Jump to content

Hilfe! mein Kater spritzt mir die Wohnung voll.


charisma
 Share

Recommended Posts

Hallo an alle leidtragenden Besitzer eines markierenden Katers!

 

Kann mir jemand sagen wie ich meinen potenten Kater das unangenehme Duftnoten setzen abgewöhnen kann?

Ich habe momentan zwei rollige Kätzinen und sperr sie mehr oder weniger auseinander.

Aber mein Tiger meint- er muß überall seine Marke setzen.

Ist leider sehr unangenehm!

 

Gibt es da irgendein Spray das ihn abhält?

Wie lange dauert so ein Sextrieb?

 

Freue mich über Eure Hilfe. :keineahnung:

 

Liebe Grüsse !von Angie

Link to comment
Share on other sites

Hallo charisma!

In deinem Profil steht, dass du kein Züchter bist...

Wieso ist denn dein Kater dann noch potent?

 

 

Ich fürchte ein Sextrieb beim Kater bleibt für immer, sofern nicht kastriert...

Wie es mit dem Spritzen ist weiss ich nicht, kenne bisher nur Züchter die einen nicht-spritzenden Kater haben.

 

Wenn du NICHT züchtest, solltest du ihn sobald wie möglich kastrieren lassen. Wenn er sich das spritzen erstmal lange angewöhnt hat, hört er sonst auch nach Kastration nicht auf.

Link to comment
Share on other sites

Ich kenne auch einige Züchter mit markierenden Katern und laut denen kann man gegen das Spritzen so gut wie gar nichts machen außer hinterherwischen und damit leben.

Man kann den Markierungsgeruch wohl halbwegs mit Myrteöl "bekämpfen", aber vom Weitermarkieren wird das deinen Kater nciht abhalten.

Bei einem wirklich schlimm markierenden Kater solltest du vielleicht über ein Außengehege nachdenken, wenn das geht. Aber da ich selbst nicht züchte sind all diese Vorschläge aus zweiter Hand und haben keine Garantie auf Gelingen.

Möchtest du denn züchten? Ansonsten würde ich dir auch raten, den Kater schnellstmöglich kastrieren zu lassen, sonst wird er wohlmöglich sein Leben lang markieren.

Alles liebe

Belu

Im Leben kommt es nicht darauf an, wer du bist,

sondern dass jemand dich dafür schätzt, wie du bist, dich akzeptiert und liebt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Charisma,

 

ich habe mal in einer Zeitschrift gelesen das Lavendelduftsäckchen Leichte Abhilfe schaffen sollen wenn man diese an die stellen legt oder hängt.Ob dieses wirklich so ist kann ich nicht sagen :dontknow:

 

Es gibt auch die Möglichkeit bei einen TA den Kater Spritzen zu lassen,bei manchen Kater wirkt das Zeug.

 

Warum lässt du deinen Kater nicht Kastriern,dann hast du Ruhe.

Warum lässt du deine Mädels nicht Kastrieren,für die ist doch die Rolligkeit Stress da sie nicht Belegt werden.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Danke fürn Eure Tipps!

 

Dann ist es am besten wenn ich Sunny kastrieren lasse.

Werde gleich einen Termin machen.

Ist zwar so ein Prachtkater geworden und bildhübsch, aber zum

züchten hab ich die Zeit nicht und ich denke, ich könnte auch keins

von den Kleinen dann hergeben wenn es soweit ist.

 

Wollte nur wissen wie Ihr das mit Euren Katern in der Brumpftzeit

handhabt.

 

Schönen Abend!

Angie

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

da Du nicht züchten willst, solltest Du schnellstens alle Deine Katzen kastrieren lassen.

Rolligkeiten sind für Kätzinnen eine enorme Belastung, vor allem, wenn sie nie eingedeckt werden. Außerdem kann sich daraus schnell eine Dauerrolligkeit entwickeln und die Katzen könnten eine Gebärmutterentzündung bekommen.

Und einen markierenden Kater kannst Du nicht davon abhalten, sozusagen ist er immer in der Brunft, aber da er kein Hirsch ist, hat er auch keine Pausen. D.h. er wird auch solange er nicht entbömmelt ist, weiter markieren.

Da ist es nun Deine Entscheidung, ob Du damit leben kannst und willst, meistens wird es schlimmer, wenn die Kater älter werden.

 

LG Paulchen

Menschen die Katzen nicht mögen, müssen in ihrem früheren Leben eine Maus gewesen sein.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Paul!

