Jump to content

Trockenfutter


schmidtskatzen
 Share

Recommended Posts

Hallo an alle,

unsere beiden fressen für Ihr Leben gerne Trockenfutter, das immer zu Verfügung steht aber Sie fressen es so schnell das ein Teil ab und zu auf dem anderen Weg wieder nach oben kommt, ich nehme stark an das es durch das hastige fressen auftritt, wir haben daraufhin immer nur kleine Portionen hingestellt aber der Effekt war der gleiche, wir füttern Royal Canin 31 sowie das Sensitiv von RC, hat jemand eine Idee.

Gruß Petra :hm:

"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern,

 

aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain

Link to comment
Share on other sites

Hallo Petra,

 

bei uns gibt es Trockenfutter zwar nur als Leckerlie, aber vielleicht hilft das "Verfahren" ja auch bei dir. Ich verteile und verstecke das Trockenfutter (bei mir höchstens 10g ungefährt, aber das ist ja egal) machnmal ein bisschen in der Wohnung, so dass sich Elliot das Futter "erjagen" muss. Ein paar Krümelchen auf dem Kratzbaum, ein paar hier, ein paar dort... Das hält ihn eine ganze Zeitlang beschäftigt und er frisst immer nur ein Bröckchen auf einmal und muss ein paar Schritte gehen, bevor er das nächste findet.

 

Meiner Meinung nach ist RC auch leider nicht gerade das beste Futter, auch wenn einem das Tierärzte das immer mal wieder versuchen zu verklickern (meistens die Tierärzte, die das Futter bei sich selbst verkaufen und auf von RC gesponserte Fortbildungen gehen...)

RC hat einfach zu viele Skandale hinter sich und enthält überdies noch viel zu viel ungespaltenes Getreide finde ich.

Grau Lamm und Reis oder Orijen (was aber auf Grund der enthaltenen Kräuter auch nicht alle Katzen vertragen!) haben da weit bessere Werte.

Aber das ist nur meine Meinung.

 

 

Fütterst du denn auch noch Nassfutter oder ausschließlich Trockenfutter?

Alles liebe

Gesa

Im Leben kommt es nicht darauf an, wer du bist,

sondern dass jemand dich dafür schätzt, wie du bist, dich akzeptiert und liebt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gesa,

Trockenfutter sowie Nassfutter haben unsere immer zur Verfügung, das Problem des Versteckens ist unser Hund der mit Leidenschaft diese " Leckerli " fressen würde ohne Rücksicht auf Verluste, das andere Problemchen sind unsere anderen 4 Katzen ich überlege gerade wieviel Futter ich dann verstecken müßte, aber die Idee hat was. Vielen Dank vieleicht hast Du noch eine andere Idee

Gruß Petra

"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern,

 

aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain

Link to comment
Share on other sites

ich füttere generell auch nur trockenfutter von royal canin und nachdem ist meine tigerin auch total verrückt. jeden 2. tag bekommt sie aber statt einer portion trockenfutter eine nassfutterportion. (ich füttere 2x am tag).

bisher hab ich nur gute erfahrungen mit dem RC futter, aber das was beluvie gesagt hat, hat mich doch ein wenig beunruhigt.

 

was waren das denn für skandale? :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

lg, miu.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hi miumiu,

 

les doch einfach mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans-Ulrich Grimm, ISBN 978-3-552-06049-4.

 

Das reicht Dir dann fürs erste....

