Schallen aller in der Zucht befindlichen Katzen nicht ersetzen kann. Übrigens ist es auch von Vorteil die aus der Zucht genommenen Tiere trotzdem weiter zu schallen, denn auch in späterem Alter kann sich diese Krankheit zeigen. Ein verantwortungsvoller Züchter ist nunmal darauf bedacht, solche Sachen aus seiner Zucht zu eleminieren oder wenn er bis hierhin Glück hatte fernzuhalten.

 

Die Viruserkrankungen brauch ich sicher nicht erwähnen. PKD ist auch so eine Erkrankung die man testen sollte. Das nur wirklich gesunde Katzen (dazu gehört auch: ohne Fehlstellung der Zähne, Kinickschwanz oder sonstige "Kleinigkeiten") mit einander verpaart werden sollten ist auch klar.

 

Alle Untersuchungsergebnisse sollte er vorzeigen können.

 

Für mich kommt ein Züchter, der gerade mal das notwendigste tut, nicht infrage. Obersters Ziel einer jeden Zucht sollte die Gesundhaltung der Rasse sein.

 

Hab sicher noch ein paar Sachen vergessen :keineahnung:

 

LG

Doreen

Link to comment
Share on other sites

Einen guten Züchter zeichnet aus: Die Tiergerechte, liebevolle Haltung aller seiner Schutzbefohlenen Katzen. Ein enormer Sachverstand, verantwortungsvoller Umgang mit den Tieren, dies schließt auch ein, dass man sie nicht als Zuchtmaschinen oder Geldautomaten benutzt. Die Liebe zum Tier muß immer an erster Stelle stehen. Desweiteren muß ein guter Züchter Menschenkenntnis besitzen, damit er seine mit Liebe aufgezogenen Katzen nicht an verantwortungslose Neubesitzer weitergibt. Ein guter Züchter züchtet nicht aus der Liebe am Geld heraus, sondern aus der Liebe zum Tier. Leider gibt es auch andere, das habe ich erfahren bei der Suche nach einer Ragdoll: "Mir wurde bei einer "Züchterin" eine Ragdoll angeboten, entweder mit oder ohne Papiere! Ich fand dies sehr merkwürdig! Gott sei Dank habe ich genügend Verstand besessen Nein zu sagen!

 

Ein guter Züchter denkt immer erst an das einzelne Tier, seine Bedürfnisse stehen über allem anderen.

Ich habe das Glück gehabt eine sehr verantwortungsvollen Züchter zu finden, die lange Suche hat sich gelohnt! DANKE MANDY!!!!!!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Woran wirklich guten Züchter erkennen?

      Hallo,   wie bereits in der Vorstellung erwähnt sind wir auf der Suche nach einem guten Ragdoll - Züchter, da nächstes Jahr unsere erste Ragdoll einziehen soll. Leider kennen wir uns mit Katzen - Züchtern wenig aus und müssen uns daher auf unseren eigenen Eindruck verlassen - und vor allem auf das Bauchgefühl.   Abgesehen davon dass die Tiere natürlich gesund, gut versorgt, liebevoll betreut usw. sein müssen, frage ich mich, welche Kriterien noch mit einwirken sollten um eine gute Entscheidun

      in Newbie Questions

    • Question: Züchter Auswahl

      Hallo ihr Lieben!   Ich bin gerade dabei mir mehrere Züchter anzusehen,d.h. ich war schon bei einigen Kuschelterminen. Heute gefiel mir ein Kätzchen ganz besonders gut, vom Charakter aber auch vom Aussehen her. Jedoch war sie hinten ein bisschen verschmiert und ich mache mir sorgen, dass es eventuell krank sein könnte. Die Züchterin meinte, dass die Kleinen erst lernen müssen sich anständig zu säubern, die anderen waren allerdings ganz sauber. Meine Frage ist also, ist das normal oder sollte ic

      in Newbie Questions

    • Question: Ragdoll Kitten vom selben Züchter vertragen sich nicht.

      Hallo,   Ich habe von der Züchterin von der ich meinen Kater habe noch 2 RagiMädels bekommen.   Obwohl sie sich kannten, vertragen sie sich nun garnicht mehr. Die kleine Knurrt und faucht den Kater an. Wenn ich die trenne, sitzt der Kater vor der einen Seite der Tür und die kleine vor der anderen Seite und beide heulen, sie rennt ihm auch immer nach nur um ihn an zu gehen...   Hat jemand Tipps?

      in Newbie Questions

    • Seriöse Züchter

      Hallo liebe Foris.   Da hier ja auch einige Maine Coon Halter im Forum sind, wollte ich mal fragen ob es eine Seite gibt, die der ig-ragdoll.de ähnelt. Hintergrund ist, dass eine Freundin mich gefragt hat, ob ich seriöse MC-Züchter im Norden (speziell MV) kenne. Ihr Kater ist jetzt mit 6 Jahren vermutlich an HCM gestorben. Von der "Züchterin" wurde sie damals nicht über diese Erkrankung informiert und war entsprechend schockiert und traurig über den plötzlichen und unerwarteten Tod ihres Liebli

      in Maine Coon

    • Erste tagung der dgk-dvg für tierhalter und züchter

      Ich habs mal unter Sonstiges gepackt.   Geht eigentlich jemand aus dem Forum am 21.10. nach Düsseldorf auf die Messe? http://www.experten-erklaeren.de/katzen/programm/   VG Birgit

      in Other cat diseases

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.