 

Muß ich wirklich alle meine Tiere opperieren lassen?

Es reicht doch wenn ich den Kater kastriere.

 

Bei dir als Züchter werden doch auch nicht drei mal im Jahr

Junge kommen? und wie machst du das dann wenn sie rollig sind?

 

Jetzt,da meine Katzen nicht mehr rollig sind, ist es mit dem markieren

auch besser.

 

Danke, für Deine Nachricht.

Gruß! Angie

Link to comment
Share on other sites

Hallo Angie

 

Wir hatten bis jetz Glück mir unseren Kater (Zucht), aber was viele vergessen, auch Kätzinnen können markieren, und wie.

Davon hatten wir schon zwei Exemplare. Und die markiererei hat erst nach der Kastration aufgehört.

 

Das andere Problem, hatten wir leider auch schon: Gebärmutterentzündung.

 

Also ich persönlich, hätte nur KAstraten, wenn wir nicht züchten würden.

LG

Uschi

Link to comment
Share on other sites

Original von charisma

Hallo Paul!

 

Muß ich wirklich alle meine Tiere opperieren lassen?

Es reicht doch wenn ich den Kater kastriere.

 

Bei dir als Züchter werden doch auch nicht drei mal im Jahr

Junge kommen? und wie machst du das dann wenn sie rollig sind?

 

Jetzt,da meine Katzen nicht mehr rollig sind, ist es mit dem markieren

auch besser.

 

Danke, für Deine Nachricht.

Gruß! Angie

 

Deine Katzen werden ja NIE gedeckt, der ganze Hormonstress ist also für nichts gut. Und das kann nicht nur zu Gebärmutterentzündung, sondern sogar zu Gebärmutterkrebs führen.

 

Lies dir einfach mal hier diese Seite durch:

 

 

Glaub mir, kastrieren ist für alle beteiligten besser! :)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Angie,

 

wie gesagt, wenn Du nicht züchten willst, ist die beste Lösung eine Kastration aller Katzen und Kater.

Es ist natürlich auch eine Sache des Geldes, ich würde für den Anfang den Kater kastrieren lassen und dann nach und nach die Katzen. Allerdings solltest Du nicht zu lange warten.

 

Bei einem Züchter ist das alles ganz anders, unsere Katzen sind Zuchtkatzen, die Babys bekommen, natürlich nicht am laufenden Band. Aber wenn es bei uns zu keiner Deckung kommen soll, dann werden sie immer für ein paar Stunden mit einer befreundeten Katze separiert. Danach wird der Kater mit einem Kastraten für einige Stunden ins Katzenzimmer gesperrt.

Du kannst aber eine Zucht nicht mit dem Haushalt eines Liebhabers vergleichen.

 

Tja und eine markierende Katze hatte ich hier auch schon, sie hat wie der Kater den Schwanz gehoben und alles vollgepinkelt.

 

Ich verstehe nicht, warum Du Dich so gegen eine Kastration wehrst, es wäre verantwortungsvoller Deinen Tieren gegenüber, wenn Du ihnen den ständigen Streß der verrückt spielenden Hormone ersparen würdest. Wahrscheinlich würde das Ende dann wirklich eine Erkrankung der Gebärmutter sein, an der sie sehr wohl sterben können. Überlege bitte nochmal ganz genau, ob Du dieses Risiko eingehen möchtest.

 

LG Paulchen

Menschen die Katzen nicht mögen, müssen in ihrem früheren Leben eine Maus gewesen sein.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Angie,

 

für Jemanden, der nicht züchten will, sollte es eigentlich selbstverständlich sein, seine Katzen kastrieren zu lassen. Es ist für alle Beteiligten angenehmer und stressfreier.

 

Welchen Grund sollte es geben, unkastrierte Katzen zu haben, die aber keine Jungen bekommen sollen? Den Katzen wird es mit Sicherheit nicht besser gehen.

 

Ich gebe in jedem Fall meinen Vorgängern Recht und würde Dir auch raten, so schnell wie möglich zu einem Arzt zu gehen, um zumindestens zuerst den Kater kastrieren zu lassen.

 

Oder hast Du Angst, dass bei der OP etwas passieren könnte?

 

LG mausgetier

So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Link to comment
Share on other sites

Guck mal hier:

(Ich hoffe, ich darf den link einstellen???)