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Hallo, ich habe zwar das Buch nicht gelesen aber ich habe hier im Forum schon einmal über das Thema Trockenfutter und seine Inhalte gelesen. Danach habe ich Felidae Trockenfutter gekauft. Dies wird von den Mädchen gerne gefressen aber meinem Kater sind die Stücke zu klein. Hier kommt das Problem mit dem "Schlingen" zum tragen. Der Kater findet die Stücke zu klein, schaufelt sich deshalb das Mäulchen randvoll und schon droht Ungemach! :kotz: Daher habe ich jetzt über eine Bekannte bei [URL]www.vet-concept.de[/URL] Trockenfutter für große Katzen "Cat-Maxi" bestellt. Die Futterzusammensetzung ist recht überzeugend wobei ich zugeben muss, dass ich mich hier nicht so wirklich auskenne. :keineahnung: Aber wir haben einen hohen Fleischanteil, es ist glutenfrei, es wird auf den PH-Wert geachtet usw. Nun bin ich gespannt ob wir mit den großen Kroketten von vet-concept das "Schling-Problem" in den Griff bekommen. :zwinkern: Liebe Grüße Esther
Link to comment
Share on other sites

Von dem Vet concept habe ich bis jetzt auch viel Gutes gehört.

Leider ist immernoch Zucker in Form von Melasse enthalten (soweit ich weiß sind Rübenmelasseschnitzel ein Abfallprodukt aus der Zuckerherstellung und entahlten noch bis zu 10% Rohzucker).

____schnipp____

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügel-, Kaninchen- und Lammfleischmehl), Getreide (Mais, Reis), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Rübenmelasseschnitzel), Eier und Eierzeugnisse (Volleipulver), Mineralstoffe, Hefen (fermentiert), Meeresalgen, Leinsamen, Taurin, Kräuter

___schnipp____

 

Gut ist finde ich, dass der Fleischanteil scheinbar über 50% liegt, das ist schon mal viel wert. Oftwird an zweiter Stelle nur angegeben "Getreide" und dann kommt an vierter oder fünfter Stelle nochmal "Mais" und/oder nicht näher bestimmte "pflanzliche Nebenerzeugnisse". Hier führen sie genau auf, was drin ist.

 

Gut finde ich auch, dass an Getreide nur Reis und Mais zugesetzt werden, Getreide wie Weizen o.ä. sind im unaufgespaltenen Zustand, soweit ich weiß, nicht besonders gut verdaulich für Katzen und können längerfristig zu Magen- und Darmproblemen führen.

 

 

Ich habe das Vet Concept noch nicht probiert, kann also leider nix dazu sagen, wie es riecht, aussieht oder ob es Angenommen wird. vielleicht, wenn das 1kg Säckchen Grau (so in einem halben, dreiviertel Jahr... ;) ) aufgebraucht ist, mal das Vet Concept probieren. Mit größeren Stückchen kann man auch viel besser spielen (hinterherjagen etc...)

 

Alles liebe

Gesa

 

 

PS: Ach ja, wer noch ein paar Informationen über RC haben möchte kann sich ja mal hier durchlesen... http://www.verlassene-pfoten.de/node/402 Auch die weiterführenden Links sind recht interessant...

Im Leben kommt es nicht darauf an, wer du bist,

sondern dass jemand dich dafür schätzt, wie du bist, dich akzeptiert und liebt.

Link to comment
Share on other sites

Hi Gesa,

 

was ist an diesen Rübenmelasseschnitzeln nicht in Ordnung oder geht es rein um den Zuckeranteil. Auch hier muss ich zugeben, dass ich nicht wirklich weiß wieviel Zucker im Futter sein sollte oder darf. :keineahnung:

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

Mir geht es um den Zuckeranteil in den Rübenmelasseschnitzeln und laut Gesetz darf soviel Zucker drin sein, wie die Hersteller reintun wollen soweit ich weiß, aber meiner Meinung nach sollte GAR kein Zucker enthalten sein. Wieviel Zucker enthält denn eine durchschnittliche Maus? :keineahnung:

 

Alles liebe

Gesa

Im Leben kommt es nicht darauf an, wer du bist,

sondern dass jemand dich dafür schätzt, wie du bist, dich akzeptiert und liebt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo schmidtskatzen,

 

Ich Füttere auch 80% Trockenfutter meine können 24 Stunden rund um die Uhr an ihr Trockenfutter.

 

Ich mache das nicht mit meinen Katzen das Geregelte Füttern da ich auch schon das Problem hatte wie du mit der :kotz:

Habe ich heute nicht mehr da meine Katzen nur so viel Fressen was sie brauchen und wann sie es wollen.

