Wir haben bei unsrem Racker ab und zu das Problem, dass er Ohrenschmalz im Ohr hat, den er selbst nicht wegkriegt. Ich rücke dem ganzen dann immer mehr oder weniger mit Erfolg gekrönt mit nem weichen Tuch zu Leibe. Habt ihr vielleicht noch Tipps?
War vor ein paar Tagen mit Maurice bei TA, weil er hustet. Sonst hatte er keine Symptome. Er bekommt nun ein homöopathisches Mittel gegen die leichte Bronchitis.
Folgenden Tip meiner TA fand ich interessant für alle:
Man merkt bei einer Katze ob sie Fieber hat, wenn sie warme Ohren hat!!
Seither begrasche ich ständig die Ohren von meinem Kater und vergleiche dann mit denen von Jolie. Seine Ohren sind wirklich wärmer!
(An das Beknuddeln am Ohr sind sie nun schon total gewöhnt :lol:)
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Question
blue_rose1983
huhu,
Wir haben bei unsrem Racker ab und zu das Problem, dass er Ohrenschmalz im Ohr hat, den er selbst nicht wegkriegt. Ich rücke dem ganzen dann immer mehr oder weniger mit Erfolg gekrönt mit nem weichen Tuch zu Leibe. Habt ihr vielleicht noch Tipps?
lg Sabrina :keineahnung:
Link to comment
Share on other sites
2 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now