Jump to content

Dinah erbricht!


miumiu
 Share

Recommended Posts

hallo foris,

ich bin ein wenig besorgt da sich meine kleine letzte woche freitag das erste mal erbrochen hat, dann am mittwoch wieder und heute (freitag) auch wieder.

das erste mal war es nur ein ganz klein wenig und ich meinte es könne protestkotzen sein weil ich abends nicht da war. und das nächste mal hatte sie am nächsten morgen gebrochen nachdem ich ihr eine nassfutter pastete gegeben hatte, die sie wohl meiner meinung nach zu schnell gefressen hatte. nunja.. dann hab ich ihr außer der reihe nichts mehr gegeben, sie hat nur ihr gewohntes trockenfutter bekommen was sie sonst immer gut vertragen hat. und grade eben hörte ich ein "kkrkrkrkrkrkkrrrrk" aus dem nebenzimmer und madame saß nebst 3 kotzhäufchen auf dem teppich. sie hatte sich davor auch noch schnurrend von meinem papa kraulen lassen und spielte vergnügt deshalb versteh ich nich wieso es zum erbrechen kommt da sie garnicht krank wirkt.

kann es sein das sie vielleicht zu viel katzengras frisst? oder schlingt sie zu sehr? ich gebe ihr eigentlich keine großen portionen und sie frisst auch nicht zuviel aufeinmal von ihrem trockenfutter.

 

 

hilfe! :(

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hallo miumiu,

wenn's am Katzengras liegt, müssten im Erbrochenen Halme zu erkennen sein. Katzen fressen Gras, damit sie brechen können (dient zum Herauswürgen der beim Putzen verschluckten Haare). Deine Dinah ist noch so jung, dass sie noch gar nicht so viele Haare verliert (schätze ich mal, war bei meinen Jungkatzen bisher immer so), da halte ich Haarballenwürgen für eher unwahrscheinlich.

Protestpinkeln oder -koten kenne ich von Katzen, Protestbrechen ist mir neu.

3 x Brechen innerhalb einer Woche ist sicher noch nicht Besorgnis erregend. Wenn es aber häufiger vorkommt oder noch länger anhält, ohne dass Du die Ursache herausfindest, solltest Du sie beim TA checken lassen. Achte auch darauf, dass sie ausreichend trinkt. Genau wie bei Menschenkindern kann Erbrechen (wie auch Durchfall) schnell zu Dehydration führen.

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

ja an die wasserzufuhr hab ich gedacht, hatte ihr einen extrawassernapf hingestellt damit sie auf bei den etagen trinken kann wo sie will.

im erbrochenen waren eigentlich keine halme zu sehen, mir viel nur auf das sie extrem gern am katzengras mehrmals täglich knabbert und jetzt weiß ich nicht ob es nicht vielleicht doch schädlich sein könnte wenn sie wie du sagst noch garkeins bräuchte zum herauswürgen von haaren denn sie verliert wirklich kaum welche soweit ich das beurteilen kann. :koppkratz:

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

ah ich denke mittlerweile das das erbrechen nur durchs schlingen kommen kann. hatte in einem beitrag hier im forum gelesen, dass sich ein kater auch immer übergeben musste weil er schlang. aber er bekam auch futter mit großen bröckchen. das trockenfutter für mein kätzchen ist ja extra kittenfutter und schon ganz klein, aber sie erbricht es trotzdem total unverdaut und kaum zerkaut aus.

 

was kann man denn gegen das schlingen tun???

ich habe versucht ihr immer nur ganz kleine portionen und dafür mehrere über den tag zu geben und das hat zwar geklappt ist aber auch zeitaufwendig und funktioniert nur wenn ich auch den ganzen tag da bin. das ist jetzt total doof wenn sie sich das angewöhnt, anfangs konnte ich immer mehr in den napf machen und über stunden hinweg hat sie ihn langsam nach bedarf geleert.

 

eben hab ich ihr eine kleine portion trockenfutter gegeben (30g) mit ein bisschen trockenfutter drüber und die hat sie auch gleich wieder weggeputzt. wir bekommen gleich besuch, na super wenn das kätzchen dann oben rabatz macht und wieder 3 kotzhäufchen auf den teppich setzt. ):

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hallo miumiu,

wie lange nach der Fütterung erbricht Dinah ihr Futter unverdaut? Falls das erst einige Zeit danach passiert, liegt es nicht an evtl. Schlingen sondern Sie sollte zum TA.

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

das ist immer kurz danach passiert. aber sie hat jetzt nicht nochmal gebrochen, die portion war ja auch kleiner.

 

aber ich habe immernoch keine lösung wegen dem schlingen ):

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hallo miumiu,

 

es könne protestkotzen sein

Das habe ich noch nie gehört das eine Katze aus Protest Kotzt.

 

Ich kann Helga nur zustimmen, ich würde die Maus auch mal dem TA vorstellen.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

nun, mein Sir Francis hat mir mal direkt vor die Füsse :kotz: , und das nur weil ich es gut mit ihm meinte und ihm direkt nach der Mahlzeit Käseleckerlies gab. Die sind natürlich sofort im Mülleimer gelandet.
Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

sehr manierlich ... :lol:

 

lag es denn nun daran das die käseleckerlies nicht gut waren oder weil sich der arme kerl einfach überfressen hatte?

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Kater erbricht seit gestern Abend immer mal wieder

      Hallo, mache mir sorgen um meinen Kater. Titus hat gestern Abend massiv erbrochen. ein kleiner teil anverdautes futter und sehr viel flüssiges (ich nehme an es war Magensaft). heute früh hat er schon 2 mal erbrochen jeweils nur flüssiges gelbliches Sekret. Er hat heute bisher auch noch nichts gefressen oder getrunken. Mag keine leckerchen..... liegt in kleiner geduckter Haltung.   Bauch ist weich, Tempt. bei 38.31°C, kot weich (leicht ins breiige gehend, aber das hat er öfter mal; ist futter

      in Fragen an den Tierarzt

    • Mein Katzi frisst momentan sehr wenig bzw. erbricht

      Hallo liebe Foris,   mein Fellpopo macht mir momentan ein wenig Sorgen. Er frisst schlecht/ wenig, selbst sein Lieblingsfutter und Leckerlis werden verschmäht!   Manchmal wenn er gefressen hat, erbricht er sofort alles wieder.   :weissnich: ich weiß nicht was ich machen soll!!   Brauche Eure Tipps wie ich ihm etwas mehr Appetit machen kann (Flocken, Pulver o.ä.)   Sonst macht er einen gesunden Eindruck!

      in Other cat nutrition

    • Hilfe! Kitten 8 Wochen erbricht ständig und frisst nicht mehr!

      Hallo, habe mir diesen Samstag eine kleinen Maine Coon Kater geholt, er ist erst 8 Wochen alt, die Züchterin wollte ihn nicht länger bei sich behalten. Die ersten 2 Tage war auch alles super, er hat gefressen und getrunken. Aber seit gestern übergibt er sich sehr oft, gestern noch Reste vom Futter, heute nur noch gelbe leicht schaumige Flüssigkeit. Außerdem hat er den ganzen Tag noch nichts gefressen oder getrunken. Hatte ihn gestern Abend gewogen, da war sein Gewicht bei 1020g, heute waren es

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.