Jump to content

Katze im Bett


sandra schroedter
 Share

Recommended Posts

Hallo, :mx46:

kann mir jemand sagen wie ich es meiner Katze abgewöhnen kann im Bett zuschlafen?

Momentan ist es so das meine Kleine neben mir im Bett schläft und das ist auch ganz toll. Allerdings bekommen wir im Mai noch ein kleinen Kater und mit zwei Katzen im Bett da streikt mein Mann. Zumal unsere beiden kleinen Jungs ab und an auch noch Nachts zu uns ins Bett geschlüpft kommen. Möchte dann gerne ein Körbchen nebens Bett stellen und wenn das Katerchen da ist müsste sie ja auch nicht alleine schlafen.Oder habt Ihr ein Rat für mich.? Mein Mann lässt sich jedenfalls nicht erweichen. :(

Link to comment
Share on other sites

Nun ja, wenn man es nicht will, am besten gar nicht erst angewöhnen...

 

Ansonsten: Katze Nachts immer wieder konsequent aber liebevoll runter setzen...

Vielleicht in ihr Körbchen eine Wärmflasche und ein getragenes T-Shirt von euch legen, dann fühlt sie sich nicht plötzlich so abgeschoben. Sie versteht ja nicht, warum sie nun auf einmal etwas nicht mehr darf, was sie sonst durfte.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sandra,

ich habe vier Katzen und meist schlafen sie nicht alle gemeinsam im Bett. Sie haben ein ziemliches "Revierbewusstsein" und kommen oft nur einzeln. Wenn Du sie aber wirklich nicht mehr im Bett haben willst (mir würde da ja etwas fehlen... :) ) könntest Du vielleicht versuchen, erhöhte Liegeplätze zu schaffen? Ich habe gemerkt, dass meine Katzen lieber über mir liegen als auf dem Boden... Deshalb habe eine Decke auf dem Schrank, ein Schaffell auf der Vitrine, einen Katzenkratzturm, der auch gerne oben beschlafen wird usw...

Link to comment
Share on other sites

Na ich denke mir wird dann ganz sicher auch etwas fehlen. Und wenn es nach mir ginge könnten sie dann auch beide im Bett schlafen. Aber dai ch das Schlafzimmer auch mit meinen Mann teile und er davon nicht begeistert ist, wäre es unfähr im Gegenüber darauf zu bestehen.

Da wir keinen Schrank oder sonstige erhöhte Plätze im Schlafzimmer haben werde ich mir wohl noch ein Kratzbaum dafür anschaffen. Ich denke auch das sie lieber oben als unten schlafen.

Gruß Sandra

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sandra,

 

also mein Mann meinte auch kurz bevor wir unseren Benji dazu bekamen, dass dann das Schlafzimmer Katzenfrei wird, da er nicht mit 2 Katern in einem Bett schlafen will.

Aber kaum war Benji da, war davon nicht mehr die Rede.

Allerdings schlafen die zwei auch nicht die ganze Nacht bei uns im Bett. Irgendwann setzt die Wanderung ins Wohn/ Kinderzimmer ein.

 

Und falls sie doch beide bleiben, dann hab ich sie meistens auf meiner Hälfte und Benji direkt über meinem Hals liegen.

 

Ich würde einfach abwarten bis der Kleine da ist, und dann macht sein Charme den Rest :-)

 

LG

natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Meine zwei schlafen gemeinsam auf dem Sofa.

Aber wir haben von Anfang an sie nicht bei uns schlafen lassen.

Wenn wir ins Bett gehen kommen sie auch ins Bett und mein

Mann ließt dann noch etwas. Dann nimmt er sie und setzt sie

auf den Kratzbaum und dann geht die Tür zu.

Das klappt sehr gut.

Ich habe auch schon aus Wolldecken ein Bett auf dem Sofa gebaut

wo ich sie dann reingesetzt habe.

Denke da es zwei sind schlafen sie auch miteinander in einer Ecke.

Manchmal sind sie richtig aneinander gekuschelt auf dem Sofa und

schlafen seelenruhig.