Dauert zwar einen Moment die Umlernung aber es geht.

 

Die :kotz: hat eigentlich so wie du es schilderst nicht mit der Marke vom Trockenfutter zutuhe,sondern das zu schnelle Fressen.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney
Original von esther

Hallo,

 

ich habe zwar das Buch nicht gelesen aber ich habe hier im Forum schon einmal über das Thema Trockenfutter und seine Inhalte gelesen. Danach habe ich Felidae Trockenfutter gekauft. Dies wird von den Mädchen gerne gefressen aber meinem Kater sind die Stücke zu klein.

 

Huhu,

 

bei uns steht das Trockenfutter auch dauerhaft zur Verfügung und wir haben keinerlei Probleme mit erbrechen.

Allerdings bei unsererm letzten Neuzugang hatte es auch etwas gedauert. Sie hatte anfangs auch sehr geschlungen und kaum gekaut, entsprechend kam das ganze Futter dann auch bald wieder zurück. :kotz: Aber sie hat sich daran gewöhnt, dass hier immer Futter steht und nun frisst sie auch ruhiger und erbreicht nicht mehr.

 

Habt ihr mal das Trofu von Orijen ausprobiert? Es enthält auch keinerlei Getreide und hat einen Frischfleichanteil von über 50%. Dir Kroketten sind wesentlich größer, als die von Orijen und die Akzeptanz des Magens sowie des Geschmackes der Katze ist wirklich sehr, sehr gut. :jubel:

Ich kann es wirklich nur empfehlen.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

viele haben ja hier geschrieben das sie das trockenfutter den ganzen tag über zu stehen haben, ich habe bisher immer in portionen gefüttert da ich der meinung bin das meine katze sonst zuviel fressen würde bzw das sie sich nicht mäßigen könnte.

 

fressen denn eure katzen wirklich nur wenn sie hunger haben? :koppkratz:

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney
Original von miumiu

fressen denn eure katzen wirklich nur wenn sie hunger haben? :koppkratz:

 

Definitiv JA!!!

 

Sie brauchen ja auch keine angst haben, dass es dann leer sein könnte und es z.B. bis zum Abend nichts mehr gibt.

Lediglich Nassfutter füttere ich in Portionen.

 

Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

bei mir steht auch rund um die Uhr das Trockenfutter zur Verfügung. Meine Katzen fressen nur wenn sie Hunger haben. Mein Kater scheint aber nie Zeit zu haben daher schlingt er gerne. Er scheint halt wichtige Termine zu haben, wie zum Beispiel vom Balkon aus die Nachbarskatzen zu bespitzeln. :lol:

 

Seitdem er jetzt die großen Kroketten bekommt muss er sich mehr Zeit nehmen. Bis jetzt klappt es sehr gut und die Akzeptanz für das neue Futter ist bei allen vorhanden. :top:

 

Gruß

Esther

Link to comment
Share on other sites

Hallo miumiu,

wir haben das Trockenfutter auch rund um die Uhr stehen und die Katzen gehen nur ran, wenn sie hungrig sind. Bei meinem verstorbenen Kater konnte ich aber nur in Portionen füttern, der hätte gefressen bis alles leer ist. Allerdings halte ich das eher für eine Ausnahme bei Katzen (Tiere, die über eine längere Zeit hungern mussten mal ausgenommen).

Probier's mit Deiner Kleinen doch einfach mal aus.

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Gesa,

 

ich habe mich bei Vet-Concept zum Thema Rübenmelasseschnitzel und Zucker erkundigt und diese Antwort bekommen:

 

Unser Trockenfutter enthält Rübentrockenschnitzel. Diese enthalten KEINEN Zucker, lediglich natürliche Faserstoffe (Pektine), die für eine gesunde Darmflora notwendig sind. In unseren Futtersorten findet Zucker und Karamell generell keinen Einsatz.

