Jump to content

Juckreiz, kahle Stellen am Kopf.. HILFE!!!


vanchen
 Share

Recommended Posts

Ich brauche mal eure Hilfe. Mein Raggi kratzt sich ständig am Kopf, dadurch hat er schon 2 kahle Stellen außerdem ist das Fell nicht mehr so schön, sein Schwanz ist nicht mehr buschig und seinen Halskrause ist auch nicht mehr so stark. Ich fütter ihn mit Trockenfutter von BESTES FUTTER. Ich weiß nicht mehr weiter. War schon beim TA aber der weiß auch nicht was es ist, schätzt es ist ein Pilz, was ich aber nicht glaube.... Bin Dankbar über jede Antwort!!!
Link to comment
Share on other sites

Hallo Vanchen,

 

tut mir leid, dass dein Schatz diese Probleme hat!

 

Ich denke mal, es kann hierfür viele Gründe geben. Ich zähle mal auf, was mir alles einfällt:

 

Allergie

Pilz

Milben

Flöhe

 

Persönliche Erfahrungen habe ich bzw. meine Katzen vor einigen Jahren mit einer Futtermittelallergie und Hautpilzen gemacht. Bei der Sache mit den Hautpilzen hat mir diese Seite sehr, sehr geholfen

WWW.HAUTTIERARZT.DE

Dr. Christine Löwenstein - Hauttierärztin für Hautkrankheiten und Allergien bei Hunden und Katzen - Spezialistin für Dermatologie.

 

Leider haben nur sehr wenige Tierärzte Erfahrungen mit Hautkrankheiten. Da für mich der Weg in diese Praxis zu weit war, habe ich die Hotline genutzt - mit Erfolg. Es war allerdings nicht ganz billig, für zwei Telefonate habe ich insgesamt 20€ bezahlt. Allerdings haben diese Telefonate uns vor einer Hautbiopsie bewahrt.

 

Viel Glück und liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

hallo Esther,

danke erst mal für deine tipps!

flöhe kann ich ausschließen, die hat er nicht. bleiben noch die anderen möglichkeiten. ich werde gleich mal auf die seite gehen...

hoffe ich bekomme das bald in den griff.

gruss silvana

Link to comment
Share on other sites

Die kahlen Stellen am Kopf, hat er die vom kratzen, sind diese Stellen rund?

 

Wenn sie rund sind und nicht vom kratzen kommen, könnte das auch ein Hinweis auf Pilz sein, muss aber nicht.

Link to comment
Share on other sites

ich weiß nicht ob die vom kratzen sind, aber er kratzt sich ja ständig am kopf. die stellen sind aber rund, man sieht richtig die haut die aber ganz normal aussieht. wie macht sich der pilz bemerktbar?? es hat ja alles damit angefangen, das der schwanz plötzlich nur noch so dünn war. am schwanzansatz ist er noch schön voll und dann nicht mehr. er kratzt sich ständig und verliert wattebällchen an haaren..... zeitweise sind die stellen am kopf auch weg, dann kommen sie nach paar wochen genau an der selben stelle wieder...
Link to comment
Share on other sites

Das Problem ist, dass sich die Allergie und der Pilz äußerlich kaum unterscheiden.

 

Normalerweise soll der Pilz lt. Tierarzt nicht besonders jucken. Mein Lucky hat sich gekratzt, weil bei ihm zu dem Zeitpunkt die Allergie wieder schlimm war. Die beiden ebenfalls vom Pilz betroffenen Mädchen hatten kaum Juckreiz aber alle hatten große, runde, kahle Stellen im Fell. Ein Tierarzt hat mit einer Woodschen Lampe festgestellt, dass alle drei Hautpilz haben, allerdings waren die angelegten Pilzkulturen negativ. Nachdem ich dann alle drei Katzen gegen Pilz mit Insol habe impfen lassen, war der Pilz innerhalb von 2 bis 3 Wochen weg und die Löcher im Fell wuchsen zu.

 

Eine Allergie kann man erst mal grundsätzlich mit einer normalen Blutprobe feststellen. Hier werden Allergene im Blut festgestellt wobei man dann aber noch nicht weiß, wogegen das Tier allergisch ist. Dies lässt sich auch bestimmen, ist aber sehr teuer.

 

Aufgrund der Geschichte mit dem Fell am Schwanz solltest Du mal überlegen, ob Du vielleicht mal zu dieser Hauttierärztin fährst oder sie anrufst bzw. über das Internet mal guckst ob es in deiner Nähe einen Fachmann gibt.

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

also mein kleiner kratzt sich ständig, so als wenn er flöhe hat, aber er hat keine, gebe ihm ja auch regelmäßig frontline. und die stellen auf dem kopt wachsen ja auch immer wieder zu und kommen halt immer wieder. ich werde mal gucken ob es bei mir in der nähe einen hausspezialisten gibt. die tierärztin hat ihm ja haare gezupft um zu gucken ob da ein pilz wächst, jetzt ist schon eine woche um und es hat sich noch nichts getan.

ich danke dir noch mal für deine beiträge!!!

gruss silvana

Link to comment
Share on other sites

Ich komme gerade nachhause und da kommt mir noch ein Einfall für kratzen und jucken: Meine kleine Lulu hat eine Ohrenentzündung und bevor ich ihr ein entsprechendes Mittel in die Ohren träufelte, hat sie sich fast die Halskrause ausgekratzt.