WWW.WELKAS-SHOP.DE

Welkas-Shop ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Tierpflege, Show und Ausstellung, Züchterbedarf und Aufzucht geht. Lassen Sie sich von unserer großen Vielfalt an Hundezubehör, Katzenzubehör, Pferdezubehör und vielem mehr überzeugen. fertigen wir in Handarbeit aus Baumwollfleece Cotton Katzenbetten, Hundebetten, Kratzb
Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Ich habe gehört, dass nicht jeder Kater markiert.

Also wollte ich es erst abwarten wie er sich verhält.

Aber ich werd jetzt meine Kätzin sterillisieren lassen,

dann erspar ich mir und meinen Tigern den Streß.

 

Wie macht Ihr das mit Euren potenten Katern?

Sperrt Ihr den Kater dann in den Keller?

 

Ich wollte eigentlich nur ein paar Tipps und nicht gleich

angeprangert werden. Dafür ist doch so ein Forum da.

 

Gruß! Angie

Link to comment
Share on other sites

Original von charisma

 

Aber ich werd jetzt meine Kätzin sterillisieren lassen,

 

Ich glaube zwar, dass dein TA dich nicht missverstehen wird, aber:

Bitte die Katzen auch KASTRIEREN.

 

Es ist ein Volksirrtum, dass das bei Katzen einfach nur sterilisieren heisst. In Wirklichkeit würde ein sterillisieren nur dafür sorgen, dass die Katzen zwar unfruchtbar, aber immernoch rollig werden - was dann also auch nichts bringen würde. Beim kastrieren wird die Katze nicht mehr rollig. Kannst ja mal den genauen Unterschied nachlesen, wenn du magst.

 

Im übrigen wirst du hier ganz bestimmt nicht angeprangert. Ich für meinen Teil möchte nur, dass deine Katzen keine Gebärmutterentzündung, Dauerrolligkeit oder sogar Krebs durchmachen müssen.

Wenn man Tiere hat, lernt man eben nie aus, und sollte auch gerne weiter lernen.

 

Wobei ich mich immernoch frage, wieso dein Züchter dir das ganze nicht erklärt hat und nicht sogar die Kastration im Vertrag festgelegt hat. :keineahnung:

 

Ich hab im Fernsehen mal eine Perserzüchterin gesehen, die es tatsächlich geschafft hatte ihrem Kater beizubringen, nur an ein bestimmtes Kissen zu makieren, wenn ers denn brauchte, und sonst nirgendwo. Das fand ich faszinierend!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

wir haben uns im Dezember einen Ragdollkater gekauft. Dieser ist jetzt schon 5 Monate alt.

Zuhause hatten wir schon eine Ragdollkatze und eine normale weiße Hauskatze.

 

die ersten Wochen war eigentlich alles normal, d.h. das eingewöhnen ging recht schnell und die beiden Raggies verstehen sich ausgezeichnet. Nur unserer Hauskatze kommt eher weniger mit dem kleinen zu recht.

Da sie auch sehrviel draußen unterwegs ist.

Nun haben wir mit entsetzen festgestellt das hinter unserer Anlage alles "vollgepisst" ist. Wir haben jetzt alles mit essig gereinigt und die Anlage von dort weggeräumt. So das da hoffentlich nichts mehr passieren kann. Wir wissen natürlich nicht genau wer das gewesen ist da wir das niemals selbst gesehen haben. Solange wir die anderen beiden haben, sprich jetzt 3 Jahre und sowas nie vorkam. So gehen wir stark davon aus das es der Kater gewesen ist.

Die Züchterin von der wir den kleinen Haben hat uns gesagt das der Vater von ihm selbst nie markiert hat. Was können wir nun dagegen tun um ihm das abzugewöhnen?

Link to comment
Share on other sites

Original von Ragdollreez

Was können wir nun dagegen tun um ihm das abzugewöhnen?

 

Das gleiche was man Angie geraten hat. Kastrieren, sofern ihr nicht züchten wollt.

 

Aber wenn da richtige Pfützen waren, würde ich das eher als Protestpinkeln, als als Markieren deuten.... :keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

Es liegt uns fern, hier irgendjemand anzuprangern.

Hier werden nur Ratschläge und Tipps gegeben, diese aber zum Wohle der Katzen und nur dazu. Da schließe ich mich Swjos voll und ganz an.

 

Wenn man sich schon Tiere hält, dann sollte man sich auch um sie kümmern und dafür sorgen, dass es ihnen gut geht.

 

Hier schreiben im übrigen erfahrene Ragdollzüchter und auch langjährige Liebhaber, denen man ruhig das ein oder andere glauben und auch die Ratschläge annehmen kann.