Morgens wenn ich aufstehe mache ich 10 Min vorher die tür wieder auf

und dann können sie kommen zum kuscheln.

 

Gruß

Sabine

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hey,

 

bei uns schlafen die Katzen schon immer im Bett....

 

Naja, das ist auch okay....allerdings sind unsere Mädels früher beizeiten wieder rausgehüpft, Blacky läßt sich durch NICHTS !!!!!!! stören....Seit der 1. Nacht schläft er im Bett, das sieht dann so aus:

 

Licht geht aus, Blacky sitzt vorm Bett :zwinkern:, wartet, bis er denkt, wir schlafen. Dann ein Hüpfer :jubel:, er drückt sich gaaaanz an den Rand, robbt aber millimeterweise bis zur Mitte. Dann, zwischen uns angekommen, fällt er um und tut so, als schliefe er tief und fest.... :genau:

 

Und wer wagt es sich da, ihn zu stören??? KEINER natürlich!!!! :streicheln:

 

Außerdem, Wadenkrämpfe sind doch nicht schlimm, Hauptsache dem Kater gehts gut.... ach so, er schnurrrt dabei gaaaanz laut... :streicheln:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Huhu!

Die Geschichte von Blacky ist ja wohl voll niedlich!! Jede Wette, dass Frauchen ein dickes Grinsen ins Gesicht schleicht!?

 

Meine Lilly hat die ersten Monate bei mir im Bett geschlafen, inclusive Bettchen bauen auf Frauchens Bauch, tretel, tretel, schnurr, schnurr. Das hat schlagartig aufgehört als Magic dazu kam.

Na ja, dafür haben sie sich jetzt zusammen getan und machen um halb sechs am Morgen den Wecker, mauz.

 

So war das Thema Katze im Bett bei mir dann vorbei.

Liebe Grüsse

jacki

:mx46:
Link to comment
Share on other sites

Hey Jacky,

 

na klar muß ich über diesen Kasper lachen!!! :zwinkern: Aber ich genieße es auch, was hilft besser beim einschlafen, als ein lautes Schnurren?!? :streicheln:

 

Außerden, mein Kater ist gesund, sauber, geht nicht raus, hat weder Flöhe noch Würmer....also hab ich da nichts dagegen...!!!

 

Ich weiß ja, daß es einige sicher unhygienisch finden...

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

also..

bei mir ist es eher andersrum. ich bin panisch wenn meine dinah mal nicht mit zu mir ins bett kommt. da macht das schlafen echt keinen spaß. heute nacht wars mal wieder so.. als ich dann morgens aufgestanden bin saß sie grad im bett bei meiner mum und hat sich kraulen lassen, da hab ich durch den türspalt geschaut und "verräter" gesagt und schwupps, als hätte sie mich verstanden, kam sie angeflitzt und hat erstmal loserzählt.

 

jaja. so ist das. =D

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hallo Kira-Sophia!

Lasse Dich nicht beirren! Wer Tiere im Bett unhygiensich findet, urteilt einfach nur oberflächlich.

Gerade heute Nachmittag, ich wollte eigentlich nur etwas mit Magic schmusen in meinem Bett.

Tja, ich gebe es zu, ich bin schwach geworden und habe ich allzu gerne einlullen lassen.

Magic legt ihren Kopf immer in meine Hand und schnurrt dann hemmunglos los. Das war es dann, schwups bin ich eingedöst. :gern:

Ich habe es genossen!!! Kommt ja jetzt soooooo selten vor. Da musste ich doch einfach die Gelegenheit nutzen, gell ;-)

 

Liebe Grüsse

jacki

:mx46:
Link to comment
Share on other sites

Hey Jacki,

 

na dann verstehst Du mich und weißt, wie schön ein Kätzchen im Bett ist!!!!!! :jubel: :streicheln:

 

Unsere Daisy kam immer nur kurz zum einschlafen, Blacky dagegen liegt die ganze Nacht im Bett!!!! :streicheln:

 

UND ICH FIND DAS SO WAS VON OKAY!!!!!!!!!!!!!!!!! :jubel:

 

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Hallo Ihr Lieben,

 

ich kann Euch nur zustimmen....so ein Schmuser im Bett ist toll und morgens mit einem Schnurren und Hand abschlecken geweckt zu werden, ist doch schöööööön!