 

Na, das ist doch mal was. Da meine Süßen das Futter akzeptiert haben und auch sehr gut vertragen, werde ich heute nochmal andere Sorten bei Vet-Concept nachbestellen.

 

Liebe Grüße :winke:

Esther

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

fressen denn eure katzen wirklich nur wenn sie hunger haben?

 

Ja, meine Fressen auch nur wenn sie Hunger haben,sie Fressen Gemütlich und Schlingen nicht.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ester,

wow, das wär doch mal was... Dan kommt Vet Concept auf meine Liste. Vielen Dank, dass du dich erkundigt hast. Mir gefallen die großen Brocken ganz besonders gut von der Idee, da kann man so toll mit spielen...

alles liebe

Gesa

Im Leben kommt es nicht darauf an, wer du bist,

sondern dass jemand dich dafür schätzt, wie du bist, dich akzeptiert und liebt.

Link to comment
Share on other sites

Hi Gesa,

 

die Idee mit dem Spielen geht voll auf. Ich sehe immer wieder Katzen, die ihr Essen durch´s Wohnzimmer rollen. Als mein Mann dies das erste mal sah rief er ganz aufgeregt, was denn der Yogi da vom Boden frisst, das sähe ja aus wie ein kleines "Kack-Köttelchen". Ne, das ist nur das neue Futter, sieht halt aus wie ein "Kaninchen-Köttel"! :rofl: :jubel:

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

Vielen herzlichen Dank an alle, werde mich in nächster Zeit um verschiedene Trockenfuttersorten kümmern, ich denke das die problematik meiner beiden Ragdols vieleicht darin liegt das ich keine Ahnung habe was Sie zu fressen bekomme haben oder wann, ob Sie einzeln gefüttert wurden oder eine Schale gemeinsam hatten, das ist halt das Risiko wenn man erwachsene Katzen aufnimmt, aber ein Blick in diese Augen entschädigt für manches Wischen und Putzen. Ich könnte mir noch vorstellen da die Beiden nur sich kannten und jetzt mit noch vier Artgenossen ihre Nahrung teilen müssen das vieleicht ein gewisser Futterneid aufgetreten ist und daher das hastige Fressen entstanden ist.

Gruß Petra

 

:weissnich:

"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern,

 

aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain

Link to comment
Share on other sites

Hi!

Ich kann leider nicht vom Fressverhalten einer Ragdoll berichten, da wir "nur" eine normale Bauernhof-Katze haben, aber ich denke, dass es da keinen großen Unterschied gibt :lol:

 

Als wir ihn bekommen haben (16 Wochen), da hat unserer ganz schön reingehauen in sein TF. Ich denke, das kam daher, dass er vorher alles mit seinen Geschwistern teilen musst. Mittlerweile ist er ganz ruhig und gemütlich beim fressen. Nur wenn wir ihn versehentlich für einen Tag im Keller eingeschlossen haben, dann hat er natürlich Kohldampf. Da unsere Kater Freigänger ist, ist es nicht ungewöhnlich, wenn er mal einen halben Tag nicht da ist.

 

TF hat er eigentlich immer zur Verfügung. Ab und zu schauen wir so was er so am Tag futtert und ob es mit den Herstellerangaben übereinstimmt. Diese Prüfung machen wir nur Stichprobenartig. Er frist i.d.R. genau das was er soll. Manchmal frist er auch fast nichts, liegt wahrscheinlich an Liebeskummer (Nachbarskatze flirtet und gibt ihm andauernd einen Korb. Keine Bange, unser Racker kann keine Nachkommen mehr haben ;)), oder er hat Mäuse oder Vögel gefressen. Da kann keine Futter mithalten.

 

Probier es wirklich mal mit großen Brocken, über diese Methode sind wir zu Nutro gekommen, die hatten die größten.

Eine gute Möglichkeit ist auch Werfen. Futter, das unserer nicht mag, können wir ihm über Werfen andrehen.