 

Und um es nochmal zu betonen:

ES GEHT HIER UM DAS WOHL DER KATZEN; UM NICHTS ANDERES.

 

LG mausgetier

So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Link to comment
Share on other sites

Wenn es kein finanzielles Problem ist, eventuell kann man auch einen Rabatt bei einem Tierarzt deines Vertrauens aushandeln, ist es doch auch nervig wenn Katzen rollig werden, wir hatten das Problem das unsere sehr frühreif war und unser Tierarzt der Meinung war wir sollten noch etwas warten, nicht nur aus dem Grund , dass die Dame noch sehr jung war sondern auch noch ein sehr zierliches und leichgewichtiges Kätzchen gewesen ist. Versuche doch einmal mit Deinem Tierarzt darüber zu sprechen.

Gruß Petra

"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern,

 

aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain

Link to comment
Share on other sites

Meine Perser-Mix-Katze hatte den Katzenschnupfen schon als junges Kätzchen und zwar sehr schlimm, mit Lungenerguss und Lungenentzündung. Da eine Kastration deswegen unmöglich war, hat sie fast ein Jahr die Pille für Katzen bekommen. Im Notfall geht das also auch, obwohl man den Präparaten nachsagt, dass sie zu Eierstockcysten und später evtl. Gebärmutterkrebs führen könnten.

Im Notfall wäre evtl auch das eine Lösung.

 

Aber im Endeffekt ist es einfach nicht fair, den Katzen diesen drängenden und wohl auch unangenehmen Fortpflanzungsdrang zu lassen, wenn man sie doch nicht zur Zucht nehmen möchte. Lass es machen, wenn es irgendwie geht!

Link to comment
Share on other sites

Original von wunderwusel

Meine Perser-Mix-Katze hatte den Katzenschnupfen schon als junges Kätzchen und zwar sehr schlimm, mit Lungenerguss und Lungenentzündung. Da eine Kastration deswegen unmöglich war, hat sie fast ein Jahr die Pille für Katzen bekommen. Im Notfall geht das also auch, obwohl man den Präparaten nachsagt, dass sie zu Eierstockcysten und später evtl. Gebärmutterkrebs führen könnten.

Im Notfall wäre evtl auch das eine Lösung.

 

Aber im Endeffekt ist es einfach nicht fair, den Katzen diesen drängenden und wohl auch unangenehmen Fortpflanzungsdrang zu lassen, wenn man sie doch nicht zur Zucht nehmen möchte. Lass es machen, wenn es irgendwie geht!

 

Ich finde es gut, dass du damals trotz der ungünstigen Lage deiner Katze die nervenaufreibende Rolligkeit erspart hast! :guteidee:

Aber ich denke, wie du selbst schreibst, ist die Pille nur eine Zwischenlösung und über mehrere Jahre hinweg wohl nicht das wahre. Ist eben nicht die Pille, wie sie für Menschen ist, also weniger lange erforscht ect.

Und auf die Dauer sicher auch teurer als eine Kastration.

Link to comment
Share on other sites

Genauso war es bei Mausbär auch. Sie hat ein schwaches Immunsystem und war damals nach dem Katzenschnupfen und dem Geschwür im Auge dermaßen schwach, dass der Tierarzt uns riet, sie auch erst mal nicht zu kastrieren. Sie bekam dann fast 2 Jahre die Pille.

 

Als sie kastriert wurde, fragte uns der TA, ob sie schon mal Babys hatte, was wir natürlich verneinten. Aber ihre Gebährmutter war schon vergrößert und alles war geschwollen. Also war es höchste Zeit für die Kastration. Wer weiß, was sie noch bekommen hätte, wenn sie die Pille immer hätte nehmen müssen.

 

LG mausgetier

So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Hilfe bei Giardienproblemen

      Liebe Betroffenen,   ich weiß selbst nur zu gut, wie geschockt und überfordert ihr euch gerade fühlt! Da meine Süßen und ich diese Höllenviecher jedoch erfolgreich überstanden haben, kann ich nur Mut machen: es ist schlimm, ja, ABER man kann und WIRD das alles schaffen! Macht euch nicht allzu verrückt, sondern versucht einen Plan zu erstellen, wie ihr mit der Situation nun am besten umgeht. Dann handelt nach diesem Plan. Es wird -mit Geduld und Konsequenz- funktionieren, ganz bestimmt.   Hier

      in Parasiten

    • ich liebe mein Rudel...

      http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/attachment.php?attachmentid=5255&stc=1

      in General Cat Talk

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.