Ich hab gar nicht erst nachgedacht, ob er ins Bett darf oder nicht....das stand schon fest, bevor er überhaupt da war....er darf! :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

na das nenn ich doch mal Katzenfreundlich!!!!

 

Aber mal ehrlich, wer Katzen nicht im Bett hat, weiß nicht wie schnurrig schön das ist!!!!!!!!!!!!! Wie kuschelig....

 

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Hi Kira,

 

da stimme ich Dir voll und ganz zu....andere Leute haben Plüschtiere im Bett und unseres lebt halt :-)

 

Und mein Kleiner weiß auch schon was es heißt, wenn ich abends sage: Komm, wir gehen ins Bett, da ist der eher im Schlafzimmer als ich :zwinkern: allerdings darf ich nicht sofort schlafen, mindestens 5 min toben muß drin sein.... :ichsagnix:

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

naja, Deiner ist ja noch ein Baby :zwinkern:, meiner kommt zum Schlafen ins Bett.... :streicheln:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Kater unterm Bett

      Hallo,   ich habe mir gestern einen 1 1/2 jähringen Ragdoll-Kater von einer Züchterin geholt. Jetzt macht er mir ein bisschen Sorgen. Er trauert. Liegt unterm Bett und frisst nicht. Das Katzenklo benutzt er nur als Rückzugspunkt. Wenn ich ihn da raushole und mit ihm kuschel, schnurrt er und trampelt, geht dann aber wieder geduckt unters Bett.   Was kann ich tun? Oder muss ich ihm ganz einfach Zeit lassen?   Danke für Eure Rückmeldungen.

      in Newbie Questions

    • warum pullert sie aufs bett

      susi ( keine Ragdoll) pullert in letzter zeit immer auf die decke auf dem bett....   sie wurde kastriert vor 4-5 wochen..... hat aber schon vorher rum gesaut.....   sie lebt mit noch einer katze also einem kater zusammen..... aber probleme haben sie eigendlich keine miteinander............   weiß nicht so recht weiter ......könnt ihr mir dazu was sagen.....???????????

      in Behaviour

    • Die Sache mit dem Bett...

      N'abend ihr Lieben!   Wie tut ihr es denn handhaben, dürfen eure Gnädigsten in der Nacht mit ins Schlafzimmer bzw. in euer Bett? Oder sperrt ihr die Türe ab und lasst sie draußen?     Ich frage mich vor allem, wie ich das in den ersten Nächten machen soll, wenn die Kleine da ist. Eigentlich will ich das gar nicht erst einführen / ihr angewöhnen, dass sie bei mir schlafen darf. Nichts gegen die Katze in meinem Schlafzimmer bzw. Bett =) ehrlich, damit hab ich keinerlei Problem. Habe allerdings e

      in General Cat Talk

    • Nächtliches Toben im Bett

      Hallo! Unsere Maus ist jetzt seit 2 Tagen bei uns. Wir hatten uns darauf geeinigt, dass Gwendy bei uns im Bett schlafen darf. Es ist ja auch total niedlich daß sie nachts ständig schmusen will, und daß die erste Nacht etwas unruhig wird..darauf hatten wir uns auch eingestellt. Leider weckt uns Gwendy nur ständig, weil sie auf uns herum hopst, oder spielen will. Da ich zur Uni-und mein Freund arbeiten muss, leiden wir nun etwas an Schlafmangel. Wie lange wird es dauern, bis sie sich an unse

      in Cat Training

    • Dürfen eure Süßen im Bett schlafen !

      Meine Ragdoll-Bande darf im Bett schlafen. Mir würde das Schnurren fehlen und dann könnte ich nicht schlafen.   LG Mandy

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.