 

Was auch immer, hier muss der richtige Tierarzt ran.

 

Ich kann mich gut daran erinnern, dass mein allergischer Lucky sich blutig gekratzt hat und ich richtig glücklich war, dass er eine Cortison-Depot-Spritze (schrecklich) bekam und er sich nicht mehr kratzen musste.

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

an die ohren habe ich auch schon gedacht, gerade auch weil er manchmal mit einem hängeohr rumläuft und es gern mag, wenn man seine ohren knetet. aber der TA hat in die ohren geguckt und meinte die sehen super aus. mein sammy kratzt sich ja nicht blutig, er kratzt sich halt nur ständig und hat zwischendurch immer diese 2-3 stellen am kopf und komischer weise immer an der gleichen stelle. das kann glaub ich nicht vom kratzen kommen. die sind genau rechts und links neben den ohren oben drauf. . .
Link to comment
Share on other sites

Hi nochmal,

 

wenn Du in Googel mal nach Tierdermatologe oder Tierdermatologie suchst, findest du hoffentlich jemanden in akzeptabler Reichweite.

 

Viel Glück

Esther

Link to comment
Share on other sites

mein TA hat schon eine haarprobe genommen und guckt jetzt ob ein pilz wächst. nach einer woche ist aber noch nichts passiert.

ich kann mir echt nicht vorstellen das es ein pilz sein soll, meine anderen tiere und ich haben ja auch nichts und mein sammy hat das mindestens schon 4 monate am kopf..

lg silvana

Link to comment
Share on other sites

kann das vielleicht sein, das er einen flohallergie hat? er hatte, wo das am kopf anfing flöhe. . . aber das kratzen hat er auch schon vorher gemacht und der schwanz und die halskrause waren auch schon dünn...

lg silvana

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

zur Pilzkultur kann ich nur sagen, dass sie bei uns auch negativ war. Die Ärztin am Telefon sagte mir, dies könne schon mal vorkommen. Allerdings war die Untersuchung mit der ultravioletten Lampe positiv.

 

Was die Flohallergie angeht, wird wohl nur ein Allergietest weiterhelfen. Zumindest sollte erst mal ein normaler Bluttest zeigen, ob Allergene im Blut vorhanden bzw. erhöht sind.

 

Gruß

Esther

Link to comment
Share on other sites

Also, die sehen so gleichmäßig aus, dass der Verdacht mit dem Pilz gar nicht so weit her ist.

 

Guck doch mal gaaaanz gründlich den ganzen Körper an. Es ist im dichten Fell nicht ganz einfach diese kahlen Stellen zu finden, vielleicht hat er ja noch mehr Stellen.

 

Wie schnell die Ansteckung beim Pilz ist weiß ich nicht genau.

 

Hast Du denn schon mal geschaut, ob es einen Fachmann in deiner Nähe gibt?

Link to comment
Share on other sites

hallo,

also einen fachmann habe ich bei mir in der nähe noch nicht gefunden.

ich werde jetzt noch mal die 2 wochen abwarten, bis das ergebnis der pilzuntersuchung fertig ist.

wenn es dann kein pilz ist und die nicht weiß was es sein kann, werde ich den TA erst mal wechseln.

ich finde es ja nur so komisch, das das fell so schütter ist und das hat er schon mindestens ein jahr und jetzt sind halt noch die stellen auf dem kopf dazu gekommen.

lg silvana

Link to comment
Share on other sites

Ein mittlerweile verstorbener Kater von mir hatte eine Flochstichallergie. Das sieht anders aus. Die Stellen waren zT auch krustig und gingen von der Schwanzwurzel die Wirbelsäule hinauf bis in den Nackenbereich.

 

Wenn die haarlosen Stellen rund sind, spricht das doch eher für einen Pilz, die wachsen rund.

 

Hmmm, ich hoffe, Du findest bald etwas für Deinen Schatz!

Viel Glück!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Hilfe bei Giardienproblemen

      Liebe Betroffenen,   ich weiß selbst nur zu gut, wie geschockt und überfordert ihr euch gerade fühlt! Da meine Süßen und ich diese Höllenviecher jedoch erfolgreich überstanden haben, kann ich nur Mut machen: es ist schlimm, ja, ABER man kann und WIRD das alles schaffen! Macht euch nicht allzu verrückt, sondern versucht einen Plan zu erstellen, wie ihr mit der Situation nun am besten umgeht. Dann handelt nach diesem Plan. Es wird -mit Geduld und Konsequenz- funktionieren, ganz bestimmt.   Hier

      in Parasiten

    • Brauche Hilfe!!!!

      Ich weiß dass die ganzen teuren Kratzbäume viiiiiel besser sind, leider ändert das nicht meine finanzielle Situation ) Und irgendwann bekomm ich bestimmt auch so einen. Nun brauch ich aber eure Hilfe bei der Auswahl, der Kratzbaum sollte nicht mehr als 150€ kosten und ist gedacht für zwei noooch kleine Ragdolls )   Was haltet ihr hiervon? http://www.google.de/imgres?q=kratzbaum+cosy+gro%C3%9Fe+katzen&sa=X&biw=1280&bih=929&tbm=isch&tbnid=gkYO6L7z7FHfDM:&imgrefurl=http://

      in Kratzbaum

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.