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...
Also ich hab 2 Ragdoll Kitten und sie kriegen morgens und abends 70g Nassfutter und sonst haben sie auch immer Trockfutter stehen und sie schlingen gar nicht, sie haben einen gemeinsamen Napf und teilen es sich perfekt ein und jeder lässt dem anderen was übrig, obwohl es Männer sind ;-)
Link to comment
Share on other sites

Guest esther
Also ich hab 2 Ragdoll Kitten und sie kriegen morgens und abends 70g Nassfutter und sonst haben sie auch immer Trockfutter stehen und sie schlingen gar nicht, sie haben einen gemeinsamen Napf und teilen es sich perfekt ein und jeder lässt dem anderen was übrig, obwohl es Männer sind ;-)

 

Na das sind ja mal zwei ganz brave!! :jubel:

 

Wann gibt es denn von den zwei Süßen Fotos für uns?

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hm. Also ich teile auch das Trockenfutter zu.

Der Kater kam bereits etwas mopsig bei mir an so dass ich ihm eine Diät verordnet habe. In seinem früheren Zu Hause stand immer Trockenfutter für ihn zur Verfügung. Mit Sicherheit hat er auch nur gefressen, wenn er Hunger hatte. Aber so, wie er aussieht, hatte er sehr viel öfter Hunger, als gut für ihn war.

Da er schon 10 Jahre alt ist, erhoffe ich mir von einer etwas schlankeren Gestalt auch mehr Lebensqualität und Gesundheit für ihn.

Da er natürlich ordentliche Beschwerde bei mir eingelegt hat hinsichtlich der plötzlichen Rationierung, gebe ich ihm immer mal ein paar Krümel in seinen Napf, damit er kurzfristig mal Ruhe gibt und das Gefühl hat, er könne richtig fressen. Am Abend gibt es dann eine kleine Portion Nassfutter. Mal sehen, ob es wirkt und er langsam aber stetig etwas mehr Figur bekommt.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Was Füttert ihr an Trockenfutter !

      Ich füttere 3 Sorten an Trockenfutter. Royal Canin, Hills und Purina One was meine Raggys am meisten lieben.   LG Mandy

      in Dry food

    • Trockenfutter nur mit Soße!?

      Hallo,   unser Paul frisst seit einiger Zeit sein Trockenfutter nicht mehr. Nur wenn wir sone extra Soße drauf geben... aber das ist ja nicht Sinn der Sache oder? Ist er zu verwöhnt durchs Nassfutter? Wir geben früh eine kleine Portion Nassfutter und den restlichen Tag nur Trockenfutter. Das steht ihm allerdings nicht an.   Kann es sein, dass er sich woanders noch den Bauch voll schlägt?

      in Dry food

    • Question: Trockenfutter/Nassfutter

      Hallo ihr lieben. Ich brauche mal eine Meinung. Unser Kater ist jetzt 4 Monate alt und ein kleiner Rabauke. Er ist bis jetzt immer Royal Canin Kitten Trockenfutter bekommen und Animonda Carny Nassfutter für Kitten. Alles war gut bei ihm. Und dann würden wir im Futterhsus beraten und die Fachverkäuferin meinte das das Leonardo Trockenfutter viel besser sei auch vom Preis her günstiger und auch das Nassfutter soll besser sein. Also haben wir beides gekauft. Und seit dem hat unser Kater eeihxhen un

      in Newbie Questions

    • Trockenfutter Cats Country - für Kitten?

      Hallo ihr Lieben!   Ich habe mich entschieden, meinen beiden Kleinen Trockenfutter von "Cats Country" zu füttern. Jedoch gibt es hier kein extra Futter für Kitten. Durch das Forum habe ich aber herausgefunden, dass das bei hochwertigem Futter nicht so wichtig ist. Andererseits habe ich gelesen, dass es für kleine Kätzchen, die besonders viel Energie benötigen, sehr wichtig ist, extra Futter für Kitten zu füttern, da dort mehr Fett usw. enthalten ist, damit sie sich optimal entwickeln, ausgewach

      in Dry food

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.